Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-24
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
fertige Bücher. 10539 War Kesses Meue Leipziger Klassiker-Ausgaöen. Nachstehend gebe ich eine kurze Übersicht der früher erschienenen Ausgaben: Mrrle (von Prof. vr. Alfred Maar). HLrinckman (von O. Wrttzien). Bürger (von vr. W. v. Wnrchach). Byron (von Prof, willst wetz). Ghamiffo (von Adolf öartels). Ackermanns Gespäche mit Goethe (von Prof. L. Geiger). Kichendorff (von Und. v. Gottfchall). Aichendorff Auswahl (v. vr. G. Karpetes) Gaudy (von Prof. Karl Siegen). Gerstäcker (v Kurt Holm). Goethe, 44 Bände (von Prof. Ludwig Geiger). Goethe. 24 Bände (erweiterte Auswahl von Prof. S. M. Prem,. Goethe, Auswahl, 16 Bände (von Prof S. M. Prem) Grillparzer (von vr. M. Uecker). Grillparzer, Auswahl (von vr. M. Uecker). Kalm (von vr. Anton Schlostar). Kaufs (von Prof. Ad. Stern). Kebbel (von Prof. Herm. krumm). Keine (von v>. G. Karpelrs). Koffmann (von E. Grifebach) Komer (von Prof. Gotthold Klee). Immermanns Göerhof (von Prof K. Siegen) K. v. Kleist (von Prof. Ä. Siegen). Körner (von Prof. L. Wildeuow). Kügekgen's Jugenderinneruugen (von Prof. Ad. Stern). Lenau (von Prof. Eduard Laftlk). Lejstng (von Prof Th. Matthias). Lessing, Auswahl <v Prof Th.Matthias). Ludwig (von Adolf öartels). Movalis (von Wilh. öölfche) Raimund (von Prof- Eduard Castle). Rückert (voit Prof. vr. C. Leger). Schiller (von vr. G. üarprles). Shakespeare (von vr. M. Mrndheim». Stifter (von vr. Uudolf Fürst). Gieck (von Prof. G. Wittkowski,. Nhland (von Und. v. Gottfchall) Wieland (von Willst öölfche). In Kommission vermag ich ausnahmslos nicht zu liefern, komme aber mit den Lieferungsbedingungen, bez. des Zieles, Umtausch rc. gern entgegen; vollständige Kataloge und Wahlzettel sende ich auf Wunsch direkt franko. Leipzig. Man Heffes Verlag. 8oebsn srsobisn: Lberliarö Oetmur, „Apstoristisests LtrsitriüAk änreü Vkr^au^tzustkit niiä ösASnrvurt". 4 ^ ord., 3 no., 2 ^ 70 ^ bar. In dem Luobs , Xpboristisobs 8treit^üZs durob VsrZanZsnbsit und VsZenvart" bat die unter einem Pseudonym sieb bsrZsnds Vsrtasserin mit obssktivsr Llarbsit dsr Xn- sobauunZ eins der vauptkraZsn dsr 2sit, dis ,prausntraZs", in dsr Msise bsrrorZebobsn, dass sie, abvsiobsnd von manobsn niobt immer am Rsrn dsr 8aobs battsndsn stösunZs- vsrsuobsn, aus VsrZanZsnbeit und VeZsnvart ibrs XrZuments soböptt, um dis praZe naeb ibrsr inneren unlösbaren LsdsutunZ kür dis Zössllsobattliobs Ordnung bsrvorrubebsn, und dass sie in dieser ösmsbunZ dis RiobtunZ aut das endliobs 2is1 vom XntanZ bis 2um vnds konssgusnt im XuZs bsbält. Vovn, Xovswbsr 1904. 6ar1 Keorxi, voiversitätsbuobäruokersi und Verlag. OKsriers: Ltioto^raxtiikii ä. krm2688in Llsoiiors V. 8otm8-Liotl, >traut des VrossbsrroZs von Vssssn. LsstsllunZsn direkt srbstso. öiesssn, 22./XI. 04. AiiAnot Lreeo, drossln Hess. vok-vuobbanälunZ. Küc!,er8cliatx l9V4: Msr dss Vsrt. vnnderliebliobs Lüobsr „2ur blsusabrs- s:sit im Pastorat nu Mddsbo" und „Meine Pran und iob" kennt, wird mit grossem Interesse das Luob in dis Hand nebmsn. I7vd udrklisli, diss Luob tot sin. ruAsudsr Lsls in dsw O-srvässsr dsr Lornuniitsrutnr. Xioolai sobildsrt das Vsbsn in sinsr provinmalstadt. plastisob stellt er dis p^xsn bin, dis die IräZsr dss ZeistiZsn und Zessllsobaktliobsn stsbsns in lövik sind: dis beiden Pastoren, dsn stramm ortbodoxsn, rüoksiobtslos konssrva- tivsn popp ,und dsn Mann dsr blassen Vsdanksn und trooks- nsn Kystoms, dsn ZrundZslsbrtsn, bssobsidsnsn, unpraktisobsn LrMe. Leids üben eins Zsiinds prisstsrbsrrsobatt aus. va ist ss srgötrliob on lessn, vis der intrigants, klatsobsüobtiZs Oberlsbrsr plaZsmann, der unrnbiZs, mit vasoksls Ideen Zsladsns Obsrlsbrsr 6rönberZ und 8obvansmor, der viobtsrtürst dss 8tädtobsns, sa, dss Zausen nördliobsn Vnropa, diese prisstsrbsrrsobatt nu brsobsn und LutklärunZ su verbreiten siob ansobioksn. vis sobon balb vsrlorsns 8aobs dsr Pastoren und damit dss Obristsntums in dovik vird dureb dsn präobtiZsn oand. tbsol. VlödinZ Zl äugend Zsrsttst. Oatür bekommt er aber auvb dss Rektors loobtsr Vdsls und LrMs dss Läoksrmsistsrs Rosen rosiZ-trisobs prisderiks Lur prau. — Vas Luob r:siZt dis altsn Vor^üZs dss visbtsrs 8obarlinZ (Prot, dsr IbsoloZis in RopsubaZsn): rsiokss Vsmütslsben, liobsirsrvürliiASQ Huruor, köst- iiobs Lutirs, ruit äsr sr äis suZbsrLiZs Vuciuicisuiri- koit sbsuso Avisusit, Zjg Zrüusu Vsrtrstsr dsr Röobstsu suropüisobsu 74utkIüruuZ, und dis sr iu dsu Visvst siusr tuktvolisu ^xoio§stik dss vbristsu- tuius stslit. — Mo ist aber dövik? vsr Oiobtsr saZt SS uns niobt. Wir msrksn's absr bald: dövik ist nirgends und doob überall. lob bitte dabsr um Ibrs VsrvsndunZ tür ^lLOÜAI (?rok. tienrik 8LkarIinL) ---- 4 Zsb. 5 --- Lar bi8 1. Lerwmtier mit 40°/g auk bsi- 1i6§6Itä6M 2stt6t. I Lobvsrin i/U., 18. Xovsmber 1904. Pr. Laiin Verla§.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder