10754 Künftig erscheinende Bücher. ZT 277, 29. November 1904. VkllgK „k6lISi88M6", Otto likliinnnn Lobin argsndort bei Berlin. L.m 28. klovembsr ersobsint: Ou8tav 8cküler li»lliclit>ii«lkkeiiile S> Leopold Vob in Hamburg (u. Leipzig). Zur Versendung liegt bereit: Schulbauprogramm Bieder uocl Osdiobts sl.—3. 'tausend) Bitelvignstte von I'iäns. — 64 Leiten. Bieg. Kart rn. Ooldsobv. 1 sieg. gsb. m. Ooldsobn. 1 50 H. nach dem Entwürfe des Schulbauten-Ausschusses der Oustav 8cliüler Hainburgischen Schulsynode lokmiike Bieder und Osdiobts — Nit einer 2slobnung von Iftäus. — 16 Leiten. Bieg, brosob. 30 Bber Llustav Lobülers bisbsrigs lltsrarisobs Veröllsntliobungen äusssrten sieb in Kritiken u. a. böobst anerkennend: Bans Busse, Besiberr von Orottbuss, Hermann Hesse, Bari! Loblalkser ste. sto. Nartin Roolltr! sobreibt in der »Kb6iu.-V7estk. 2tg.«: leb inöobte noob einmal das deutsobe Blsment in Lobülers Kunst be tonen, veil es uns bier in seinen stärksten lnnien entgegenlsaobtst: Lentimentalität und robuste Krott, titansnbaktss (trollen und last wsibliobe 2artbsit. Lovisl stsbt lür iniob tsst, dass wir neben Inlien- oron keinen neueren Bzrrlker von so ursvrüugllabor Lrall und glsiobsru spruebseböptsrlsebsn Vermögen babev, wie den aus Lausrnstururu bsrvor- gegavgenen (tust. Lvbüler. lob müsste nur einen, mit dem iob Lobüler vergleioben inöobte, nur Barns. lind iob spreobe es getrost aus, Lobüler Ist unser dsutsobsr Robert Lurns lob lasse in vielen Blattern annoncieren und gswäbre 35 A gegen bar und 7/6 aut das reizvoll ausgestattsts Bändoben. Brobe- exemplar 50^. .^ur einmal biei' an^ereiZt. T ln meinem Verlage ersobsint demnäobst: HüNer, rLMofts LausLnällolitoil in Lefti'ittbkti'g.ofttun^ nnä Keimt aut alle Bags im dabr. Vierte ituüags. 4 ^ 50 os; sieg. gsb. 5 50 Bis weite Verbreitung, die diese Lamm- lung llausandaobtsn bisber gstunden bat, überbebt miob der Notwendigkeit einer weiteren Bmpkeblung. Die neue .-lutlage bat durob dis tVabl einer grösseren Druok- sobritt und die wssentliobe Brmässigung des Brsises an Vsrkäulliobkeit gewonnen. Rabatt: in Reobng. 250/g, gegen bar 33^0/^. Brsisxernplars: 11/10; falls vor Lrsolioinon bostollt: 7/6. Binband des ltrsiex. wird bsrsobnst. lob bitte gst. r.u verlangen. Reval, 24. lliovsrnber 1904. l^ercl. WsLsermann. bearbeitet von K. Th. Matth. Meyer und Georg Wolters. Zweite Auflage. Gr. 4". Mit 82 Abbildungen im Text. Preis 4 Diese Schrift hat in erster Auflage große Anerkennung gefunden. Anehmer sind: Schul- und Baubehörden, Magistrate, Lehrer, Architekten und Ingenieure, Lieferanten von Schuleinrichtungen rc. Hochachtungsvoll Hamburg, November 1904. Leopold VoH. Va§ vollen Re Mkemiten? Von I)r. iur. ot pftil. l^SBI 2 OKrÄINV. Noobslsgants Ausstattung. Brosobisrt 3 ^ orä. : a eond. 250/0; bar 33ichO/o und 11/10. IrOütoelr l. N., 25. l^ovsinbor 1904. L. Volckmann. (VololciuLnn L Motto.) Vielzellig, ollgleell, Mlstcli «lelillgl! lVlSMesbzsIrü!