Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190411296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-11
- Tag1904-11-29
- Monat1904-11
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
277, 29. November 1904. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. 10765 Angebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Bür eine süddeutsche Verlagsbuck- kandlung wird auk I. Januar 1905 ein junger,klotterDxpeditionsgekilke gesucht. Kenntnis cier Oabelsberger Stenographie erwünscht, aber nickt 6e- dingung. Angebote mit Lngabe cte8 Alters, der Konkession, cie8 Nilitärver- kältnisses und der Oeksltsansprücke er beten unter k. 3863 an ciie Oe- scksktsstelle cte8 Dörsenvereins. Zum 1. Januar 1905 suche ich für mein Sortiment einen tüchtigen, arbeitsfreudigen Gehilfen. Gute Handschrift, rationelles und zuverlässiges Arbeiten ist Bedingung. Empfehlung der letzten Stelle unerläßlich. Gef. Angebote mit Photographie und Zeugnisabschriften erbittet Veuthen O/S. Oscar Waeldner. Lm 1. lanuar ist äsr Blaks des 2 weit so Oebilkov mit einem Herrn 2v besetzen, äsr leine Dmgavgskormen, verbunden mit Krosser Oswandtbeit in äer Bedienung einer verwöhnten Kundscbakt besitzt. Ordnungs- lisbs, DIsiss, gute Literaturkenntuisss uner lässlich. Dinigs Kenntnis im Kunstbandsl nnä moäsrnsn sprachen erwünscht. Kur kür Herren, äio äisse Bedingungen erlüllsn, ist äie stelle von Dauer unä ru- lrunltsrsieb. LarkanKSKsbg.lt 110 Viotor von Llabsrn in Klainc. 2liw 1. ^uiiullr wird ow iw IrüäoDvorLoiir dureliwis orkuliivnor (rkllilko A68uellt. ^DASdoto wit ?1lotOAI'., 2611^018- üdsestl'. Iw6 cVnAübo äor (r6llkl1t8- rw8pr. oi'dotsn. Ooitwiwä. ttans ttornun§, Lo6pp6ii'8eIi6 kuestliunälmiA. Orösseres katkol. Sortiment 8uckt r. 1. jsnusr 1905 einen im katkol. Sorti ment durchaus erkskrenen uncl selbst ständig arbeitenden Oekilken. Herren, äie gute Empfehlungen Nachweisen können, Oewandtkeit im Ladenverkekr besitren unci cienen an dauerndem Ver weilen gelegen i8t, belieben Lngebote neb8t Oekaltssnsprücken unter L. 6. 53 sn Herrn L. Staackmsnn in Leipzig einrusenden. In einem lebhaften Sortiment (Buch- u. Kunst-) einer großen Stadt Norddeutschlands wird zum 1. Januar — event. kann der Eintritt auch früher erfolgen — der Posten eines jüngeren Gehilfen frei, dem in erster Linie Kundenverkehr — Expedition — Lager obliegen würde. Gehalt 110 >6 bis 120 Angebote mit Angabe der Militärverhält nisse — Photographie erwünscht — erbeten unter L.—2Pf5l durch Herrn F. Volckmar in Leipzig. 2um sofortigen oäer möglichst baläiKSn Eintritt suobo iob einen für,Keren intelli- Kenten Hann. Oewandtbeit im Verkehr mit äsm Bublikum unä Kenntnisse in äer kranrösiscben spräche sinä unerlässliche Bedingungen. Diel, scbwsix. Drnst Lubu. 2um 1. kanuar suobo iob kür meine mit Druckerei verbundene Buchhandlung einen m. allen buobb. Lrbeitsn vertrauten, ileissi- Ksn u. oränunKsliebenäen Oebilken, äer auob Kenntnisse in äer Bapisrbrancbs bat. deü. Lngebote m. 2sugnisabscbriktsn u. Lilä, so wie VnKg.be äsr dsbaltsansprüobe, an Dreiburg i/scbles. Dsrmann Boibsr. Din junger debilks .wird kür 1. äanuar 1905 Kssuobt. Lnkangsgebalt 80 Lngebote unter 1. D. 101, Nünobsn I, bauptxostlaKernä. 2um 1. äanuar 1905 suobe jungen, an ge wisssnbaktes und klottes Lrbsiten Kswöbnten debilken kür Verlag u. Sortiment. Okemnitc, 26. Kovembsr 1904. Bruno ll?roit2sob Naobkolgsr. ösäsutsnäe süddeutsche Verlags buchhandlung 8nobt rum 1. .lanuar 1905 einen jüngeren debilken kür Statistik unä Lusliekerung. schöne, üotts Handschrift, sobnelles unä siobsres Lrbsitsu ist Bedingung. Lnkangsgebalt 100 monatliob. Angebote unter Beifügung äer ^sugnisahsobrikten unter V.. 2. 3895 äurob äie dssobäktsstells äss Lörsen- vereins erbeten. Dur ein katbol. Sortiment in einer rbein. Diö^ssanstaät wird rum 1. äanuar 1905 sin jüngerer, selbständig arbeitender ds- bilke gssuobt. L.ucb Herren, dis vor kurzem dis Dsbrs beendigt haben und in der katbol. Diteratur Desobsid wissen, wollen siob melden. Die stelle ist kür katholische Herren sehr instruktiv, angenehm und dauernd. dek. Lngebote mit Lilä unter Pf 3858 umgebend an dis dssobäktsstells des börsen Vereins erboten. Dins grössere Verlagsbuchhandlung suobt einen tüobtigen Katb. dsbilksn mit guter sokulbildg., der selbständig und siober cu arbeiten versiebt und der auob in den Kontorarbsiten, wie Lucb- kübrung, Lusliekerung und Korrekturlesen bewandert ist. Dintritt bald oder später. Lngebote mit Zeugnissen, Lngabe des Llters, dos sulstrt berogenen dsbalts, der Donkession, unter Leilegung der Lboto- graxbien unter D. V. 64, Lros lau post lagernd, erbeten. Luk sokort oder cum 1. .lanuar 1905 wird kür das Kontor einer Vorlagsexpodition mit Laden und Versandgosobäkt sin gut em- pkoblsnsr debilks katbol. Lonksssion gssuob t, der sine üotts Dandsobrikt besitzt, sobnell aukkasst und Zuverlässig arbeitet. Lnkangs- gebalt 100 Lngebote unter (4. Ob. V. bokördert Herr iD. Volokruar, Leipzig. Zum 1. Januar suche ich einen zuver lässigen Gehilfen, der gewandt im Ver kehr mit dem Publikum ist. Herren mit guten Empfehlungen wollen sich unter Bei fügung der Zeugnisse u. der Photogr. melden. Goslar a/Harz. Ludwig Koch. In einer grossen Berliner Verlagsbuch handlung ist eins erste stelle kür Her stellung und Vertrieb baldmöglichst ru be setzen. Drkordorliob sind Drkabrungen in der Her stellung und im Vertriebe, Kenntnisse der gesamten Derstellungstsobnik, Oswandtbeit in der Korrespondenz (soböns Dandsobrikt), wünschenswert Lsbsrrsobung der kranrösi- sobsn und englischen spräche. Die stelle kann nur von einem intelligen ten, arboitskreudigon Herrn ausgsküllt wer den, ist aber dementsprechend dotiert. Lnsrbistungen unter Loikügung eines Lobenslaukss, Lbsobrikt der Zeugnisse und tunlichst einer Lbotograpbis an dis (1s - sobäktsstelle dos Lörsenveroins unter L.. L. Ko. 3821 erboten. 2um 1. lanuar sucht ein vornehmes, erstes sortimsnt einer liesidoncstadt einen gut empkoblonon, selbständig arbeitenden, jungen Oebilkon mit schöner Dandsobrikt. Dorren von allgemeiner Bildung, die ürm in allen sortimentsarbsiten, gewandt im Ladsnvorksbr wie in sobriktlichsn Lrbeitsn sind und gute Dmgangskormen besitzen, wollen ihre Lngebote mit 2ougnisabschrikton, Bbotograpbie und Oobaltsansprüchsu unter Pt 3879 durch dis Dsscbäktsstells des Börssnvereins sinreicben. Für eine Buch-, Papier- und Schreib- waren-Handlung wird ein mit der Branche vertrauter, evangelischer Mann gesetzten Alters, mögl. gelernter Buchhändler (Sorti menter) gesucht zur Führung der Buch handlung, sowie für Laden und Kontor. Auf Wunsch Pension im Hause. Meldungen, unter Beifügung von Zeug nissen und Angabe der Gehaltsansprüche, nur von Herren erbeten, denen an dauernder Stellung gelegen ist. Angebote unter bk 3916 an die Ge schäftsstelle des Vörsenvereins. Dürr irr äor äoppsltsn Drrob- kübrrrrrg ärrrobarrs srkübrsirsr 6s- Irilks mit grrtsrr Llmpksblrrugsrr wird 2vr balciigsm Antritt gssoolrt. ^.rrgsbots rrotsv Obitkvs 3S1S an die 6s80liLkt88t6ll6 ci. L.-V. Zum 1. Januar 1905 suche ich für meine Buchhandlung einen jungen Gehilfen, der sicher arbeitet. Gewandtheit im Verkehr ist Bedingung. Angebote mit Zeugnisab schriften, Photographie und Angabe von Gehaltsansprüchen erbeten. Oldenburg i/Gr. G. Stalling'sche Vuchhdlg. M. Schmidt. Infolge Krankheitsfalles suche ich zu sofortigem Eintritt einen im Sortiment bewanderten Kerrn, der auch mit Ruchfüyrungsar- veiten vertraut ist- Angebote mit Photographie und Zeugnis abschriften schnellstens erbeten. Dresden. Alexander Köhler. 2rrm 1. llünonr sriolrs iob kür mein sortimsnt sinsn intelligenten jüngeren Ssbilksn, der 8oebsn dis I-sbre ver lassen baden kann. L.nkangsgobalt 100 Sek. Lewerdnngen erbitte iob nntsr Lsikügung einer Bbotograpbie. Bremen, 26. November 1904. Snstav IVintsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder