Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-28
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10689 tk 276, 28. November 1904. Fertige Bücher. Ich versandte nachfolgendes Rundschreiben: G ?. ?. Soeben ist erschienen und liegt zur Ver sendung bereit: Geduld Die Geschichte einer Sehnsucht Roman von S. Hoechstetter. 80. ca. 17 Bogen. Preis geh. 4 ord., eleg. geb. 5 „O ord. Dieser Roman vertritt das Recht der Jugend, vertritt die Idee, daß der Jugend „Torheit" weiser ist als die Erkenntnis der Erfahrung. Christine Grundherr liebt einen jungen Mann. Die beiden werden gezwungen zu warten, zu warten, und sie warten so lange, bis die Spannkraft der Jugend erlahmt, bis der junge Mann in der Fremde über dem Warten die Treue brach, und die end liche Hochzeit Christine als eine Hoffnungs lose, Zerbrochene findet. Die Verfasserin tritt mit ernsthaftem Wollen in diesem Roman für das heilige Recht, das unge hinderte Lebensrecht einer jungen Liebe ein. Über frühere Bücher Sophie Hoechstetters hat die Kritik gesagt, „daß sie sich durch eine ausgeprägt persönliche Note bemerkbar machen", „daß sie die Gabe hat, den reichsten Stimmungsgehalt der Szenen zu entwickeln, daß ihre Darstellung romantisch und doch wahr und wirksam sei und echten Humor nicht ausschlösse". Der Verfasserin ist die Kunst zu eigen, mit wenigen Strichen Stimmung zu malen und festzuhalten. Unter diese Charakteristik darf wohl auch der neue Roman „Geduld" gestellt werden. KsMsbkdiiigiiMii: 250/0; bar mit 33^0/, und Frei-Exempl 7/6; gebundene Exemplare bar 3 50 H netto und Frei-Exemplare 7/6 (Einband netto). Bei der kleinen Auflage kann ich L cond. nur mäßig liefern. * * * In zweiter und dritter Auflage ver sende ich: Soeben ist erschienen: Literarischer Ratgeber für Meikmackten 1904 Uerausgegeben von ckcr Keäaktion cter „Literarischen Marte" Das Referat über Romane und Novellen übernahm in Verbindung mit der Redaktion der als feinfühliger Kritiker bekannte Pfarrer H. Bi nder. über Lyrik und Epos referiert gediegen, ruhig abwägend Laurenz Kiesgen, Or. ?. Cxpeditus Schmidt in fein kritischer Weise über Klassikerausgaben und Volksbüchereien und Literaturge schichte. Die neueingeführten Referate über englische, französische und italienische Literatur besorgte Or. A. Lohr, während die bil dende Kunst und Kunstliteratur vr. Jos. Popp behandelt und darüber eine verständnisvolle Einführung gibt. Das wichtige Jugend schriftenreferat von Laurenz Kiesgen ist bis auf die unmittelbare Gegenwart ergänzt und ausgearbeitet, so daß es für Eltern und Erzieher geradezu unentbehrlich ist. Neu ist ferner das Referat über Musik von l)r. N. Steinhäuser, einem gediegenen Fachmanns, dem namentlich die Hebung der Hausmusik am Herzen liegt. Das moderne, zeitgemäße und notwendige Thema Frauenfrage besorgte meisterhaft die Herausgeberin der -Christlichen Frau«, E. M. Hamann, über Geschichte mit ihren Hilfswissenschaften referiert W. v. Heidenberg sehr ansprechend und frisch. Eine höchst wertvolle Bereicherung bildet das Referat des Franziskaner guardians ?. Arsenius Dotzler über das schwierige Gebiet der Er bauungsliteratur. Auch hier wird allem Minderwertigen energisch die Tür gewiesen und gesunde, kräftige Kost empfohlen. Den Schluß bildet das vorzügliche Referat des Prof. l>r. Jos. Plaßmann über Natur wissenschaften mit ihren verschiedenen Zweigen. An die einzelnen Refe rate schließt sich dann noch ein systematischer Teil an, in dem auch ältere empfehlenswerte Werke Aufnahme fanden. So ist denn der „Literarische Ratgeber", dem diesesmal durch die keigabe hübscher Lafelbiltler eine ganz besondere Anziehungskraft verliehen ist, nicht nur ein vorzüg licher Führer für den Weihnachtsbedarf, sondern auch ein gewissenhaftes und zuverlässiges Vacksweeuw für alle darüber hinausliegenden literarischen Bedürfnisse und sei darum allen jenen, denen es ernstlich darum zu tun ist, über das wirklich Gute und Bleibende in den verzweigten Literaturgebieten unterrichtet zu werden, angelegentlichst empfohlen. Unsere Barpreise sind für: 10 25 ! 50 100 250 500 Explre. 4.— 8.75 15.— ! 25.— 55.- 100.— Uliinchen, 26. November 1904. Allgemeine OerlM-keseMskt m. b. Ij. »i Felix Hollaender Der Baumeister Dieser Roman ist eins der spannendsten Bücher des Verfassers und bitte um weitere geneigte Verwendung. Ihren Bestellungen auf den beigefügten Zetteln entgegensetzend, zeichne ich in Hochachtung Berlin 1^. 50. Paul tzetto Derlag. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Einzelblätter der Lieferung I des in unserem Verlage erschienenen Werkes: auch geschmackvoll gerahmt von uns zu beziehen sind und in dieser höchst ansprechenden Form ein stl>r leicht verlriinfliches Weihnachtsgeschenk bilden. Preis pro Stück: netto bar (nur so) 4 40 H (einschl. Kiste, die nicht zurück genommen wird). Ladenpreis 7 50 -ß. Nömmler H Jonas, G. m. l,. H. in Dresden. (Vertreter: Herr Robert Hoffmann in Leipzig.) 71. Jahrgang. 140l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder