1031S 269, 19. November 1904. Fertige Bücher. WaL Kesses Deue Leipziger Klassiker-Ausgaben. Nachstehend gebe ich eine kurze Übersicht der früher erschienenen Ausgaben: Aörne (von Prof. vr. Alfred Llaar). Brinckman (von O. Welchen). Bürger (von vr. W. v. Wurchach). Byron (von Prof. Wich. Wetz), tzhamisto (von Adolf üartels). Gckermanns Gespräche mit Goethe (von Prof. L. Geiger). Kichendorff (von Hnd. v. Gottfchali). Hichendorst Auswahl (v. vr. G. karpelrs) Gaudy (von Prof. Karl Liegen). Gerstäcker (v. Kurt Holm). Goethe, 44 Bände (von Prof. Ludwig Geiger). Goethe, 24 Bände (erweiterte Auswahl von Prof. L. M. Prem). Goethe, Auswahl, 16 Bände (von Prof. S. M. Prem) Grillparzer (von vr. M. Hecker). Kebbel (von Prof. Herm. krumm). Keine (von vr. G. karpeles). Kostmaun (von L. Grisrliach). Komer (von Prof. Gotthold Klee). Immermanns Hberhof (von Prof. L. Liegen) K. v. Kleist (von Prof. k. Liegen). Körner (von Prof. E. Wildenow). Kügelgen's Jugenderinnrrungen (von Prof. Ad. Ltern). Lenau (von Prof. Eduard Laltlr). Lefsing (von Prof Th. Matthias). Lefstng, Auswahl (v Prof Th. Matthias). Ludwig (von Adolf Härtels). Wovatis «von Will,. Esche). Waimund (von Prof Eduard Laftlk). Stuckert (von Prof. vr. E. Leger). Schiller (von vr. G. karpeles) « ^ ^ Shakespeare (von vr. M. Mrudheim» Grillparzer, Auswahl (von vr. M. Sijffxr (von vr. Hndolf Fürst). Hecker). !Ineck (von Prof. G. Witkowskil. Kalm (von vr. Anton Lchlossar). Whland (von Hud. v. Gotttchnll). Kaust (von Prof. Ad. Ztrrn) Wieland (von Will). Kölsche). In Kommission vermag ich ausnahmslos nicht zu liefern, komme aber mit den Lieferungsbedingungen, bez. des Zieles, Umtausch rc. gern entgegen; vollständige Kataloge und Wahlzettel sende ich auf Wunsch direkt franko. Leipzig. Max Hrffes Verlag. Oeor§ Reimer V 6 r 1 g, A 8 h u 6 ü ü a. u ä 1 u u A- kerlin VV. 35. I^üt20W8tra.886 107-8. soeben ersobisn: ä68 N6U6N Loebsn ersedisn: ÜMIlokiM VVarneclt8 /(»UlllklNkf W88ivII8-2ki!8«hnlt ksnü 2K-Z8; >888->30Z Von I'fmrer ptiilipp Horback. kreis 2 ^ orä. IVirä nur tsst, rssp. bar rum kreise von 1 50 abgegeben. ksrlin IV. 9. Nartin IVarnsost V erlag. soeben ersobisn äis (lritte, umge arbeitete uncl vermebrte Auflage von Ro8me1ik Mr ^rxle. vargestellt von vr. tteinriLti ?38cti1ii8, krotessor a. ä. Universität IVisn. nor^eZiscken Tolltanks neb8l IoIIl3l'lf§e8e1r vom 12. Oktober 1904. (In Xrakt ru set/on am 1. dpril 1905.) vlit-or (rOASnüdkrstkUun^ äkr ulten nnä neuen ^ollsüt^e nnct äer vinkulnvikkern. Im Vuktrags äes vauäslsvertragsvsrsins übersetzt von VVallüer kor§iv8. kreis gebettet 2 ^ orä., 1 50 o) netto unä 13/12. vie bieder singelaukenen ksstelluvgsn gelangten deute sümtliod rum Versanä. lob dann nur lest, bervv. bar listern. verlin, 18. l^oveinber 1904. kreis:6ed.^6.80orä.,slsg.gsb.^H8.40 orä. Oie Ausbreitung äer A.nvsnäung äer Kos metik in äsn weitesten Kreisen äer Ls- völksrung srtoräsrt sine immer intensivere klssodaktigung äer Arrte mit äisssm (legen - staväs. Hiebt nur in äsn grossen Zentren äer Zivilisation, sonäern in äsn kleinsten krovinrstäätsn bssobaktigen siod Arrts mit äisssm kleinen Ableger äer meäminisoben IVissensodatt. Oie erste Aufgabe äes Arrtss ist auod dier, äsn Ililkesuedenäen vor sobaäsn ru bsvvadrsn. Oisser Aufgabe so- wobl als äer obf aktiven LsurtsUung sm- pkodlsnsr Nittel unä Nstdoäen wirä äer Verfasser in äer vorlisgenäen 3. A.uüags seines Luodss in umkasssnäsr IVeiss gersodt, um so msbr, als er sein Urteil naod fsäer ltiodtung bin auk eigens Vrkabrungsn grünäst. dlacbäem äas kuck lange 2eit ver griffen war, wirä äasselbe jetrt in seiner neuen vermekrten Auflage äen Kreis seiner kreunäe unä Interessenten be- äeutenä erweitern. leb bitte um um- fassenäe Versenäung in äen keiben äer praktiscben llrrte, woru icb Iknen gern kxemplare L conä. rur Verfügung steile. IVien, 14. Hovembsr 1904. Mfrect völäer, k. u. k. Hof- u. IIniversitäts-kuoddLnälsr. 1353*