Montag, den 5. Dezember 1904. Umschlag zu 282. Zreilnrki § Lomp. Verlag Äien 7. (A Äir bitten auf Lager ru ballen und als (Oeibnachtsgeschenk ru empseblen: kriek, die ibn erreichten, s s vrine Mflage „Mrden". lüiiuiilücii gebettet Mk. 5. ord.; Mk. r.75 netto; Mk. s.rs bar. klegani gebunden Mk. b — ord.; Mb. 4 so netto; Mb. 4.10 bar. Freiexemplare, in Rechnung » ir? gegen var 7/b. « « kinbsnde ä , Mark ord.? ?r ?t. netto bar. « « « Huck der Cinband de; Freiexemplar; wird berechnet. « Lnn cn ln iü Das kuch wurde von der gesamten britiil glävrend brrpr-cheu und geben un; solche nock täglich ru. ^jene Handlungen, welche sich von der Ubsatrssbigkeit des öuches überzeugen wollen, liefern wir ausnabms- weise für das auch ein gebundenes kxemplar in Rechnung 1404 ä conü. Oerlangrettel anbei. Au» i ;»«>lengäS5k n, y Zrelinski r» 6omp. Oerlag. Verantwortlicher Redakteur: Max EverS. — Verlag: Der Börsen verein der Deutschen Buchhändler j>l vetvjtg. Druck: Ramm ch Seemann. Sämtllch tu Lelpzig, Deutsches Buchhändlerbaus. Holvitalstrabe.