276, 28. November 1904. Künftig erscheinende Bücher. 10701 Vkrln-A von loksnnes von 8cIial8ctia-LIireiifeIä, ^eipri§, In8el8ll-388e 18, 0artenliau8. Ooasrribsr vird ersobsinsn und soglsiob naob den singegangsnsn Lsstsllungsn 2ur Versendung gelangen: Ancl^ LameZie: unä Anäors ^sib- unä 8tl'6ibfrs.A'6ii. <Ike Oospel ok VVeallli ancl Ollier limely k88a^8.) Uil einem Kiläni8, einer 8eIb8tbio§rLpkie unä einer per8ÖnIicken Widmung cie8 Verka88er8 für clie äeul8eke ^U8§abe. Inba 1 t: Vorvort. — Linlsitung (Lolbstbiograpliio). — Vas Lvavgoliuvi dos Lsiobtums. I. Das Oroblsm der Vsrvaltung des keicbtums. — II. Das beste keld lür Nevscbenlisbe. — Ois,Vorteils 6er 4irmut. — LandläuLge Illusionen über Vrusts. — Lines Arbeitgebers ^nsiclit über dis 4.rbeitorlrago. — Ilio Lrgebnisss des ^rbsitskamples. — Vsrns LositLUirgsir. Vn: Lobsids- vsgs. — Vmsrikanertum gegen Imperialismus. — Oie Demokratie in Lngland. — Lelbstregierung in Vmerika. — Hasst Amerika Lngland? — Oer keiobsbund. — Dritisobsr Dessimismus. kerULSbecNnLUNAen: Drosob. 5 orä., 3 ^ 75 o) no., 3 50 bar. kartis 7/6 bar. 6 s b. 6 ^ orä., 4 50 H no., 4 20 ^ bar. Dartis 7/6/ 25 50 bar. — 2 Exemplare rur Probe mit 50o/<, b>8 rum I. pebruar 1905. — ^ 4Vas sin Amerikaner vis Nr. Oarnsgis, clsr ss vom kabrikjungsn und Heiser ru sinem selbst naeb amerikanisobon Oimensionsn einzig äastsbsnäsn, vsltbsbsrrsobsuclsn Industriskaissr unä einem Nillionsn über Nillionsn ausstrsusnäsn ölksutlioben Vobltätsr gsbraobt bat, als „Lvaugelium äss ksiobtums" über die Voraussetzungen, 2iels und Bedingungen der Lrverdung, llnbäulung und Nutübarwaobung unsrmsssliobsr Vermögensmassen verbündet, dürlts auob in Osutsobland veitsre kreise intsrsssisrsn, gleiobvisl vis siob einer ru den Vnsiobteu und Handlungen dieses Nannes im einzelnen stsllsn mag. Intsrsssant und anregend sind dabei namsntliob auob die ebenso kernigen vis ansobaulioben, stsllsnvsiss rsobt bumorvollen oder auob sarkastisob-ironisoben ^uslübrungen und Bemerkungen des Vsrlassers über sine keibs allgemein mensobliobsr, sozialer und kaukmännisob-volksvirtsobalt- liober Kragen und Vatsaoben, dis teils im Kabinen des an der 8pitrs siebenden Vitelauksatrss, teils in den ibm lolgenden vsrvandtsn ^.ulsätren oder den siob vsitsr anrsibenden politisobsn Lstraobtungen Lrörtsrung ündsn. V7ir begegnen da einer Darlegung und Kritik den unseren visllaob äbnliobsr oder doob vsrgleiobbarsr Vsrbältnisss und Lntvioklungsn, auk dem dsbiets des Kamillen- und (Issellsobaltslebens, der Krrisbung und Lausbaltung vie aut dem des dssobältsverkebrs und der ökksntliobsn Vervaltung, des ^.ktien- und ^uksiobtsratsvssens, der IVarenbäuser, Konsumvereins, Arbeiter- und Dnternsbmsrvsrbänds, Lobnkämpke, ^rbsitsdausr und äbn- liobon mebr. tVir srlabren Isrusr Näbsres übsr dis vsrlassungsreobtliodsn Zustände und xarteipolitisobsn (Iruxpisrungen und kample in Amerika und Orossbritannisn und ibrsn Linrslstaatsn, übsr dis Bedingungen und dis Llsstaltung der kolonial-, 2oll- und Handels politik bsidsr Länder, ibrs gegenseitigen Begebungen und gslsgentliobsn Vsrstimmuugsu, dis Konstellation der Näobts in Ostasisn und dis Nögliobkeitsn und kolgsu dortiger Verviokslungen. kurzum, eins külle dsr brennendsten Vagsslragen, sozialer, virtsobalt- liobsr und politisobsr Natur, deren glsiobrsitigs Lsbandlung dem Buobs neben seinem dauernden Vierte noob besondere aktuelle Le- dsutung vsrlsibt und ibm sobon um dssvillsn einen grosssn Leserkreis gsvinnen vird. lob maobe daraul aulmsrksam, dass iob das „alloinigs Vorlagersobt kür oivs doutsobs Lusgabo" srvorbsn bade. Bestellzettel anbei. litzipriZ', äen 28. November 1904. Iloobaobtungsvoll jotianne8 von 8cIial8cliÄ-Lt,renfelä