10700 Künftig erscheinende Bücher. 276, 28. November 1904. ki'n 81üek von ^u§U8l 81rinäber§8 ^ulobio^rapkie Linnen Lurssrn srsobsint: Ossobüt^te dsutsobe Originalausgabe, unter Mitwirkung von Lmil Lobsring als ftbersetz er glsiob^eitig mit der sobwe- disoben Ausgabe vorn Vsrlasssr selbst veranstaltet! ^u§ust 81nnl>ber§ Linsam kreis ^ 2.— ord., 1.50 no., 1.35 bar ^ Llsb. 3.— ord., 2.25 no., 2. bar 7/6. „IVenn Ltrivdberg niobts weiter gsscbriebsn bätte als seine Vutobiograpbis, so wäre er allein linrolr diese unsterbliob. dlismand vor ikin, weder Vugustinus noolr Lousseau, bat so wie er den Not 2ur IVabrbsit gsbabt. Hier wird wirkliob einmal ein Nsnsobsnlsben mit rüoksiobtsloser iVabrbattigksit dargsstellt; niobts wird bemäntelt, niobts vsrsobwiegen, niobts in lalsobss Liebt gestellt, niobts sntsobuldigt; und wenn selbst diesem Vpostel der IVabrbeit ein Versebsn mit untsrläutt, korrigiert er es spätsrbin. In dieser reinen Luit der iVabrbsit loben ^u können, das ist unser Ideal, da liegt unsere Zukunlt! Ltrindberg ist darin all seinen Zeitgenossen weit voraus: aber wir seben ibn vor uns, den rukünltigsn Nensoben der IVabrbsit, und eitern ibm naob. Ltrindbergs Vutobio- graxbis errisbs uns sur IVabrbeit gegen uns selbst und unsere Nitmensobsn! Dann sebreiten wir vorwärts, dann veredeln wir uns! — Ltrindberg will seine ver- sobisdsnen autobiograpbisobsn Lobrilteo als sin IVsrk aukgskasst seben unter dem sinsn litsl ,Dsr Lobn der Dienstmagd". L.1so „Lsiobts eines Loren", „Inlsro", „Lebenden" und „Linsam" sind alles Lortsstrungen jener ersten ^.uto- biograpbis. Lin kolossales V/erk; an Dmlang msbr als drei starke Lände; an Inbalt eins ^breobnung mit siob und der iVslt, wie sie noob nie ein Nensob gs- baltsn bat. lind noob ist niobt alles vsrötksntliobt, was gesobrisbsn vorlisgt. — Lins Idylls in diesem turobtbarsn selbst- und iVeltgeriobt ist dis neueste auto- biograpbisobs Lobrikt „Linsam". Hier bsrrsobt Lrisdsn, die Hubs der Linsamkeit und dis Uralt der Vrbsit; bier rsigt siob der Diobtsr von seiner liebenswürdigsten Leite; bier spielen nur die Lobatten binein, uw dem Lobten Lilde Liutergrund v.u geben. Vier Ltrindberg gsrsobt werden will, lese diese sntLÜoksnde Lobritt Zuerst; sie wird ibm Zeigen, dass die Wabrbeit auob liebenswürdig sein kann. — lind all Ibr jungen Lobrittstsllsr lernt von dieser Vutobiograpbie! IVenn Luob kein grosses Diobtwerk je gelingt, dann bssobreibt Luer Leben mit rüoksiobtslossr IVabrbeits- liebs, vor allem gegen Luob selbst, und Ibr sobenkt der iVslt das Löste, was lbr ibr sobenkon könnt I Lin Nsnsobsnlsben, und sei es noob so sobliobt, wabr gssobüdert, ist msbr wert als bundsrt unwabre ltomane!" VerlangLsttsl anbei! Oerlin und I^eipriA, 21. dlovsmbsr 1904. Hermann Seemann >lactikolKer 6l. m. b. S. <A iru VerlsZe von LlllM 6k088en WaoIN SW. is 121 iVilbelmstrasss 121 srsobeinen kolgsnds reitMiftkn ii. ?kiiol!ieg18ll5. 26. labrgang, jeden Nontag und Donnerstag. 5 visrtsljäbrliob. ki>onzk8e>isi1t M oiilioMiselie Otiisusxie »ml pbiisiilLlisebe itellmetbolikn. 5. Land. Nonatliob einmal. 6 ^ jäbrliob. kiMIKOMUII^ÜIlUr. Nonatl. Beilage ^ur Doutsobsn Nedirinal- Zeitung. — 3. Lund. — 6 — für prskliscfte ^rrle. 20. labrgang. clsr Lulnsologisoüon VsssllsoliLtt in Lsrlin. 26. Land. läbrliob sin Land. 3 der amtliobeu Lagssordnungen der ärrtlioben Vereins. 18. labrgang. lsden Lonnabsnd. 1 visrtsljäbrliob. KIMIM t!LI/NkWI8W LUÜI6W. ^mtl. kllblikationsorgan des ^.roliitsLtsii-Vsroius, des ^.Iracl. Vsrsius ILotiv u. anderer teobn. Vereine. 10. Va/rrAanA. ledsn Lonnabsnd. 1 visrtsljäbrl. Per Standesbeamte. Centralblatt für Standesbeamte, Amts- und Gemeinde-Vorsteher rc. 31. Jahrgang. L, 1l.u.21.jed. Monats. 8 ^jährl. Organ der D. Oesellsob. n. Ls- kämpkung des Lurpkusobortums. Nonatliob. kreis 1 ^ 50 jäbrl. s'lobknummeln bitte ru »elisnxeil