Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-28
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10876 Amtlicher Teil. 276, 28. November 1904. K. Thicnemanns Verlag in Stuttgart ferner: Jacobi, M.: Onkel Toms Hütte. Eine Erzählg. f. die Jugend Nach Harriet Beccher-Stowe frei bearb. Mit 4 Färbende.- Bildern nach Aquarellen v. W. Hoffmann. 7. Aufl. (172 S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 2. — Knabenbuch, deutsches. Ein Jahrbuch der Unterhaltg., Belehrg. u. Beschäftigg. f. unsere Knaben. Mit zahlreichen Text- u. Farbenbildern. 18. Bd. (400 S.) gr. 8". (04.) Geb. in Leinw 6. 50 Mädchenbuch, deutsches. Ein Jahrbuch der Unterhaltg., Belehrg. u. Beschäftigg. f. junge Mädchen. Mit zahlreichen Text- u. Farbenbildern. 12. Bd. (400 S.) gr. 8°. ('04.) Geb. in Leinw. 6. 50 Wallace, Lew.: Ben Hur. Eine Erzählg. aus der Zeit Christi Frei nach dem Engl. o. Paul Moritz. Mit 60 Bildern v. Rich. Mahn. (41b S.) 8". ('04.) Geb. in Leinw. 4. —; Prachtausg. 6. — Karl I. Trübuer in Stratzbnrg. Sröbsr, Linst.: Llssobiolits u. VukAads dsr rowanisobsn Vlrilo- IvAis. 2. vsrb. u. vsrw. Vuü. sVus: »O., 6ruvdr. d. roman. Vdilol.j (III, 202 8.) Vsx.-8°. 04. 4. — Ickinsrvs,. dakrbuob der Asieürtsn IVelt. UrsA. v. Ur. X. Vrüdnsr. 14. dain-A. 1904 — I90b. Nit dem Liiduis v. Lroksssor Listro Llaserna. (XUII, 1436 8.) Irl. 8". 'Ob. 14. —; Asb. in UaldpsiA. 15. — SoUnrn, ^V., H. Lrssslun, S. LlröUsr n. Voblvr: HusIIsn u. Nstdodilr dsr rowauisoüsn UdiloloAis. 2. vsrb. u. vsrw. Vu6 s^.u«: »6., 6rundr. d. rowan. kbilol.«j (III u. 8. 205- 368.) Uex.-8°. '04. 3. bO Verlag v. „Wehr u. Waffe" in Berlin. Lewis, I. Penn: Neues Leben. (7 Traktate zu je 4 S.) qu. 16°. In Komm. ('04.) —. 15 Eduard Bolkening in Leipzig. Kalender s. deutsche Seminaristen f. d. I. 1905. «Kalendarium von Michaelis 1904 bis Ostern 1906) Hrsg. v. Prof. Fr. Koch. 25. Jahrg. (IX, 224 u. 64 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst.-Bildnis.) 16°. Geb. in Leinw. I. — Kutzner's Hilfs- u. Schreibkalender f. Lehrer f. d I. 1905. (Ka lendarium von Michaelis 1904 bis Ostern 1906.) 39. Jahrg (VII, 208 u. 64 S. m. eingedr. u. 1 Stahlst -Bildnis.) 16°. Geb. in Leinw. 1. — Schulfreundin, deutsche. Jahrbuch f. Schülerinnen f. d. I. 1905. (Kalendarium von Michaelis 1904 bis Ostern >906.) Hrsg. v. Prof. Fr. Koch 28. Jahrg. (IX. 224 u. 64 S m. Abbildgn., eingedr u. 1 Stahlst.-Bildnis.) 16°. Geb in Leinw. 1. — Taschenbuch f. deutsche Schülerinnen, f. d I. 1905. (Kalendarium von Michaelis 1904 bis Ostern 1906.) Hrsg. v. Prof. Fr. Koch. (IX, 208 u. 48 S. m. Bildnissen.) 16". Kart. —. 60 Leopold Bost in Hamburg. Lvoboäu, teolm. Odern. Ur. dnl.: Der ^spbalt n. 8sins Ver wendung:. (162 8. w. 62 VbbiidAn.) gr. 8°. '04. 3. — Wagner'sche Nniv.-Buchh. in Innsbruck, kavvlrioni, Ural. Slovunni: Lorso di diritto rowano. Vol. I. Ua costiturions s is kovti del diritto. (IX, 548 8.) gr. 8".'05. 14. — H. G. Wallmann in Leipzig. Bischofs, Charitas: Augenblicksbilder aus e. Jugendleben. (III, 192 S.) 8°. '05. Geb. in Halbleinw. 2. 50; in Leinw. 3. — M. Wendel in Dresden. Kaps, G.: Macht der Hypnose. Lehrbuch des persönl. Magnetis mus, Hypnotismus u. der Suggestion etc., nebst besond. Berücksicht, der Autohypnose, des persönl. Magnetismus, des Heilmagnetismus, der Telepathie, des Hell- u. Fernsehens, des Gedankenlesens. <64 S.) 8°. ('04.) bar 1. 60 Carl Winter's Univ.-Buchh. in Heidelberg. Abhandlungen, Heidelberger, zur mittleren u. neueren Geschichte. Hrsg. v. Karl Hampe. Erich Marcks u. Dietr. Schäfer. 8. Heft, gr. 8". 5. 20 8. Wild, Karl: Lothar Franz v. Schimborn, Bischof v. Bamberg u. Erzbischof 0. Mainz 1693 —1729. Ein Beitrag -ur Staats- u. Wirtschaftsgeschichte des 1». Jahrh. (VII, ,04 ».) '04. S.SV. Carl Winters Univ.-Buchh. in Innsbruck ferner: Collischonn, weil. Psr. Philipp: Predigten üb. die Person Christi. Titelbild v. W. Steinhaufen. (VIII, 246 S.) gr. 8°. '05. 3. —; geb. 4. — Fischer, Kuno: Goethe-Schriften. 9. Bd. 8°. 7. — geb. in Leinw. 8. —; in Halbfrz. 8. 50 9. Goethes Faust. 4. Bd. Die Ecklcirg. des goetheschen Faust nach der Reihenfolge seiner Scenen. 2. Thl. 2 durchgeseh. Aufl. (367 S.) ('04.) 7.—; geb. in Leinw. 8. - ; in Halbfrz. 8 50. Preisendanz. K., u. Frz. Hein: Hellenische Sänger in deutschen Versen. Mit Zeichngn. v Frz. Hein. (64 S.) 8°. ('04.) 1. — Przedak, A. G.: Geschichte des deutschen Zeitschriftenwesens in Böhmen. (VIII, 248 S.) gr. 8°. '04. 6. 40 Vosslsr, Larl: Uositiviswus u. Idealismus iv der 8praodwisssv- sobait. Düne spraek-pbilosopb. Ilutsrsucbg. (VII, 98 8.) 8°. '04. 2. 80 vorr r/t«ck werkst C. C. Buchncr's Verlag in Bamberg. Bayerns Gesetze u. Gesetzbücher (deutsche Reichsgesetze) privat- rechtlichen, strafrechtlichen, administrativen u. finanziellen In haltes. 43. Bd. 10. Lsg. (S. 721-800.) 8°. 1. - Deutsches Verlagshaus Bong L Co. in Berlin. Bibliothek des allgemeinen u. praktischen Wissens. Hrsg. v. Eman. Müller. 28. Lsg. (48 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Karte.) Lex.-8°. bar —. 60 Fachlitteratur- u. Korrespondenz-Verlag Oskar Webet in Leipzig. Webel, Osk.: Hand-Lexikon der deutschen Presse. 9. Lsg. (Sp. 513 —576 m. 2 färb. Taf.) Lex.-8°. —. 50 I. H. Ed. Heist in Strastvurg. 8tsnAs1, 4Va1t.: VorwalilronoAraxlns (Ustailauknaüwsv) dsr Uskässs auk dsu Uiidsrn der ^nbstuvA dsr Limits. 2. UkA. (14 ^dbildAn. auk 9 Uiedtdr.-Vak.) (2 8. Vsxt.) 8°. 2. — August Hirschwald in Berlin. 74roliiv k. iilinisede Ollirur^is. UrsA. v. I). v. Il8rqing.no, Ur/.. XöviA, Vrsid. v. XissIsbsrA, 4V. Xörts. 75. Ld, 1. Uekt. (228 8. w. VbdildAn. u. 5 Vak.) Ar. 8°. 8. — G. Hirth s Kunstverlag in München. Hirtli's, Llso., I?orwso-8el>at2. Usd. v. II. Lasssrwavn-dordau. 28. datn-A. 1904. 12. Uskt. (12 Vak. w. XIII 8. Vsxt.) 4°. 1. — vr. P. Lanqenschcidt in Berlin. Schär, I. Fr., u. Paul Langeuscheidt: Kaufmännische Unterrichts stunden. II. Kurs. Kontorpraxis. 4. Lektion. (S. 121—152.) gr. 8°. 1. — Puttkammer >f: Mühlbrccht in Berlin. Entscheidungen in Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbar keit u. des Grundbuchrechts. Zusammengestellt im Reichs- Justizamte. 4. Bd. 4. Heft. (S. XI u. S. 189—304.) gr. 8°. 1. 60 C. A. Schwetschke L Sohn in Berlin. Nippold, Frdr.: Handbuch der neuesten Kirchengeschichte. 3. um- gearb. Aufl. 5. Bd. Geschichte der Kirche im deutschen Pro testantismus des 19. Jahrh. 3. Lsg. (S. 161—240.) gr. 8°. '05. 2. — Velhagen ä- Klasing in Bielefeld. Velhagen L Klasing's Monatshefte. Hrsg. v. Thdr. Herm. Pan- tenius u. Hanns v Zobeltitz. XIX. Jahrg. 1904/1905. 4. Heft. (112 u. 32 S. m. Abbildgn. u. Taf.) Lex.-8°. 1. 50 Leopold Votz in Hamburg. Lsilstsin, V.: Uaadbuell der orAavisodsn Odswis. 3. Xuü. Lr- AänrunAsbds. UrsA. v. dsr dsutsobso vdew. OsssIIsotrakt, rsd. v. Vaul daeobson. 45. u. 46. UkA. (3. 8d. XVIII u. 8. 641—718.) Usx.-8°. lu Xoww. ds 1. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder