Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-19
- Erscheinungsdatum
- 19.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411190
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-19
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10314 Fertige Bücher. 269, 19. November 1904. Loülssisolitz Vei'Ig.^8-^.ii8tg.1 t v. 8. 8oIiottlL6nä6r, Lroslau. vis LiitMIliiiß üer rumriiisktiöii Lmes seil ÜM 18ss/78. Von OeonZ Knemnilr likutiiLiit im lksläLrtillsrisreAimsvt VsvsrLlkslclrsvAmsistsr (2. Li'g,mlsvburAiseüss) klo. 18. 58 Lsitev Ar. 80. Vebektet 1.— orä. Rabatt: 25"/g in kectinunx; geZen bnr 33 ^/g o/o u. 7/6. klgMulixkli, ljjk fjjs Hililitgsjg Vkl- vklilillC Ilsböii, bittkli ru vkllMkli. vrsslsu, im November 1904. 8clile8l8clie VerlA§8-^n8lgI1 v. 8. 8cko11l3en6er. Lorso cki ckirilko romsno äi 6. 1's.o- obioui. Volums primo: Vs oobtitn- rious 6 ls kovti äsl äiritto 1905. IX u. 548 8. 14.—. Zusammenstellung der wichtigsten ge- setzlichenAestimmungen in chebükren und Stempel mit besonderer Rück sichtnahme auf die Gemeindegebarnng ausgestatiet durch praktische Beispiele, welche die Auslegung erleichtern. 1905. 75 S. ^ 1.40. Beide Werke werden in neue (1905) Rech nung versandt und bitten L cond. zu ver langen. Ergebenst Wagner sche Aniv -Anchhandlung Aerlag in Innsbruck. Max Kesses Mue Leipziger KtasMer-Ausgaben. In der Düsseldorfer Zeitung vom 7. November 1904 schreibt Albert Kronenberg, Direktor des Rheinischen Pädagogiums zu Bonn: „Welche Klassiker-Ausgabe soll ich nun meinem Sohn, meiner Tochter zum Geschenk machen?" — Diese Frage wird oft erhoben und nur zu oft lediglich nach dem Gesichtspunkt äußer lich glanzvoller Ausstattung entschieden. . . . Unsere Geistesheroen sollen aber nicht als Paradestücke im Glasschrank, als Zimmer schmuck mißbraucht, sondern vor allem gelesen werden. Deshalb muß die erste Sorge bei der Auswahl die Gediegenheit des Inhaltes betreffen, die Anordnung des Stoffes, Reinheit, Korrektheit und Vollständigkeit des Textes, sowie bei kommentierten Ausgaben der Wert der Anmerkungen. Das Verdienst, durch rastlosen Eifer, unter Beihilfe erstklassiger Autoritäten des Faches jene Anforderungen, ohne Verzicht auf ein wirklich künstlerisches Äußere, möglichst vollkommen erfüllt zu haben, darf der schnell aufblühende Verlag von Max Hesse in Leipzig für sich in Anspruch nehmen. Auf Grund eingehenden Studiums der Hesseschen Klassiker-Ausgaben — von denen mir heute Grill parzers sämtliche Werke vorliegen — kann ich versichern, daß diese Texte an wissenschaftlichem Wert (wofür schon die Namen der Herausgeber, vielfach Meister ihres Faches, bürgen), sowie an dezenter, einfach-eleganter und vornehmer Ausstattung, nicht zuletzt auch an Preiswürdigkeit, den besten vorhandenen teils gleichgeseyt, teils entschieden vorgezogen werden müssen. Freilich dringt diese Erkenntnis mit jedem Jahr in weitere Kreise, indessen kann der verwirrenden 'Auswahl sowie den verlockenden 'Anpreisungen teurer und schlechter 'Ausgaben gegenüber nicht oft und nachdrücklich genug auf Hesse hingewiesen werden.' Für die kommende Weihnachtszeit erbitte ich für meine Klassiker-Ausgaben, die sich von Jahr zu Jahr mehr einbürgern und die schon jetzt vom Publikum häufig ver langt werden, Ihre besondere Verwendung. Nachdem soeben auch „Hebbels Tagebücher, herausg. von Prof. Herm. Krumm" fertig gestellt wurden, gebe ich nachstehend eine Zusammenstellung der Weuigkeiten dieses Jahres: Brentano, Clemens, Ausgewählte Werke in 4 Bänden. Herausgegeben von vr. Max Morris. Mit 2 Bildnissen und einem Briefe als Handschriftprobe. Brosch. 1 „E 50 H. In 1 Leinenband 2 „E. Feine Ausgabe 3 Luxus- Ausgabe 4 „H. Droste-Hülshoff, Annette von. Sämtliche Werke in 6 Bänden. Mit 2 Bild nissen, 3 Abbildungen und einem Briefe als Handschriftprobe. Herausg. von vr. E- Arens. Brosch. 2 In 2 Leinenbänden 3 Feine Ausgabe 4 ^ 50 H. Luxus-Ausgabe 6 Halm, Fr., Ausgewählte Werke in 4 Bänden. Herausg. v. vr. Anton Schlossar. Mit 3 Bildnissen, einem Briefe und einem Gedichte als Handschriftenproben. Brosch. 1 50 H. In 1 Leinenband 2 Feine Ausgabe 3 ^ Luxus- Ausgabe 4 Hebbcl's Tagebücher in 4 Bänden. Mit Bildnis u. einem Stammbuchblatt als Handschristprobe. Ausgewählt u. herausg. v. Prof. Herm. Krumm. Mit Register. Brosch. 2 In 2 Leinenbänden 3 „H. Feine Ausgabe 4 ^ 50 H. Luxus-Ausgabe 6 Kürz, Hermann, Sämtliche Werke in 12 Bänden. Herausg. u. mit Ein leitungen versehen von Prof. vr. Herm. Fischer. Mit 3 Bildnissen u. einem Gedicht nach der Handschrift. Brosch. 4 In 3 Leinenbänden 6 Feine Ausgabe 9 ^ 50 H. Luxus-Ausgabe 12 „O 50 H. Mehr, Melchior, Erzählungen aus dem Ries. Gesamt-Ausgabe. 4 Bände. Mit Bildnis des Dichters u. einer Einleitung v. Otto Weltzien. Brosch. 2 ^ 40 H. In 2 Leinenbänden 3 60 ch. Zscholike, Heinrich, Sämtliche Novellen in 12 Bänden. Mit einer biographisch kritischen Einleitung von vr. Adolf Vögtlin (Zürich). In 4 Leinen bänden 7 Zschoklie, Heinrich, Ausgewählte Novellen. 6 Bände in 2 Leinenbänden 4 Zscholike, Heinrich, Humoristische Novellen. 3 Bände in 1 Leinenbd. 2 ^ 25 ä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder