Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-23
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buchhändler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 sür Nichtmitglieder 20 Beilagen werden nicht angenommen. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg.. ebenso Buchhandlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 272. Leipzig, Mittwoch den 23. November 1904. 71. Jahrgang. Amtlicher Teil. Vereinigung der Berliner Mitglieder des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Berlin, den 21. November 1904. Hierdurch beehren wir uns, die Mitglieder der »Ver einigung« zu einer Außerordentlichen Vereinsversammlung am Montag, den 28. November d.J., pünktlich abends 8 Uhr, im Saal 6l des Architektenhauses, Berlin IV, Wilhelmstr. 92/93 einzuladen. Einziger Gegenstand der Tagesordnung: Antrag des Vorstandes: ^ ° m 21. April 1902 den K 1 der Verkaufsbestnnmungen vom ^ Oktobe^tt902 folgt zu ändern: Auf Zeitschriften, die mehr als 12 mal jährlich erscheinen, Schulbücher, Karten, Lehrmittel im Einzelverkauf und sämtliche Artikel, die vom Verleger mit weniger als 25°/o rabattiert werden, sowie auf Einkäufe bis zu einem Ladenpreise von 3 darf keinerlei Skonto gewährt werden, weder gegen bar noch in Rechnung. Für den Fall der Annahme soll dieser Zusatz am 1. Januar 1905 in Kraft treten. Wir richten an alle Mitglieder der Vereinigung das Er suchen um zahlreiches Erscheinen in der Versammlung; ganz besonders seien die Herren Sortimentsmitglieder um ihre Anwesenheit gebeten. Der Vorstand der Vereinigung der Verliner Mitglieder des Lörsenvereins. Karl Siegismund. G. Krenenberq. R. L. Prager. E. Schliebs. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises emgeschickt Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. I. G. Calve'sche Hof- n. Univ.-Bnchh. in Prag. HittsilunASU des statistisedsn Landssamtss des Löoigr. lZödmso. Lsutsode Xusg. V. Kd. 2. Hott. Lex.8". In Lamra. 3. — 18S9 (IV, xxxiv, iss 8.) '04. ^ — dasselbe. VI. Kd. 1. kekt. Lex.-8". In Lomm. 2. — NX, 4S 8., '04. s.— ^ Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 71. Jahrgang, I. G. Calve sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Prag ferner. Ott, Obsrrealsob.-Oir. a. D. krok. Keg-R. Lurl v.: Nateln der Logarithmen n. anderer beim matbematisobsn Lntsrriobts un- sntbsbrlioben 2ablsn-verts t. Nittslsobulsn. 5. Lull. (XXII, 160 8.) LI. 8°. '05. Lart. 1. 80 krotivsusLi, Kolmei-Lomm. N'rri.: drundrügs der OaLt^loslropie. (15 8. m. Lbdildgu. u. 3 Nat.) Lsx.-8". ( 04.) 1. — Sammlung gemeinnütziger Vorträge. Hrsg, vom deutschen Ver eine zur Verbreitg. gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. Nr. 314. 8". In Komm. n.n. —. 20 314. Stern, Prof. Or. Emil: Das Leben der Wörter. (S. 175—190.) '04. Q.Q. —.20. Studien zur Geschichte der Musik in Böhmen. II u. III. 8°. In Komm. 1. 40 II. Ba tka, vr. Nich.: Studien zur Geschichte der Musik in Böhmen. sEr- weit. Sonderabdr. aus: -Mittlgn. d. Ver. z. Gesch. d. Deutschen in Böhmen-.) (32 S.) '04. —.60. — III. Nychnovsky, Dr. Ernst: Johann Friedrich Kittl. Ein Beitrag zur Musikgeschichte Prags. I. sErweit. Sonderabdr. aus: -Mittlgn. d. Ver. z. Gesch. d. Deutschen in Böhmen-.) (46 S.) '04. —.80. Urkunden, die, des königl. Stiftes Emaus in Prag. 1. Bd. gr. 8". In Komm. 5. — 1. Registrum Siavorum, das vollständige. HrSg. v. Archiv. L. Helniling, 0 8. v., u. Pros. Ad. Horcicka. Mit 1 Ltchtdr.-Taf. u. 6 Urkunden als Anh. (XXV 2SS S.) '04. 5.— IlrLimäsii- n. Lsgsstondnoti des skemaligsn Llarissinnsn- Llostsrs in Lrummau. Hrsg. v. Lr. lob. Nattbäus Llimssob. (XX, 528 8.) gr. 84 ln Lomm. '04. 8. — Paul Cieslar in Graz. Spiegelberg, Oberlehr. A.: Humoristisches zum Vorlesen u. Vor tragen in Lehrerkreisen u. Lehreroersammkungen. 2. Heft. (III, 77 S.) kl. 8°. '04. 1. — Gustav Fischer in Jena. Huriädnoli dar sozialen Nedwin. Hrsg. v. DD. Nor. kürst u. krok. k. ^Vindsobeid. 6. 8d. Lex.-8°. 8ubsLr.-?r. 4. —; geb. 5. —; Linssipr. 5. —; gsb. 6. — 6. Zonimsrkelll, krok. Or. Id.: Der de^verdsarSt. (VIII, 194 8.) 'Ob. 8ub8dr.-kr. 4.— ; §sd. 5.— ; Linrölpr. 5.—; §6d. 6.— Germania in Berlin. Arbeiter-Taschenbuch f. d. I. 1905. Hrsg. v. den Verbänden kathol. Arbeitervereine West- u. Süddeutschlands. (251 S. m. 1 Bildnis.) gr. 16". Kart, bar —. 40; geb. in Leinw. —. 50 Gert»», Laeisz L Co. in Hamburg. LröoLsr, LL: Der Kanarienvogel, seine Lsbandlung, kilegs, 2uobt n. LranLbsitsn. ösarb. k. den Laien. 2., vsrm. u. verb. 4,uli. 3. laus. (72 8.) Li. 8°. '04. —. 50 Franz Gocrlich's Verlagsvnchh. in Breslau. Lehrerkalender, katholischer, f. 1905—1906. 11. Jahrg. (147 u. 89 S. m. 1 Bildnis.) kl. 8". Geb. in Leinw. 1. — Llngnst Hirschwald in Berlin. DIsäisirisd-Lkilsiiilsr k. d. L 1905. Nit dsnsbmigg. 8r. Lxn. des Uro. Ninistsrs der gsistL, Lnterriobts- u. Nsdirinal-^ngslsgsn- bsitsn u, m. ksnut^g. der Nioistsrial-LLten. 2 4.btlgn. (1. Lb- tlg., brsg. v. Keg.- n. dsb. Nsd.-R. Dr. k. ^Vsbmsr.) (XVIII, 352 8. a. VII, LXVI, 1389 8. m. 4 Visrteljabrsbsktsn.) 8". 6eb. in Ldr. u. Lsinrv. 4. 50; m. 1. Xbtlg. durobsob. 5. — 1371
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder