10502 Künftig erscheinende Bücher. 272, 23. November 1904. k. pimon'8 Vöilag in lls68ljkn. 8etir ab8citrfrilii§e ^eui^Iieileii! In Kürr:s erscbeinsn: Oie krsu Patronin. Ikoiiinn von franr ^086N. Illustriert von k. Pkiobmann. Zweite ÄuklklAe. 3 ^ 50 Asbunäen 4 ^ 50 Der vorrü^liobs Roman der koobbsliebten Vsrkasssrin liegt nun bereits in weiter Auf lage vor. Die bocksutsuäs Uroissriuässi- gung maobt das stattlicbs, rsioli illustriorto lZuob in den weitesten Kreisen absetzbar. Iropken im ltteere. 6in Nüroliou kür Lrtvacdssuo. Von 8e^tk. kreis 3 ^edunäen 4 ktlel>tö8 unll üllsufites. ^6U6 Xovollsn von ^086f 8pi1rer. ^rveiter 6sn0. kreis 1 ^edunäen 2 »»— DerlrbibUoklle^en nnck Tlitclier/e-serükeln. «ruck diese öiiciier ime-it-eirrücä. ÜH Iluverlauxt vorsoncksn wir niolrt! Rabatt: In Reobnuvg 30o/g, bür bei VorLusbesteliuiiA 50"^ nnä 7/6. Lar-Kusliskerung in Lsrlin bei Herrn Llax Lpislrus^sr. Dresden. L. kiorson's Verlag. In meinem Kommissionsverlags ersobsint soeben: Kriedr. Weweg L Hohn in Mraunschweig. Zur Versendung gelangt: Iahres-Scricht auf dem G.a>„.gE- Lgntzuijxjschast. Amn Gebrauche für praktische Landwirte. Begründet von Oekonvlnierath vr. Auerstenöinder. 18. Jahrgang 1903. Herausgegeben von W. Hhomsen Geschäftsführer für Pferdezucht an der Landwirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg und vr. M. Witlner in Berlin. Mit 71 in den Text eingedruckten Abbildungen. Gr. 80. Geb. in Ganzleinen, neuer biegsamer Einband. 10.— ord., „O 7.50 netto n. 7,6. Geb. in Ganzleinen, alter fester Einband, ^ 10.80 ord., ^ 8.10 netto u. 7/6. Nur die Kinöände der Areie-rpl. alten Kinbandes werden verechuet. Der nunmehr bereits im achtzehnten Jahr gange erscheinende „Jahres bericht der Landwirtschaft" hat sich im Hinblick auf die immer größer werdenden Ansprüche, die an das Wissen und Können des Landwirts gestellt werden, und bei der effektiven Unmöglichkeit für den wirtschaftenden Praktiker, die Fachlitteratur selbst umfassend zu verfolgen, von Jahr zu Jahr mehr als ein wichtiges und unentbehrliches Nachschlagebuch bewährt, dem nach dem einstimmigen Urteile der Fachpresse ein eminent praktischer Wert insbeson dere für jeden Landwirt, der einen größeren Betrieb zu leiten hat, und für die Bibliotheken der landwirtschaftlichen Vereine, Schulen und Verwaltungs behörden zuerkannt wird. Ihre tätige Verwendung für den neuen stattlichen Jahrgang wird sicher eine weitere erfreuliche Steigerung der Kontinuation im Gefolge haben. Dringrnd bitten wir Lie noch um genaue Führung der Äontiiiuationslisten. Braunschwe7g, im November 1904, Friedr. View eg L Sohn. Preisherabsetzung. Den Preis für das in meinem Kom missionsverlag erschienene Deutsche Kokoniat-Wilderbuch von u. Hrllgrrvr ^ Anfang Dezember erscheint: Adrefzbuch von München für das Jahr 1905 herausgegeben von der K. Polizei-Direktion. IVobnunxs-Äirrei^er nebst Ääress- n. OesLbäktsbanäbneb kür 8tnät n. Lrsis Äntrinrn kür 1905. kreis 4 ord., 3 50 H netto bar. .4.ulrlam, 21. November 1904. fVlsx dlexelein. setze ich hiermit auf 2 herab. Äkerander Köhler in Dresden. teüsls Veüsgr-llslsloge «. bittet man oiobt ru m.icaiisrsn, soväern sin rasenden an die Llbllottrok «los Löravnvsroin». Preis 7 30 in Leinenbd. 8 bar, extrastark gebunden 9 bar. Aufträge nimmt entgegen München, November 1904. Kheodor Äckermann, Königlicher Hof-Buchhändler.