284, 7. Dezember 1904. fertige Bücher. 11077 In meinem VerluAS erscbeinen: L -i> WM MM-WlirelclmiiiW. »s 1. Hocti80mmer3ben6 SN 6er Plei88enflu1brücke von kritx lVsi886nborn. 2. 2ur ReipriZer Ne886 sm kstei8clierpla1re von kritr Weissenborn. 3. Lirlren sm Lienitr von Hermann Bauer. kreis üu 1 u. 2 je: 2 ord., 1 25 -) ä oond., 1 dar; üu 3: 1 ^ 50 -ß ord., 1 ^ ä oond., 75 ^ bar; LN 1—3 Zusammen: 5 ord., 3 ^ ä oond., 2 ^ 50 ^ bar; Aaxxs bisrüu: 50 ^ ord., 40 ä oond., 35 L bar. kabmsn mit Blas und llarton 1 50 ebne Xarton 1 — Orösse des Bildes mit nerton VS,. 34x24 om. Diese auk ^nrsAUNA des BeiprÜAer ^siobenlsbrsrversins bsrausASAsbenen Bünstler-LteinüsiobnunASn vsrdsn weit über BeipriAS Drenren binaus ^ukssbsn erveolren und Läuksr ünden, da dis kübrends Rolle dieses Vereins auk dem dsbiste der bünstlsrisoben BrrisbunA allgemein bebannt ist. lob bitte sie, diese Blätter besonders in Lobulbrsissn vorrulsgen. Verlag K. o. Dt». 8ckefser, Bsiprig, Nostitrstrasss 9. leises vtzMde kükkörki. ln dieser Lammlung sind nsn ersobienen: Von vr. AdMn 6 X1si8t, prinr ssrieärick von Homburx. 7. Lostiller, lVtsris 81usr1. kreis je 30 H, geb. 40 H. Weises Dsutsobs Lüobsrei, bsrausgsgsbsn von der Diterarisobsn Vereinigung des Berliner Bebrsrversins, ist jetüt in über 100 Ltädten singskübrt. Viels Sortimenter sobsinenaber dis 8ammlung niobt üu kennen nnd bestellen bei den vsrsobisdensten Ver legern, vodurob Verzögerung in der Dielsrung sintritt. lob bitte üu bsaobten, dass iob die alleinige Vuslisksrung kür den Luobbandel bs.be. Berlin NO. 18. Dlieoäor pröiilicti. Soeben erschien: Kllnmvttsihk MisfimsgrslhiAk dem Verfasser des „Michael Hely", erschien in meinem Verlage: Eine iirsderne Kreuzfahrt Gr. 8°. Illustriert. Geheftet 4 60 H, elegant gebunden in Schutzkapsel 5 ^ 80 s). Zn Rechnung 25°/y, gegen bar 3:1 v- Vo- Dieses prächtige hervorragende Werk des schnell berühmt gewordenen Verfassers ist spielend abzusetzen, mindestens aber an jeden Käufer des „Michael Hely". Bedingungsweise nur einfach, gebunden augenblicklich nur fest, bezw. bar. Weinheim, 22. November 1904. Ir. Ackermanns Werlag. ?. ?sb8t, löchrig — LillM kiMlci, kigs. ^1 Loeben srsobisn: Molsi Vav,iäov,il8cii Ko^nslkin I. Geil. Von der Pflanzung der christl. Kirche in Friesland und Sachsen bis zur Entstehung der Hermannsbnrger Mission von v. tstsoi. G. Hacrius. gr. 8«. 350 Seiten. Geh. ^ 2.80 ord., ^2.10 no., ^ 2.— bar, geb. ^ 3.60 ord., 2.70 no., ^ 2.60 bar und 7/6. Zum erstenmal wird hier die heimat liche Missionsentwicklung eines deutschen Landes quellenmäßig dargestellt. D. tbeol. Haccius,der langjährige Leiter derHermanns- burger-Mission, hat es verstanden, das ihm zur Verfügung stehende geschichtliche Material in einer Weise zu bearbeiten, die gewiß in weiten Kreisen volleAnerkennungfindenwird. Wir bitten um rege Verwendung für dieses grundlegende Werk. Hermannsburg. Wisstonshandlung. Ku88>anö8 Iliealer unä Nu8lk rur Zeit Peters lies Oro88en. kreis 1 ^ 20 orä., 90 H netto, kreisxsmplars 11/10. -- - ^ In meinem Verlags srsobisn soeben: llei plklirriselik KöbktmtMf rin VkldsssölliNL llkl NIinliiiL8VösIigIt8i88e. Kn1i8clie Ke1rscti1un§en von Oeor§ ^sberlanä. 1 20 H orä., 90 netto, 80 H bar. Diese neue Lobrikt des durob seine bommunals Betätigung vortellbakt bekannten Verkasssrs wird bei Loüialpolitikern, bei städtisoben vis staatlioben Lsbörden, vor allem bei HausbssitLsrn lsbbaktestsm lntsrssss beZSAnen. lob bitte v.n verlanASn. öorlin 6., LpRuäuusrstr. 48. ^lkrecl On§6r.