10984 Fertige Bücher. 282, 5. Dezember 1904. VN8M ncviMk v/ci.7/mscnallLML. LiniZs mocisrnsn Iksoris der lVlLtsris. Lin VortruA, AkLnIten 2U (ülmkiiilAO :rni 17. ^,UAU81 1904 in «ler ?l6ng.rv6i'8Lnnn1nnA äor 1>riti8Ü ^88oeintion von NiiN8t6i'prA8i66iit ^LM68 ^.Nt0ri8i6rt6 1l6l>61'86t2NNK von Dl. /VI. k!rn8l. )orSrnr Melunge (ssitb. Verbreitung :—— 6N. 120 000 Lx6inp1ai'6 beider Rieder) in der Zweite äureü^68 6li6ii6 ^.uklL^e. kreis lcartonisrt 1 lob bin srlrsut, der Ilnde Olrtobsr ersobisnsnsn ersten llullags )stat sobon dis aveite Anklage lolgsn lassen au lrönnsn, in der einige lrlsine llnsbsnbsiten in der llbersstaung verbessert vnrdsn. Vorangestellt ist ein Ilriel des Ministerpräsidenten au dsnZllbsrsetasr, in dein er seine krencle über den Rrlolg der deutsoben Vusgabs ansspriobt. lob bitte, veiterbin Rxernplare dieses interessanten Vortrages an verlangen, dis iob gern bedingt lislers. Leipri?, 3. Dezember 1904. ^okann ^mbr081U8 Varlk. neuen woklieilen ^u8Zsbe. 0tzä68 Li sä 5 br08eti. k^riedr. Vievve§ L 8okn, Nraun8ckvvei§. Hs sin vortrelkliobss Sssobsulrbuoll lür siusn weiteren Lreis von Interessenten smplsblsn vir Ibrsr besonderen Leaobtnng: Oemeinvel-8län6Iic!ie NLli'onalöliOnomkclie Vorträge von Pros. Nr. Wiibelm ^euratb. Okselilclltiieilk unä !6t//t6 6il/6ii6 Lor86buliA6ii. Iderausgsgeben von vr. Läm. O. V. LippMÄNN. 3.60, geb. in Reinvand 4.50. Vertratir« Vorträge sind allAeMernrersta/idlielr und iin dsste>r §Eie po^ialär, »rc/rt lür (?ele/rrle und l^rc/imck-r-rsr bsstiinint, sondern lür FAbriLantsn, 7ee/mrLsr, /irAeirreure, O/ienrÄer, Haa/leute u. s. k., Irnra lür Kebildsts, die sieb in volksvirt- sobaltliober Ilinsiobt belebren vollen; sie bebandeln teils Aescirre^Ec^e teils -ratio-ralÄo»ro«ri8c/re <Ar!urchiroble»ire, teils eigens und nölliA >re»e I^orLcirw»Ae»i des Verlassers selbst, und bieten datier rielseitrAste» I-rteresss /Ar alte, von der grossen und tägliob steigenden tViobtiglrsit virtsobaktliobsr Lsnntnisse durob- drungenen Xreiss. Vir bitten uin tätige Vsrvsndung. LraULSelltVkiA', Vnlang veaember 1904. priedr. Vievve§ L 8okn. ^ 6 §eb. (bar mit 33^/gO/g und 11/10) linden in der vornsbrnen tzrpogra- pbisebsn Ausstattung UNALlLlllen keissll. -b rl: -X- Oeb. nur ke8l, bervv. bar. kro8cbiert in!(onimi88ion. festZescbenk — numtziitlieü lür äis reilere äu^snä — stets absetzbar. Roter 2stts1 anbei. ^oräan8 8elb8lverla§ in l'ranblurt a. N.