Dienstag, den, 6. Dezember 1904. Umschlag zu 283. Union veuttcks Vsrlag8gssettsckakt tn Ztuttgart, - kerlin, keiprig. Isue billige UllZgcibs kuck vom gslundsn unrl kranken lUenkksn. j OH. HO M von Or. C. C. Kock, weiland proieilor der patbologiscken Onatomie in bsiprig. Ziobrotinte, vollltcindig umgecirbeitote und vermekrte kuklcigo. ä- Sclictit5oerven. Mit 145 Obbildungen ini Lext und !ecks mebrtarbigen Latein Neu boarboitot von lkediimalrat vr. 1^. Lameror. ^n kcilbtrcilir Llegcint gebunden NIK. 8.- ord., lN. <?.— netto, lN. 5.35 bnr. ^ krolckiort KI. b.—ord., lltk. 4.50 netto, lk.4.—bar. freiexeinplare b:I. Ols unübertroktenes Muiter sackgemäher, klarer und volks- tümlicker Vorstellung iit vroteisor Kocks „kuck vorn geiundsn und kranken Menicken" weltbekannt. Oie neue, kiebrebnts Ouklage vereinigt die vorriige einer vollständig aut der iööbe unterer 2eit itebenden wissentckaktlicken kearbeitung und ouhergewöbn- iicker killigkeit, womit die Sewäbr gegeben ilt, dah das gute, vorrllglick ousgeituttete kuck abermals in vielen Tausenden von komilien als bewäbrter ernlter Katgeber in gesunden Lagen und als treuer töelter in der Not kreudig ausgenommen werden wird. ^ Das kucti von 6er ^ gesunden und praktilcken U?oknung Von L. kulkenborlt. Preis gebettet llt. 5. — , IN. 3.50 no. bar Zn beinuiand gebunden Ilt. b.-, UI. 4.25 no. bar. Freiexemplare 11/10. Nickt nur in den „kööblen" und Kellerwobnungen ver- wabrioiter Stadtviertel kalten Krankbeiten ikren Linrug — sie nisten !ick auck in guten töobnungen ein, wenn diele nickt geiundlieitsgemäh erbalten werden. Oie beite Ouskuntt über alle Eebiete der köausbggiene erteilt das oben genannte töerk. Cs i!t das erste volkstümlicke kuck, in welckem die verkütungund kekämpkung derSeucken im eigenen töauie, aus Erund der neuesten Lrrungen- sckatten der Vljüentckatt austtibrlick und klar gslebrt wird. ^Kleine Seiundbeitslebre.^ 2uni Kennenlernen, LOLO Selunderknlten und Seiundrnncken des lNenlcken Von Vrok. Or. C. E. Kock. 7. Oullage. keorbeitet von vr. M. v. Dmmermonn. Ssb. 75 Pt. ord., 50 Pt. no. dar. Zn boinwand geb. IN. 1.— ord., 75 Pt. no. bar. Freiexemplare b: 1. Um auck den vielen Lausenden, welcken Kocks Meister werk „Vas kuck vom gesunden und kranken Menicken" lckwer erreickdar ilt, Selegenbsit ru geben, lick die tür die Lrbaltung der Eeiundkeit notwendigen Kenntnisse von der Cinricktung und kebandlung des Körpers, von den ickädlicken LintlüHen, wie auck von den unentbebrlicken lrebsnzbedürkniHen ru ver- tckotsen, bot der berübmte verkaHer diele kürrere Onleitung gekbrieden.