10686 Fertige Bücher. ^ 276, 28. November 1904. Verlag von L. /v Leomnnn in I^eip^iA A 8oeben erseliieuen: kerüiimle Kun8t8lät1en 6anll 28: Hildeslieiui und Ooslar von Otto Oerlancl 124 Leiten 8". mit 80 Abbildungen Kart. ?re>8 3 /V4K. ord. Olsich Nürnberg, Danzig und einigen anderen Städten Deutschlands ist 4tllde8keim ein lebendes Luch der Qe- schichts deutscher Kunst und Kultur. Kins besonders willkommene Vermehrung bat der Land dadurch bekommen, dass auch die ulte Kaiserstadt Ooslar uns durch t^ort uncl Lild mit vorgsführt wirct. Ki8 rnde cl. 3. bar mit 33'/z o/o und 7/6. tlunäerl Negier der OeZen^varl VoIIstLnäiA (20 Neste) in Znmmelmnppe 44 Nk. orä. oder in 8ei6e vornelim ^ebuncien 4A iNIe. or6. Lnr mit 40°/o (Sammelmappe mit 20^) --.l. ^ lie^l ierliZ vor. - rarbi§e ^epnocluklionen. Oe8e!iicIi1e cler modernen Kun8l V: 8eli>vedi8e!iS Kunst ä68 ^3il7tllU1(l6rt8 von Oeor§ ^orden8van 140 Leiten Zo. mit 108 Abbildungen Kart. ?rei8 4 lVtk ord. Nit diesem Lands rückt meine „Oesckichte der mo dernen Kunst" um ein wichtiges Ltück weiter; gerade die abgelegeneren Oebiste europäischer Kunstübung werden, in der Darstellung eingeborener Kenner, dem Lammeiwerks seine eigentümliche Lsdsutung geben. Ks genügt, dis Kamen 2orn, Diljekors und Larsson ru nennen, um ^jsden Kunstfreund ^ur Vertiefung seiner Kenntnis der modernen Kunst Lcbwerdens aulkukordern. k,8 Knde d. 3. bar mit 33'/z 0/0 und 7/6. H4ei8ler cler k^arbe ^ 1904 ^ 12 Hefte in 8nmmelmnppe 28 IVlic. or6. oder in XnnLtleinen ^edunäen 28 Vl!<. orä. 6nr mit 30'/o un6 7,6 lie^l fer1l'§ vor. k^arbiAe 1-eprocluklionen.