Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1904
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1904-12-06
Erscheinungsdatum
06.12.1904
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041206
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412063
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041206
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1904
Monat
1904-12
Tag
1904-12-06
Ausgabe
Ausgabe 1904-12-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1904
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041206
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041206/31
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
»R 283, 6. Dezember 1904. 11029 Künftig erscheinende Bücher frieär. Viewe§ A 8olin in 8raun8cliv^ei§. IVir verssnäen in RsolruuUA 1905: ttöfler'8, ?rot. vr. uncl ^ilfsbücpiSi" und! I^Ä^11t'l6^>N6, verkssst unter Nitvirkuug von ?rok. vr. kill. Nsik unä Lrok. Or. po8l<e. Or. ZO. (^.NSA3,t)6 mit 2u8ütren uns äsr sugsumnäten Nstbsmstilr, su8 6er Oogilr mul l's/ebologie uuä mit 230 pb^silrslisobsu llslt- sufgsbsn. Nit 981 ^bbiläungsu im lext unä 12 llstsln, rum lleil in warben. Osb. ^ 15.— orä., ^ 11.25 no.; gsb. ^ 16.— orä., ^ 12.— oo. 2ur krrunül. veachlung! Werners Ilsrsus besonäsrs: Ni1f8bucll rur ptivsik (^.118AÄd6 n>), sntbsltsnä Lusätre LU8 äsr sngsvvsnätsn Nstbemstilr, su8 äsr llogib uuä ?8^obologis uuä 230 pb^silrslisobs Ositsukgsbsn. Oeb. ^ 4.— orä., 3.— netto; gsb. ^ 4.80 orä., ^ 3.60 netto. Kalender siir Lthrkrbililililgsailstliltcii und ^nlurletire (^.NSAabtz L) tür äie Obsrstuls äer Ovmussisn, Rssl- sobulsn unä vsrvsnätsr llsbrsnstsltsu. Nit 459 ^.bbiläungsn im 3?sxt unä 9 Isksln. Oed. 4.50 orä., ^ 3.40 netto; gsb. ^ 5.— orä., 3.75 netto. MM FAr öster-^ere/r.' -srre/teu n«»t <7ark 6e»>otä'« r/t li iert. Lmsschlllichtklm» für 1905 Nilk8buell xur ^lalurleNre (^Ii8§ab6 Ld) tür äie Oberstufe äsr 0)'lnnnsien, Ksslsobulsn unä vsrvsllätsr Osbrsustslten, sntbsltsnä 2u- s'strs S.U8 äsr sugsvsnätsn Nstbsmstilr, äsr llogilr unä äsr ?8^obo- logis unä 30 Ositsufgsbsu. Nit 110 ^.bbiläungsn im Isxt. Lsrtoniert ^ 1.20 orä., —.90 netto. MN" /Vtr Öster-r eioit. besteuert vo» <7ar t <7erofä'« »bo/ttt ru liiert kepelilorium <Ier pkvsik (^.N8^a.de 6) im ^nsebluss an ^.us- gsbs unä 8. Nit 241 ubbilävugsn im Isxt. Osb. ^ 3.— orä., „A 2.25 netto; gsb. 3.50 orä., ^ 2.65 netto. ^usAsbs tl, äie vollstsnäiAS Rll^sill, ssmt äsn ^usstrsn unä bsitsufAsbsn äisnt sls llsnäbuob äss llsbrers unä ruin Lslbstuntsrriobt. Oie in äisssr ^.usAsbs sntbsltensn 2usstrs unä bsitsukAsbsn sinä sls Rilks- buob 2ur kb^silr besonäsrs ?.u bsben. Oie bürrsrs „Ruturlobro" (^.usAsbs L) biiäet ein für äie Rsnä äss Lebülsrs bs- stiwiutss Lobulbuob. fOiesss ist bereits für äsn Oebrsuob sn österrsiobisobsn d^mnssisn, ksslsvbutsn unä vsrvsnätsn bsbrsnstsltsn sliAsrnein ruAslssssn äurob Ninistsrislsrlsss vorn 18. äuni 1903.) Oss „miksbuob 2ur liuturlsbrs" (Lb) ist eins Asüürsts ^.usAsbe äss Nilfs- buebes ?ur?b/sib, suk äss äie böksren bsbrsnstsltsn in Östsrrsiob bereits äureb Ninistsrisl- erlsss vorn 14. Oütobsr 1904 bssonäers sufrnsrlrssin Aemsobt voräen sinä. Oie üürrssts IfsssunA „Repetitorium äer kbzrsilL" (^usAsbs 0), entbsltsnä äie Vsünitionsn, Rsuxtforinsln, nsbst ^tnäsutuvA ru äersn ^blsitunA u. ä§I., äient rum rssob russmmsnfssssnäsn Dbsrblioü über äen Asnrsn 8tofk, nsmsntliob vor ?rükunA6n u. ä^l. Ls ist ru srrvsrten, ässs Rötior's I,sbr- uuä Rilfsbüobsr, äie sin äurob- sus inäiviäuslIss dsxrsAk bsben, in äsn bsteiÜAtsn Lrsissn sinsm susssr- Asvöbnüobsn Interssss bsASAnen vveräen. IVir erbitten äsbsr für slls LusAsben äsrselben Ibrs umfssssnästs VervsnäunA. kann wegen unvorherzusehender Ver^ zögerungen «raum vor IS. veiemver ausgegeben werden. Alle bestellten Exemplare werden dann sofort per Post oder kilgut nach Leipzig gesandt, so daß sie unbedingt noch vor Schluß des Jahres in den Händen Ihrer Auftraggeber sein können. Hochachtungsvoll Breslau, 5. Dezember 1904. War Woywod. Lrg.UI18e1t1V6i§, im verember 1904. PHetlt'. VieweA «H 8ollN
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 11001
[4] - 11002
[5] - 11003
[6] - 11004
[7] - 11005
[8] - 11006
[9] - 11007
[10] - 11008
[11] - 11009
[12] - 11010
[13] - 11011
[14] - 11012
[15] - 11013
[16] - 11014
[17] - 11015
[18] - 11016
[19] - 11017
[20] - 11018
[21] - 11019
[22] - 11020
[23] - 11021
[24] - 11022
[25] - 11023
[26] - 11024
[27] - 11025
[28] - 11026
[29] - 11027
[30] - 11028
[31] - 11029
[32] - 11030
[33] - 11031
[34] - 11032
[35] - 11033
[36] - 11034
[37] - 11035
[38] - 11036
[39] - 11037
[40] - 11038
[41] - 11039
[42] - 11040
[43] - 11041
[44] - 11042
[45] - 11043
[46] - 11044
[47] - 11045
[48] - 11046
[49] - 11047
[50] - 11048
[51] - -
[52] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite