Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1904
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1904-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1904
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19041206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190412063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19041206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1904
- Monat1904-12
- Tag1904-12-06
- Monat1904-12
- Jahr1904
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11044 Gesuchte Bücher. — Zurückverlangte Neuigkeiten .HL 283, 6. Dezember 1904. IburmUsigl, ^nt. inklüuobeu, Löuigiustr.8: *XoIInsr, Ossobiobts v. Inusbruok. 1826. *OstwaId, 8obuls d. Obemis. *llliobsndorü, sämtl. Merks. *8ool>el, Landb. 2. Andres, H. iluü. *IIrockbau8' Xonv.-I-sx. 1903. Ld. 1. 11 — 17 u. einL. l)m§e!ien6 xurüekerbeten sämtliebs remissiousbersobtigtsn üxsm- plare von: MM" Dringend zurück "WW erbitte ich ohne Aussicht auf Absatz lagernde, in Kommission versandte Exemplare von: Stechert's Armee - Anleitung und Huartierkiste. 345. Ausg. 80 H ord., 60 H no. (Blauer Umschlag.) Hrrril Lobmitt in Laargsmüud: Negers KI Ilouv.-I-sx. 6. ^.uü. 3 Rds. ltadsllos neu. Or. L. Ltolts, Verlagsbuobb. in LsipLig: *Xrsnobsr8 svtomolog. labrbuob. Il.u.kolg. L. ^.uclro'sobo Luobb. in Lrag: Msltall n. ülsusobbsit. III. u. I. 6sb. Oarl Obst lH.Multbsr) in Ooldberg i.8obl.: *1 llusobs bumorist. llanssobaiL. Osb. Angebote erbitten direkt. LurgsrscklM L Hiormaus in beiden: *8pr6nge1, Oesob. ä. ilrLusikrmäs. 3. ^.nü. v. Üble. *Liograpb. Lexikon bsrvorrag. Zerrte. Ur8A.v. Ourltu.IIirsLÜ. 6Uäs. m. 8uppl. *6rsbm8 Ilisrlebsn. 3. ^.utl. I,. Milokous in LlainL: *Ulisg6nd6 Llättsr. L<l. 40—90. Ur. *?linü Xaturalis Uisloria, ed. lau st üla^bokk. 'Lredow, Luob berübmtsr llauilsute. Ud. 2 apart. ck. Nloksr'sobs llniv.-Luobb. in (Hessen: Mir kanten stets: Xeitsobrlktsu, slnLslns Merks u. ganrs Libbotbsken a. d. Olesamtgsbiete der Lbilosopbie. bür Haobweis verkänkliolrer Libbotbsksn Labien vir angemessene Provision. Inrückvttlantzle llduigkeitenr! 0m§eZiL?4cl Lurüek erbitte iob von: Lonrucl, Lkitfuäou 2. Ltuäium ä. NationLlöleonoiuie. 2. ^.uü. 1902. Lrosob. 1.35 na., v. IÜ821, LtrukraeUlsMIs 2. uku- ätzw. Oödraueli. 7. ^uü. 1902. Lrosob. 1.95 no., plelin, Iroxeiili^Aienk. 1902. Lrosob. ^ 3.75 uo. alle Lxemplars, Lu deren kemission Le- rsobtignng vorliegt. blaob dem 6. lilärL 1905 können von diesen 3 Merken liv- mittendsn niobt msbr angenommen vsrdsn. berner erbitte iob mir alle entbsbr- lioben Lxemplars von Nsck, ^.uul^stz der Lmpüuäuu- ^611. 4. ^.uü. 1903. Lrosob. 3.75 no. Lnrüok, da iob das Merk Lur Lxpsditiov tester Lsstsllungsn dringend gsbranobs. liine neue Anklage biervon ist im lab re 1905 niobt rn erwarten. cksuu, 6. UsLembsr 1904. Susts-v lk'isobsr. kuIlkiÄUpl, vramalur^ie kll. IV. 3. AiikluAk. 3i'08eU. 6.— orä., 4.50 netto. Oebcin. 7.— oici., 5.25 netto. Uaall äom 1. Faliuar 1905 ein- Aöiitznäk Itkniittknäön Meräen 2iirüok- §6Ml686N. 8ctiu!268clie tkotbuclilinncUunx (liuäoll 8obvartr) in Oldenburg 1. Or. Zurück erbeten alle remissionsbsreobtigten Lxplrs. von: t.ictilMNl'k, tlkbun^en in äoi- Ls- trnolitun§ von LnnstMorkon. V. ^.uüags. Osbundsu 3 no. Lotortigs Lsrüoksiobtigung meiner 8 Litte würde iob dankbar anerkennen. I Nie nens ^.uüags ist in Vorbereitung, I und iob kann clabsr naob dem 3. Marx I 1905 eintretkende Lemittenden des Lnobes 8 niobt mebr annebmen. Lerlin, den 3. UsLembsr 1904. ^ Lruuo Oassirsr. t4m§ebenä xurück erbitte iob alle rsmissionsbereobtigten Exem plare von: Uoiusare, 1Vi886N8eilLtt NNÜ L^xo- tÜ686. 6eb. 3.60 netto. Lür sotortigs küokssndnng wäre iob dankbar. Lewittendsn, die niobt spätestens binnen 8 Mooben in meinen Länden sind, weise iob Lurüok. Leipzig, 3. Oexember 1904. 8. S. irsubusr. Om^ekenä xurück spätestens bis rmm 15. Ds^smbsr ä. l. erbitten wir alle rsmissionsbereobtigten Lxsmplare von Veltex, Olaube unc! Knilik, da es uns an Lxsmplarsn xnr Lrlsdignng tester Lestellungsn tsblt. Lärmen, 2. Oexsmbsr 1904. Dlim, Luabbauclluug clss LIuusu Lrsu^ss. Lotoit 2urüok6rt)6t6ii: ^ul. lt. We8l, Uls Uuropa, bis Amerika. 75 ^ nstto. Lerlin. 8rau2 Sismsurotb. Berlin, 2. Dezember 1904. Karl Siegismund. Dl ln^eiiti ei bitte» xiu üeli: WinUeidkmU, Dis kiiüosoxliio im Ls§iim äo8 20. Uaür- üuilüoi't. I. Ibl. Usstsobritt tür Ullno Uisober. Oelber Ilmsoblag. 3 75 ^ no. 6 Mooben naob dieser Lvm dritten mal wisdsrbolten Vutkordsrung be dauern wir, kein Lxsmplar msbr an- nebmsn Lu können. Usiilslbsrg. Oarl Miutsr's Univ.-Luobblg. vrinxenci xurück erbitte dis O.-N. 1904 disponierten und 1904 ä oond. srbaltensn Lxsmplare kictiler-KlinAek-, I^slnbuoli äoi- a.11- 01'A3.1li8Lil6I1 Oliomik. 11. ^.uü. Lrosob. 6 ^ 75 H nstto, sowie Kimbscti, IIolniiiZ'oii iu äor» Micb- 1i§6i'6ii xüMlrgli^oIi - olioui. Nk88- wotlioäoii. 1 ^8 60 netto. Lonn, 7. LöLSmber 1904. ibrisäriob (loben. Angeborene I Gehilfen- und Lehrlingsstelten. ^ ^m 1. lanuar ist der LlatL des Lweit SN Osbiltso mit einem Herrn LU bssstLen, der teins Lmgangstormsn, verbunden mit grosser Oewandtbeit in der Lediennng einer vsrwöbntsn Lundsobatt bssitLt. Ordnungs liebe, Heiss, gute Litsraturksnntnisss unsr- lässliob. Linige bsnntnis im bunstbandsl und modernen 8praobsn erwünsobt. Uur tür Herren, dis diese Bedingungen erküllsn, ist dis Ltelle von Lauer und Lu- kunttsrsiob. ^utaugsgebalt 110 Viotor von 2absru iu NainL. Für bedeutendes süddeutsches Antiguariat mit Sortiment reiferer Gehilfe mit tüch tigen Antiquariatskenntnissen gesucht. Der selbe sollte nicht nur selbständig roissen- schaftlicke Kataloge anfertigen können, son dern im Einkauf, ferner in allen Vetriebs- arbeiten des Antiqu. u. Sortim., sei es für eigene Erledigung oder Beschäftigung andrer Mitarbeiter, erfahren sein. Einer Persönlich keit, die den Inhaber gut zu vertreten ver mag und über entsprechende Mittel verfügt, kann in nicht zu ferner Zeit Beteiligung und später Nachfolge in Aussicht gestellt werden. Eintritt 1. April 1905 oder früher. Bewerbungen mit nähern Angaben über die Vorbildung, Zeugniskopien und Angabe der Gehaltsansprüche werden durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter L. ts: 3998 erwartet.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder