Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-24
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10524 Amtlicher Teil. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Gricpcnkerl, Oberst Rgmts.-Kommandeur: Taktische Unterrichts briefe zur Vorbereitung st das Kriegsakademie-Examen, taktische übungsritte, Kriegsspiel u. Manöver. Aufgaben im Rahmen des Detachements gestellt u. erörtert. 6., auf Grund der neue sten Dienstvorschriften neu bearb. Ausl. Mit 4 Kartenbeilagen im Maßstabe 1:25,000 u. 1 Übersichtskarte. (XVI, 352 S.) gr. 8". '05. 8. —; gcb. 10. — Handbibliothek des Offiziers. 5. u. 6. Bd. gr. 8°. 6. 80; geb. 9.— S. Wedel. Mai Adjut. v ; Der Kompagniechef. Ein Ratgeber f Ergehg., Ausbtldg-, Verwaltg. u. Besichligg. der Kompagnie. (VII, 242 S.> 'VS. 4.— : geb. S.—. — s Belker. Mai.: Der Bataillons-Kommandeur im äußeren u. inneren Dienst. iVII, 14Z S.) 'VS. 2.80; geb. 4.— Georg Müller in München. Wiegand, I.: Golgatha. Zwei Dramen. (111 S.) 8". '04. 2. — Paul Parey in Berlin. Taschcnkalender f. Fleischbeschaucr u. Trichinenschaucr. 5. Jahrg. 1905. Unter Mitwirkg. v. DO. Prost M Schlegel u. Kreistier arzt R. Froehner Hrsg. v. Geh. Med.-R. ehem. Prof. l>r. A. Johne. (XII S., Schreibkalender, 155 u. Beilage 15 S. m. Abbildgn.) 8". Geb. in Leinw. 2. 25 Karl Mr. Pfan in Leipzig. Gallineyer, Ludw.: Sommerernte. Gedichte. (VI, 171 S.) 8°. In Komm. '05. 2. —; geb. 2. 80 E. Pierson's Verlag in Dresden. Erdmannödorffer, Frdr.: Lola. Roman. (216 S.) 8°. '04. 2. 50; geb. 3. 50 Forell, Geo. v.: Wie man sich verlobt. Novellen. (III, 139 S.) 8". '04. 2. —; geb. 3. Lnrl v.: Lupa u. anderes. (III, 86 8.) 8°. '04. 2. —; K.-H. 3. — Hildeberg, M. I.: Spiegelspiele. Erzählung aus dem Leben e. jungen Frau. (156 S.) 8'. '04. 1. 50; geb. 2. 50 Jagemann, P.: Mein Tagebuch. Erzählung. (129 S.) 8". '04. 2 —; geb 3. — Jensen, Wilh.: Im Zwing u. Bann. Roman. 2. Ausl. (571 S.) 8". '05. 4. —; geb. 5. — Gebrüder Reichel in Augsburg. Kinderfreund, der. Ein Kalender f. das kleine Volk auf d. I. 1905. 15. Jahrg. Hrsg. v. Christoph Prestele. Mit e. Beilage: Hand-Schattenbilder. (96 S. m. Abbildgn. u. färb. Titelbild.) 16°. — 20; kart. n.n. —. 30 Georg Reimer in Berlin. Dntvvrrrk' des neuen oorvspisoben Xolitariks nebst XolltarikKSset? vom 12. X. 1904. (In Uralt su setren am I. IV. 1905.) Unter OeKSnüberstellK. der alten u. neuen Xollsätrs u. der Ointubr- rikkern übers, v. XValth. LorKius. OrsK. vom OandsIsvsrtraKS- vsreio, Heidin. (120 8.) Kr. 8°. '04. 2. — O. N. Neisland in Leipzig. ^nalsots. hz-mnioa msdii asvi. OrsK. v. Uisin. LIums u. Ouido N. Orsves. XUV. Kr. 8°. n.n. 12. — XOV. a. HiZt-oriae rkT'tinioae. IliturAiZeds Reiraoküeisv cl68 ^litt-6lalt6r8. 9. k'ol^o. ^.»8 1uwd3olirikt1. u. Zodruelrton ^usllon ki8A. v Ouido Orev68, 8. d — b. Oavlion68 et. mntvti. wieder u. l^lot.6lt.6Q de3 >1itl6lalt6r8. Vrev68, 8. d. (212 u. 179 8.) '04. u.n. 12.— ^ M. Riegcr sche Nniv.-Bnchh. in München. Osohrnarna, H. v.: Takeln rur qualitativen cbswisebsn Knalz-ss, rsv. v. 0. Lilotz-. 2um Uebrauebe im obem. Uaboratorium des 8taates ru Llünobsn. 11. unveränd. ^uü. (40 8.) 8°. '05. bar ch 1. 50 Erwin Runge in Gr Lichtcrfelde. I-srrruas, 6eb. X.robsur. Orok. O. : Ubristliobs Ltbilr. 1. Ld. (XVI, 640 8.) Kr. 8°. '05. 11. —; Kgb. in UalbkrL. n.n. 13. — Schlüpfer Co. in Herisau. (Nur direkt.) Steinmann, Hauptm. Arth.: Die Hebung der physischen Leistungs fähigkeit der schweizerischen Jugend. Aphoristische Winke (19 S.) 8». '04. —.5c ^ 273, 24. November 1904. H. W. Schlimpert in Meisten. Schöne, Sem.-Oberlehr. Or. Emil: Die Clbtallandschaft unterhalb Pirna. Mit 14 Abbildgn., 1 topograph., 1 orohydrograph. u. 1 Textkarte. (Landschaftsbilder aus dem Königr. Sachsen. Hrsg, von Or. Emil Schöne.) (VI, 122 S.) gr. 8°. '05. n.n. 2. 25; in Leinw. kart. n.n. 2. 75 Simon, Sem.-Oberlehr. Or. A.; Das Vogtland. Mit 13 Ab bildgn., 1 topograph. u. 1 orohydrograph. Karte. (Landschafts bilder aus dem Königr. Sachsen. Hrsg. v. Or. Emil Schöne.) (72 S.) gr. 8°. '05. n.n. 1. 75; in Leinw. kart. n.n. 2. 25 Stübler, Or. Hans: Die Sächsische Schweiz. Mit 13 Abbildgn., 1 topograph. u. 1 orohydrograph. Karte. lLandschaftsbilder aus dem Königr. Sachsen. Hrsg. v. Or. Emil Schöne.) (VIII, 48 S.) gr. 8°. '05. n.n. 1. 25; in Leinw. kart. n.n. 1. 75 Schulzesche Hof-Bnchh. in Oldenburg. Kohut, Or. Adph.: Friedrich Schiller u. die Frauen. (VII, 311 S.) 8°. '05. 3. 50; geb. 5. - C. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. llabrssdsriolit, thsolvKisehsr. OrsK. v. OO. Lrok. 0. XrüKsr u. Oio. IV. Haebler. 23. Ld., entb. dis Literatur u. Totenschau des I. 1903. 4. XbtlK. Lex.-8°. n.n. 18. 20 4. Liredenxesekielit-v. Ijeard. v. ?r6U86li6N, Biewer», Lock, Xölilsr, Xrnold, Server, Is3sl, Lriixsr. (X u. 8. 321—766.) '04. n.n. 18.20. Otto Spanier in Leipzig. Berdrow, Will).: Buch berühmter Kaufleute, Männer v. Tatkraft u. Unternehmungsgeist, in ihrem Lebensgange geschildert. (III, 442 S. m. 50 Abbildgn.) gr. 8°. '05. 6 50; geb. in Leinw. 8. 50 Weinland, Or. D. F.: Kuning Hartfest. Ein Lebensbild aus der Geschichte unserer deutschen Ahnen, als sie noch Wuodan u. Duonar opferten. Der deutschen Familie, vornehmlich unserer Jugend gewidmet. 3. Aust. Mit 38 Textabbildgn. u. 1 Titel bilde v. H. Leutemann u. a. (IX, 304 S.) 8°. '05. 4. —; geb. in Leinw. 5. 50 W. Spcmann in Stuttgart. Spemann's goldenes Buch vom eignen Heim. Eine Hauskunde f. Jedermann. Hrsg, unter Mitwirkg. v. Fel. Becker, Adf. Brüning, Gaston Graul u. A. (VIII, 760 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. '05. Geb. in Leinw. 6. — Julius Springer in Berlin. IVortd, Olauä: Oas 8obielsn. Atiologis, LatboloKie u. Therapie. Deutsch v. Or. L. O. Oppenheimer. (VII, 134 8. m. 25 Tia.) 8°. '05. 4. - I. F. Stcinkopf in Stuttgart. Sick, ch Ob.-Med-R. Or. Paul v.: Die Krankenpflege in ihrer Be gründung auf Gesundheitslehre m. befand. Berücksicht, der Dia- konissen-Krankenpflcge. 4. völlig umgearb. Ausl. (VIII, 428 S. m. Bildnis u. 50 Abbildgn.) gr. 8°. '04. Geb. in Leinw. 4. 60 C. W. Stern in Wien. Osutsolr, Hanns: Hualiümsrts Vrbeit u. Kapitalismus. IVsrt- tbsoris u. LntrviolrlunKstsndsn^en. (VIII, 102 8.) Kr. 8". '04. 3. — sfr. Stollberg in Merseburg. Bithorn, Stiftssuperint. Prof.: Blicke in Jesu Seelenleben. Volks tümliche Vorträge, auf Veranlassg. des Merseburger Lehrer vereins geh. (47 S.) 8°. '04. —. 50; geb. 1. — Berthold Stnrm's Verlag in Dresden. Oülov, H. v.: kussland-dapans Oandslspolitih u. Industrie. (39 8.) Kr. 8°. '04. 1. 80 Theater-Bibliothek, alpine. Nr. 1—3. 8". Je 1. 50 1. Sturm, Berth.: 's falsche Fimsterln od. 's Neserl v Ebrwald Charakterszone aus dein Mieintnger Gebiet m Gesang u. Tanz. Musik v. Otto Baldamns <32 S.) ('04.) — 2 Kracm er, Einil: Nord u Süd od. Naa n. Nee. Schwank (28 S.) l'04.) — 3. Amberger. B.: Tie Ueberbancrnkomödtc. Ein lustigS G'spiel ans dem bayr. Vorgebirge m. Tanz. (30 S.) ('04.) Wahrheit, die, in der Frage der Überbürdung unserer Schüler. Allen Eltern, allen Lehrern u. den Freunden der Erziehg. zur Erwägg. dargebracht v. e. erfahrenen Schulmanne. 2. Aufl. (72 S.) 8°. '04. 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder