6578 210,10. September 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.S.Dtschn. Buchhandel. ^in neuer I^inllardt I^Iiclit nur lür clen I<stliolilcl>en 6ucIiIiLN<leI /^.lle 6üdler von Kinllardt werden 3elcault. ^5 ilt 8tilt8predi3er an der Uleatiner IdoII(ird»e und lielit alllonnl:ä3lidl da8 Ze^ildete VIün- dien um leine Kanzel 3eld»arl:: gl^u^ens- ltarlce Katlrolilcen und - andere. Viele an dere ! Denn Kinllardt ild ein Vielter des^V or- te§. /^ud» in leinen öüdiern. Das neue lieil^t:: Von ^^enlclien und Oinzen der ^eit 1.-6. Maulend. 8°. (VIII u. 198 8.) Kart. 3 VI. (L3OZ) - in Leinwand 4 VI. (2803) Keine lVedieften Vlalle, von /Autoritäten und?ara3raplien, vom V/irtId»aIt83eiIt ulw. ilt einmal eine /Vpolo3ie vom „interellanten^ pralctildien Ke8en ^l»er,nidit au8 demKirclieniallru.dem ^van3elium. ^Vol»l l<ein /Vlildinitl:, von dem nid»t jeder ir3endvvie lidi „an3elpro<d»en ^ andere, ^weiller und 8udlende, ja vielleidll: Io3ar jene /^tlteilten/denen diel^el^ion den- nodi eine ei3ene /Xn3ele3enlleit bedeutet. /Xudi wenn lie e8 lidl IeII)lt nidll ein3eltelten. Oie Oeclsnleen de8 6udie8 ltat K-inliardl Io2ula3en indi- viduaI--pIxdiolO3iId» I)e3ründet in einem andern, IelI)Itändi3en 6ande 3leidien Idm- Ian3L8, der and» l>ald erldieinen wird: Das Oei>en rukt. T dercler 8^ do. OeilvurZ im öreisejau Earl HeymannsDerlag zu ^Berlin W. 8 für Kleingewerbetreibende Durch die bestehenden gesetzlichen Bestimmungen ist heute jeder Gewerbetreibende verpflichtet, über seine Einnahmen Anschreibungcn zu machen und auch gezwungen, die Ausgaben auf diese Weise festzuhalten, denn gerade die Einkommensteuer und die sich meistens darauf aufbauende Gewerbesteuer ist so überaus fühlbar. Die von meinem Verlag herausgegebenen Geschäftsbücher sind auf Grund langjähriger Erfahrungen aufgebaut und entsprechen allen Anforderungen der Finanzbehörden. Auf die meist ungenügende Vorbildung der Gewerbetreibenden in der Buchführung ist in weitestgehendem Maße Rücksicht genommen, sodaß also jeder selbst in der Lage ist, seine Eintragungen ohne fremde Äilfe vor zunehmen. Während die Tageslosungen nacheinander eingetragen werden, sind die Ausgabenspalten schon soweit vorbereitet, daß nur die entsprechenden Be träge eingesetzt werden brauchen. Genügende Frei spalten bieten außerdem Raum für besondere Aus gaben. Jedem Buch ist eine ausführliche Anleitung sowie ein Bogen mit Mustereintragungen beigefügt. Folgende Ausgaben sind bisher erschienen: Nr. 2 500. Geschäftsbuch für Gast- und Schankwirte Nr. 2 sol. Geschäftsbuch für das Schuh, machergewerbe Nr. 2 502. Geschäftsbuch f. den Zigarren-, Zigaretten, und Tabakhandel Nr. 2 soz. Geschäftsbuchs, das Schneider- gewerbe Nr. 2 504. Geschäftsbuch für das Friseur- gewerbe Nr. 2 505. Geschäftsbuch für Wasch, und Plättgeschäfte Größe der Bücher 18.5x33.5 ein Preis je 3 Mark Werbeplakate über die Geschäftsbücher werden in jeder Anzahl kostenlos geliefert