Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411232
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-23
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10518 Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen .4L 272, 23. November 1904. 8u»° «na hunKkänAer. Vielseitig gebiläeter, rexrLsentaiil. Herr, Nitte äer 20er, 2ni'2kit 6e- sestLftstüllrer einer internationalen Liiost- nnä Lunstlianälnng, snolit äauernäe 8tellnng, event. auoli als R-eisenäer. Derselbe besitzt nmtassenäe lraut- niänniselie Diläung, sorvie gute Lite ratur- u. Lxraolilrenntnisse. (Dran^., englisoli, xolnisoli.) Lrrvnnsolit äauernäe, ev. Debens- stellung. l-lek. Angebote unter 200 äureli Herrn D. Vololrnrar in Deixräg erb. 8ort.-6ebilks, 24 dabre alt, suobt sokort ^usbilksposten! 6nts ^euAnisss, soböno Dandsobrikt und ^evvisseubakter Arbeiter! W. ^.nxsb. erb. u. 17. 8. 125 Xarlsrube i/8., babnpostl. erb. Für nieinen 2. Gehilfen, den ich als tüch tigen, strebsamen und fleißigen jungen Mann den Herren Kollegen bestens em pfehlen kann, suche ich zum 1. Januar 1905 Stellung im Sortiment. Ich bin zu jeder Auskunft gern bereit. Dessau, 21. November 1904. Ernst Volkmar. KeibM'-rckrA äen/cs>räer «>ick «r- beske-rcksr «e/»' er/ä/irener- /mnckler, (SO), «xrae/ie-rkmräiA, «Ap/rk LlMf-rs <7/re/s. />r ^roxaAKnä«, Ory«-n.?aktou eto. seLr beroanckerk. ocker ^erk- «c^rs/ke-r- VersaA (KUc/t^ao/r-Hksr«kr«r) bevorrat. ^»Aeboke «. 7/ ASOL a»r ckie 1?es6^tt/s«5kss(s ck. L.-17 ^ür ein?n Kehillen. AealsAuI- abttrirlent. surseit in einer ersten rüäaeutschen veriagsbuchhanü- lung tätig, aer s Jahre im Ver lag. Antiquariat una Sortiment arbeitete, Sprachirenntnisse ve sitzt unü nach kaveisverger steno graphiert. suche ich zum >. Ja nuar oaer früher Stellung. An gebote erbitte ich unter 8. isch 4). Leipsig, 7. November >H04. ?. voiKmar. klillll- lilil! IiliN8tilglIl!Iks§kIlHfk, Xusländer, suobt, ^sstüt^t auk ssbr ^ute ^suZnisss, 8tellunA im 8ortiment oder Ver lag in Dresden oder Nünobsn. Derselbe rvill !-srn als Volontär bis 1. lau. arbeiten, im 8all siob ibm eins dauernde 8tslls bietet. XnAsb. u. 6. 6. 8. werden Dauptpost I lagernd lVlüncbon erbeten. Sortimenter, Gymnasialprimaner, seit 1897 im Buch- und Kunsthandel tätig, mit guten Kenntnissen in den neueren Sprachen, der am 1. Oktober d. I. seine einj. Militär zeit beendet hat, sucht zum 1. Januar 1905 Stellung als erster Gehilfe. Angebote an 1. N. Leipzig, Kurze Straße 12 II er beten. Merlin — Merkag. Tüchtiger Verlagsgehilfe, im Sortiment gelernt, sucht sofort oder zum 1. Januar Stellung im Verlag. Beste Zeugnisse und wärmste Empfehlung seines jetzigen Chefs stehen zur Verfügung. Betreffender ist 24 Jahre alt, evangelisch, militärfrei und z. Z. im Verlage tätig. Angebote unter 8. 8. 15, Berlin, Postamt 57. Hls Keiler eines kleineren Verlages suobt sin bisrru bestens bskäbiAtsr (lsbiike 8tsllun^. Llntritt 1. danrrnr oclsr Ir über. Inste Rekereimsn! Xn^sb. u. sts 3834 a dis Dssobäkts- steils des Dörsenvsreins. Druckerei mit kuctilisncllung miä 2ei1ung8verlsg. Düobt. 8uobb., 29 dabre, anerkannt üsiss. Arbeiter, ^urreit in erstem 8ort. 8erlios, wünsobt LtsllunA in Druoksrei mit 8uob- bandlunA u. 2eitungsverla^, wo DelsASnbeit KSA., Inseraten- n. Asitun^swsssn kennen ^u lernen. Lvent. würde ders. Agrn i. Xnsobluss an 2situnA VersandbuobbandlunA sin- riobten. Del. Xn^ebots unter 8. 8t. 3837 durob die Dssobäktsstslls des 8örssn- versins erbeten. Berlin. — Umsichtiger Gehilfe, 21 I. alt, wünscht von grüß. Verlage z. 1. Jan. k. I. engagiert zu werden. Suchender arb. flott u. gewissenhaft u. hat sehr gute Zeugn. Frdl. Ang. u. 8r. 8. 82, Berlin, Postamt 25, erb. lunAsr, tüobtiAsr, militärkreier Osbilks (23 labr) suobt surn 1. lanuar 8tsllunA. (levandt im lladsnvsrksbr, HontsnkübrunK und lournalsxpsdition eto. 6sk. ^vAsbots unter X. 8. 100 erbeten an dis Uriekstube Net^, Xammerplat? 51. 'lüobtiAsr sslbständ. arbeitender Olsbilke, 29 labre alt, mit Auten 2suAn., suobt L. lanuar 1905 od. später 8ts11unA, möZl. in kl. od. mittl. 8ortimsnt, vo ^.us- siobt auk spätere eigene Dbsrnabme vorbandsn. 6sk. Vu^ebots unter 3651 an die Ossobäktsstslls des Lörsenvereins. Im Verla§ 5 suobt strebsamer, junger 6ebilks r^um « 1. lanuar 1905 instruktiven kosten. R L.nZsbots rverden u. „Dauernd 333" S bauptpostlaAsrnd 8tuttßart erbeten. Älterer Werlagsgehilfe, mit Zeitungs-, Inseraten- u. Druckereiwesen vollst. vertraut, selbständiger Arbeiter, 23Jahre beim Fach, kath., ledig, Gymn.-Bildg., vorzügl. Zeugnisse, sucht dauernde Stellung. Be vorzugt Zeitungs-Expedition. Ges. Anfr. unter 8. sis 47 erbittet Leipzig. Volckmar. Hcrmischle Anzeigen. Bekanntmachung. Infolge Erkrankung des Freiherrn Adolf von Verlichingen kann bis auf weiteres keine Fortsetzung der populär-histor. Vor träge erscheinen. Dies als Antwort auf die vielen Anfragen. Hochachtungsvoll Würzburg, im November 1904. Gobel L Scherer's Verlag. KegsnsSlisllMli, IlMmLko. 43 Ksriarä Lt-rsst, 8osto, DoQäori, ^V, Oolrivanus Donckon, smpkeblen siob smr sobuelleu und bllliASn lüsksrunA von klixlizeliöni 8grtimkiit unl! üntWSlist, sorvis rur Asrvisssnbakten Desor^unA von ^.rrkträ^vn kür Dorrclonsr ^.rrktionsn. keiobbalti^ss DaMr amerikanisober und orisntalisobsr IVsrke. IVöobentliobe DlsendunAsu naob l.sipmA — llerlin — DambnrA — IVien. Xommissionärs: X. 8. Xoeblsr-Dsipmz — lilorit^ ksrlss-IVisu. Hern». Loslenoble >VsrlL- u. ^eeläeuräi uclierei ^eriÄ unct Ulltsr-^is^erldÄlli iierstellunA von Wer- Ken, Dexikas, vv>8sen- 8cbaktlietiön ^bbanck- Iun§en,6ro8cliüren in INaselrinen- u. lisnck- 8atr, aeklamerirku- ILren, 6e8cliäkt8kor- mularen, kün- u.iVlekr- kardenckrueken U8rv. Scltnelle lliekerunx! « 6illi§e Drei8el » SstLlussckirlsrihetrjeb « » » Xtlrersl. Stereotypie. 8ucd- dinaersl u. Lrosekieraostslt kür Alkisssnauklatzen. « » » kveseker Ll (^o. in kom (Drstsobnsidsr L Xs^snbsr^) lisksrn prompt und billig direkt und via DeipruA llalienisclies Sortiment Antiquariat, Akademie - 8obrikten, kbotvArapbisn, Xartsu eto. eto. vrosses, stärrälAss Da^or äor nisistsn italisiriselion VerlaZsürrnsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder