276, 28. November 1904. Fertige Bücher. 10685 (^) soeben gelangte zur Ausgabe das SW-lle first von fieumaim vm- und ilerkchrz-Lexilron de; veuiDen beicds. ^llit einer politischen Ubersiebtskarte, einer Derkebrskarte und 40 ^tädteplänen. Oierle. neubearbeime una vekmedne Huklage. I^erausgegeben von vr. Max kroeMe und Direktor UMrlNI fii». rz Lieferungen ru je so oder in fialvleder gebunden IS so Die dritte Lieferung erscheint am 8. Dezember und wird wie die folgenden nur fest oder bar abgegeben. Alle 8 bis f-f Tage wird ein bseft ausgegeben Die gebundene Ausgabe soll im Sommer ls>05 erscheinen. berugsvedingungenr 50°/o bei Bezug von s bis 9 Exemplaren - 25 und mehr Lremplaren. Leiprig, üerlin und Ajen, 27. November syOhs. Z50/0 bei so bis 2H Exemplaren ^0«/o bei kibliograpdilchez ZnsMui. festgesckenk im k^riegsjakre 1904 vor andern 2U empfehlen! « « * Allgemeiner Oerein für Deutsche Literatur in Berlin W. Hans Graf lisenigsinavek, 2>apan und die Japaner. Skizzen aus dem fernsten Osten. — Alit 27 Vollbildern und 2 Karten. — Vierte vermehrte Auflage syOH. 20 Bogen 8". Bezugsbedingungen: Geheftet Mk. 6.— ord., Nk. 4-.50 no., Mk. bar; Elegant gebunden Mk. 7.50 ord., INk. 5.25 bar. Inhalt: Einleitung jspsnikcke Sorgen unll köokknungen. — Ankunft in Japan. — von Tokio nach Nikko. — Nikko und Umgegend. — jezo. — japanikcbe Kaikci-nisnöver — Tokio. — Oas i-itterlicbe jspan. — wein, Weib und Gesang. — Vas jspsnikcke kdcrrkcber- p->sr — Kirschenblülhe und Lhrysanthemum. - japanische Kunst. — Japans oktakiatiklKe Politik. — Kukslsnct unct Japan in Korea — Kyoto. — Ahnenkullus. — von den Fujijama. — Japans rnititärikeke Leistungen. — japanische Entenjagd.—Japsnikcbci- Ckrbegrikk Der Verfasser, jetzt ksauptmann im Großen Gcneralstabe, war seinerzeit mehrere jahre zur Gesandtschaft in Tokio kommandiert. Be sonders über das japanikckc loeerrvcken ist er daher aufs Genauste unterrichtet. Zu den gediegensten und anregendsten Erscheinungen der seitjahren anschwellendenjapan-Lileratur gehört das Werk des Grasen Koenigsmarck. Oer Verfasser gibt eine anziehende Schilderung jenes Landes, in dein abend ländische und morgcnländische Kultur in einer so eigentümlichen Mischu g vorhanden sind, wie kr keinem zweiten Lande. Besonders lebendig ist Koenigsmarcks Schilderung des schönen Geschlechts in japan Beilage zur Voklikckien Leitung, 20. januar fgof. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. ?!. Jahrgang. fügen wir hinzu, daß der Autor ein enthusiastischer Natur freund ist, der die malerischen Szenerien des Landes mit ungewöhnlich glücklicher Feder zu beschreiben weiß, so kann sich der Leser leicht einen Begriff von dem Genüsse machen, den ihm die Lektüre des Werkes gewahren wird. Natürlich sind die Illustrationen des wert vollen Buches vollauf würdig. st-lew-Torker Staatsreitung, Zf. januar fgof. 1400