«/H 277, 2S. iltovember 1904. Künftig erscheinende Bücher. 10749 IVlOVMNe8 VekI^0881Eäd> Ourl Wixanä S-^r Demnäckst ersckeint und wird nur gut Verlangen gesandt: I" arailien valer 1?ra§isoke Komöclie in Z ^.uf^ü^en von Oietricli Eckart öro8ckiert: f^lk. 2— ord., >4K. i.^o netto, ldk. 1.40 bar > ^ , 7/6 dxernplare Qedunden: ldk. z.— ord., Idk. 2.10 dar ^ s drc ^ Sekunden ^lk. i.8o bar „ , „ , s krockiert ldk. 1.20 dar Drode-dxemplar: 1 ^ls Oustsv kre/tag vor einem kalben lakrkundert seine „Journalisten" sckrieb, war man vom modernen droblsmstück nock ebensoweit entfernt, wie der wirtsckattlicke Okarakter <les 20. lakrkunderts entfernt ist vom Oeiste einer 2sit, dis das kaum ru aknen vermockte, was wir fstrt unter Entwicklung im ultrakspitalistiscken 8inns vsrsteken. Kock war Karl Klarx mit seinem „Kapital" nickt aut dem ?lan ersckiensn, nock nickt dröknte 6er ekerne 8ckritt malerislistiscker Oesckickts- auffassung, allsntkalben sak man nock von cler Warte traditionellen Denkens gemacklick auf die Wenigen, dis, als Lortgesckrittensts ikrer 2eit, sckon damals um eins neue kodenkraft wucktig kämpften. ldit der fundamentalen Wakrkeit des ökonomiscksn Vlaterialismus setrt Lckart ein, wenn er sie speziell auf den vom Orosskspital abkängigen und durck ikn korrumpierten fournslismus an- wsndet. 2um ersten mal sckält er mit eckt künstleriscker Objektivität aus dem Ostriebe eines grossen Zsitungsunternskmens eine fournalistenkomödis keraus, dis, im 8inne des runackst in die öligen 8pringenden, den ^nspruck erbebt, als 1/pisck ru gelten Ls wird uns gezeigt, wie auck kier die Verkaltnisse des ldenscken 8ckicksal gestalten, wie sie sozusagen mit tatalistiscker kcutslilat den rermslmen, der rein bleiben will, den niedertracktig macken, der unter anderen Vsrksltnissen gütig geblieben wäre. Hier unterliegt er doppelt und drsifack, wenn er Lamilisnvster, kier muss er sick den letzten kest von kersönlickkeit aus den Knocken saugen lassen. Das von einem eminenten dalent reugende, mit der ganzen Kraft reifer Wirklickksitskunst gesckatkene 8tück wird gar bald einen 8turm entfacken, und nickt nur einen „8turm im OIsss Wasser", sondern das Lroblem, das kier aufgerollt wird, in einer auck ru Verstand und 8innen des Oleick- gültigsten dringenden 8pracke und Lorm, wird auf lange kinsus intsllsktuelle, als auck künstlsriscke ?srsünlickkeiten in seinen kann rwingsn, und man wird sobald nickt autkörsn, sick mit Lckarts pracktigsr Komödie ru besckäftigen. Dass in dem 8tück Lrsuenrollen nickt Vorkommen, ist nickt etwa ein kokettes Experiment, sondern gebt organisck aus der 8truktur des 8tückss kervor. Oie ldrauffüdrun^ der „Familienväter" findet Lnde November am Oraler 8tadt- tdeater 8tatt. Allein ackon dadurcd dürfte dem Werk sin tiefZedendea Intsrs886 ^eaicdert 8ein, ds88 auck der Deaer nickt irn unklaren kleiden wird über die Oründe, die die Lerliner Lüdnen, trotr allasilißer Anerkennung der dervorragenden (Qualitäten der Arbeit, von einer ^.uffüdrunK dia jetrt abaeksn lieaaen.