Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411245
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-24
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlicher Teil. 10525 273, 24. November 1904. B. G. Tcnbner in Leipzig. Lslsnäsr k. 8chuIinspeIrtoren, Direktoren, öslctorsn, Lchulvorstsber, Ilauptlchrsr u. Obclcbrcr auk d. 1. 1905. Im ^.uktraAS des xreuss. Itelrtorenvereins hrsA. v. liebtorvu 17. Dentis r>. I.oeventraut. 2. 4abrA. <224 8.) Irl. 8". Osb. in Deiniv. 1. 20 Keck, Heinr.: Deutsche Heldensagen. 2., vollständig umgearb. Ausl, v. Dr. Bruno Busse. 2. Bd.: Dietrich v. Bern. Mit 5 Orig.- Lith. v. Rob. Engels. (VI, 306 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 3. — Theod. Thomas, Sep-Kto. in Leipzig. Levetzow, Hulda v.: Lies u. Lene. Die Schwestern o. Max u. Moritz. Eine Buschiade f. Groß u. Klein in 7 Streichen. Reich illustr. v. F. Maddalena. (48 S. m. sarb. Abbildgn.) gr. 8°. ('04.) In Komm. Geb. 2. — Trolvitzsch L Sohn in Berlin. Tanera, Hauptm. a. D. Karl: Zur Kriegszeit auf der sibirischen Bahn u. durch Rußland. Reisebriefe. Mit 1 Karte u. 69 Bildern nach eigenen Aufnahmen. (VIII, 240 S. m. Bildnis.) gr. 8". '05. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Karl I. Trübner in Stratzbnrg. IVolkk, llonssrvat, V.: TaussndjähriAsr Ikalsudsr. ^ukAestellt nach s. alten 8chsma. 2 Tak. (4s 2 8. w. 1 drehbaren 8obeibs.) 32,5x49,5 ein. '04. ^uk öaxps se 2. — 1. Vom 1 — 1000. — 2. Vom <1. 1000—2000. ^iiliavisolisr Laleväor vom 1000—4. X. 1582. (rroxoriauisolior Lriloiiäor vom 15. X. 1582—2000. Hermann Tzschaschel in Görlitz. HbhancllnnAöN der naturkorschsnden Oesellschakt xu Oörlit?. 24. öd. (XI, 115 8. w. 1 Darts.) Ar. 8". '04. In Domra. 4. — Franz Bahlen in Berlin. Müller, vorm. Prof. Dr. Dav.: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. 13., verb. Ausl., besorgt v. Gymn.-Dir. Dr. Rud. Lange. Mit Übersichten zur Wirtschafts-, Gesellschafts- u. Staatskunde, 6 geschichtl. Karten u. 1 Dreikaiserbilde. (XIV, 216 S.) 8". '04. Geb. in Leinw. 2. 50 Vandenstoeck L Ruprecht in Güttingen. Rindfleisch, Heinr.: Feldbriefe 1870,71. Hrsg. v. Eduard Ornold. 6. verm. Ausl. Mit 1 Bilde des Vers. u. 1 Karte. (XVIII, 236 S.) 8°. '05. 3. —; geb. in Leinw. 4. — Vereinsbuchstandlnng in Calw u Stuttgart. Väter, württembergische. 4. Bd. kl. 8". Geb. in Leinw. 2. — 1. Buik, Fr.: Bilder aus dem christlichen Leben Württembergs im iS. Jahrh. L. Hälfte: Aus den Gemeinschaften. <SS6 S. m. S Bildnissen.) '0S. S.— Cstr. Friedrich Viewcg in Berlin-Gr.-Lichterfelde. dust, Dslrt. L., u. llsbr. OssanAlshr. IV. DastrrnA: Lsrlinsr 8chullisdsrbuch. Dins 8ammlA. ein- u. mshrstimm. Asistl. u. vvsltl. Dieder w. mstbod. ÜlbAN. naob dem Orundlshrplans der Lsrlinsr Osmeindsschuls. Dür dis Oberstuks 8- n. 7 lrlass. 8obulsn HrsA. (160 8.) 8°. ('04.) n.n. —. 50 Volks- n. Jngendschriften-Verlag in München. Emmy, Tante (Emmy Giehrl): Grüß Gottl Erzählungen. (103 S. m. 4 Vollbildern u. färb. Titelbild.) 8". ('04.) Geb. 2. 25 — Immergrün. Erzählungen f. die Kinderwelt. (104 S. m. 3 Vollbildern u. färb. Titelbild.) 8°. ('04.) Geb. 2. 25 Giehrl. Emmy (Tante Emmy): Gesammelte Jugend- u. Volks schriften. 1. u. 2. Bd. 8". Geb. je 1. 50 1. Die Sternsänger. Meister Fridolin. Zwei Erzählgn. (127 S. in. Titel bild.) ('04.) — 2. Des Bruders Schutzgeist. Eine Lüge u. ihre Folgen. Zwei Erzählgn. (135 S.) ('04.) — Meinen Lieblingen. Erzählungen u. Märchen f. Kinder von 8 bis 14 Jahren. Mit 2 Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. Gottfr. Franz u. 8 Holzschn-Illustr. nach Beyschlag, Cei, Haquette, Hiddemann, Jgler, Oehmichen, Rögge. 2. Aust. (208 S.) 8». ('04.) Geb. in Leinw. 4. 50 M. Waldbanersche Buchst, in Paffan. Drmclt, Vorst, dos.: Tabelle neuesten 8xstsms— obns ltubrilr- hreurunASn — rar sobnsllsn DubisrunA v. Laub- u. DadelboD in DänAen bis 34 Nster; von 0.5—16 bsw. 21 Netern in r/, Netern u. Aeradsn Dezimetern. 10—100 Otm. Durchmesser. 3 ölatt. 4s 51x36 ow. ('04.) Vuk Deinv. bar 2. — Börsenblatt lür den deutschen Buchhandel. ?1 Jahrgang. M. Lvaldvaner'sche Bnchh. in Paffan ferner: Drrnät, Vörster dos.: Tabellen neuesten 8^stems rur DubisrunA v. 8tawm- u. ölochhol^ aller Lrt. In DänAen von 1—34 Nstsr u. Durchmessern von 10—90 Otm. 1 ölatt. 32,5X50 cm. ( 04.) bar 1. — — Universal - 8chne1IlrubisrunAS - Tabelle neuesten 8zrsterns — ohne öubrilllrreurunASn — ?.ur DubisrunA v. llundbolr aller Vrt. In DänAen bis 36 Nstsr; von 0.5—31 Nster in VbstulAn. v. Nster u. Aeradsn Dezimetern. Durchmesser von 10—130 Osntimetsr. 4 ölatt. (3 LI. je 81,5X36,5 cm u. 1 öl. 42X36,5 cm.) ('04.) ^.uk Dsinrv. bar 4. — Martin Warneck in Berlin. Horbach, Pfr. em. Philipp: Repertorium zu Warnecks allgemeiner Missions-Zeitschrift Bd. 26-30:1899-1903. (VII, 60 S.) '04. 2 — Konrad Wittwer's Verlag in Stuttgart. Schund, Baugewerksch.-Prof. Carl: Technische Studienhefte. 4. Heft. Kalweit - Träger. Eine Studie üb. den Ersatz der gewalzten Träger u. üb. die Tragfähigkeit der Trägerkreuze u. der Träger roste, zum Gebrauch f. die Vaupraxis bearb. (205 S. m. 150 Ab bildgn. u. 9 Taf.) Lex.-8°. ('04.) 6. 80 I. F. Bergmann in Wiesbaden. ^.rokiv k. ^UASnheillrunds, in deutscher u. enAl. sprach« HrsA. v. D. Duapp u. 0. 8chv/eiqASr, k. den Ditsraturbsricht 0. Dorstmann. 51. öd. 4 Dskts. (1. Sekt. 120 8. u. 8. 85—116 m. 7 ^bbildzn. u. 8 Tak.) Ar. 8°. '04. 16. — Georg D. W. Caltwch in München. Durrinsistor, der. Nonatshskts k. Vrcbitslrtur u. öaupraxis. .Archi tektonisch« ösitA.-. ölsrm. 4ansen u. IVilliam Nüllsr. 8cbrikt- IsitunA: V. v. Liedsrmann. 3. lahrA. Olrtbr. 1904—8sptbr. 1905. 12 Dekte. (1. ölekt. 12 u. 12 8. m. LhbildAn. u. 10 Tak.) 41x30 cm. Vierteljährlich bar 6. —; einzelne Dskts 3. — Carl Flemming, Verlag in Glogau. Nonatshskts k. Araphiscbes DunstASvverbe. lur Asscbäktl. Drucie- u. VnhündiAunAvvsssn. DrsA.: V. v. öisdsrmann u. ^.lb. hinab. 3. 4abrA. Oirtbr. 1904—8sptbr. 1905. 12 Dskts. (1. Dskt. 18 8. m. ^.bbildAn. u. 7 r. TI. karb. Tak.) 4". Vierteljährlich 6. —; sinLsIne Dskts 2. 50 Carl Gerold s Sohn in Wien. Ossrrnall, örok. Vorst. Dr. V7ilh.: Die auASnärLtlichen Opera tionen. Nit 223 OriA.-Dolrschn. 18. u. 19. (8chluss ) Dskt. (XXIV u. 8. 1133—1236.) ösx.-8". '04. bar je 2. — Haase L Bockermann, Sep.-Kto. in Zittau. Aus den Sachsenlanden. Illustriertes Sachscnbuch. Hrsg. o. V. W. Esche. 2. Lsg. (S. 37-68 m 1 färb. Taf.) 4°. 1. — Hrrdersche Verlagsh. in Freiburg i. B. Herder's Konversations-Lexikon. 3. Ausl. 70. Heft. (4. Bd. Sp. 833-928 m. Abbildgn.) Lex.-8°. —. 50 Manz'sche Hof-Verlags- ». Univ.-Buchst, in Wien. Revue, österreichisch-ungarische. Monatsschrift f. die gesamten Kulturinteressen der österreichisch-ungar. Monarchie. Red.: Jul. Habermann. 32. Bd. 6 Hefte. (1. Heft. 64 S.> gr. 8". '04. bar 8. —; einzelne Hefte 2. — Moritz Schäfer in Leipzig. 1Vsite:s1, Larl doo.: Die8chule des Naschinsntschnileers. 3. völÜA neue ösarbeitA., hrsA. v. ^Ikr. Dolrt. 13. Dskt. (24 8. m. Vb- biidAn. u. 1 Tak.) öex.-8°. —. 50 B. G. Teubner in Leipzig. Visntralblatt k. VolllsbildunAsvessn. OrAan k. das gebiet der Dochschulllurss, des vollrstüml. VortraAsvessns, des Vollrsbiblio- tbeirswessns, der vollrstüml. lkunstpüSAS u. verwandte öestrebAv. DrsA. v. örok. Dr. .1. Tampa. 5. 4abrA. OIrtbr. 1904—8eptbr. 1905. 12 Drn. (Dr. 1 u. 2. 32 8.) Ar. 8°. 3. — 1378
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder