Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-12
- Erscheinungsdatum
- 12.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070112
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701126
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070112
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-12
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
en Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 ^6, für Nichtmilglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Buchhändler zu Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespalteue Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergefuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. ly. Leipzig, Sonnabend den 12. Januar 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil Verein Dresdner Buchhändler. Einladung zur 25. Ordentlichen Hauptversammlung in Dresden, Hotel de France, am Sonntag den 20. Januar 1907, nachmittags 5 Uhr. Tagesordnung: 1- Bericht über das Vereinsjahr. 2. Rechnungslegung und Richttgsprechung der Rechnung; Beschluß fassung über den Voranschlag für das neue Vereinsjahr. 3. Neuwahl des Vorstandes, des Beirates, der Mitglieder des Schiedsgerichts und des Geschäfsführers der Unterstützungskasse. 4- Wahl des Vereinsvertreters für die Wahl des Vereinsausschusses in Leipzig. 5. Beschlußfassung über die Neubearbeitung der Satzungen. 6. Sonstige Vereinsangelegenheiten und etwaige Anträge der Mit glieder. Der Vorstand des Vereins Dresdner Suchhändler, Rudolf Heinze, Emil Pahl, Vorsitzender. Schriftführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. v vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver arzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Bonifaeins-Drnckerei, G. m. b. H., in Paderborn. ^use, Johs.: Die Garde v. Stoffelsdorf od. e. Rekrutenaus hebung aus dem Lande. Schwank. (3l S.) kl. 8°. '06. -.30 ""Du sollst Vater u. Mutter ehren! od. Die Grafen v. Uhlenhorst Ritterschauspiel. (80 S.) kl. 8«. ('06.) —. 50 Holnstein, Gräfin C.: Goldkörner. Eine Sammlg. kleiner Rat- schläge zur Vervollkommnst. u. zur Beglückg. des Lebens. Im Anschlüsse an das französ. Original bearb. 6., verb. Ausl. (308 S. m. Bildnis.) 16». '07. 1. — *P>l. Fritz: Kasperl als Professor Falb. Lustspiel. 2. Ausl. (02 S.) kl. 8°. ('06.) —. 45 - Kaspar Larifari als Bildhauer. Lustspiel. 2. Aust. (64 S.) kl- 8°. ('06.) -.45 Georg D. W. Calllveh in München. ^ugschrift, 21.—24., des Dürer-Bundes zur ästhetischen Kultur. ^ SNling, Marie: Welche Schriften geben wir Kindern? <28 S.) '08. 77^0- — zg. Denkmalpflege auf dem Lande, itl S.) '08. —.10. — SS. Meberrechi, da?, geht un« alle an. l8 S.» '08 —.10. — 2« Pastor, Willy. Der nordische Hain. Borfchläge zur Einrtchtg. e. german. Fretlust- «ufeumi. <15 S. m. «tbdtldgn.) '08. -.10. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. Centralstelle des Deutschen ProtestantenvereinS f. Schrtsten-Vcrtrieb in SchSneverg-Verlin. Baars, Ernst: Hiob. Kanzelreden m. Anschluß an das Buch Hiob. (123 S.) 8°. '06. Kart. 2. 50 Charles Colema« in Lübeck. Linlsnäsr k. Aiiusra.iva.sssr - La.drikg.ntsn. lLinkä.: Dasoden- Lalsväsr.) 1907. UrsK. v. XladrAsmittsI-Oksm. Dr IV. dodmann. (XI 8., 8odrsidka1snäsr u. 84 8.) 16». 6sd. in Dsinv. dar 1. 50 I. G. Cotta sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Anzengruber, Lndw.: Der Pfarrer v. Kirchfeld. Volksstück m. Gesang. Nebst e. dramaturg. Berichte v. H. Laube. 15. u. 16. Aufl. (104 S.) 8°. '07. 2. —; geb. 3. — Kar» Lnrtins in Berlin« Wittstock, O.: Der sechste Tag. Aus den Briefen e. siebenbürgisch- sächs. Lehrerin. (3.-5. Taus. (231 S.) 8°. '07. 1. 80; geb. 2. 50 Deutsche VerlagSactiengrsellschaft in Leipzig. Venir, A.: Ein Blick nach vorn. Staatssozialistischer Zukunfts roman. (171 S.) 8°. '06. 2. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Huyn, Anna: Die deutsche Küche. Vollständiges, prakt. Handbuch der Kochkunst f. den tägl. Gebrauch, enth. 2449 selbsterprobte Rezepte u. Anleitg. zur sparsamen Führg. e. Haushaltes, zur sorgsält. Zubereitg. o. Speisen u. Getränken, zum Backen u. Etnmachen, zum Bedienen e. Tafel sowie zur Zusammenstellg. v. Speisezetteln, nebst e. besond. Anh. m. Anleitgn. zur Bereits, v. Speisen f. Zuckerkranke. (I-II, 55l S.) 8». '07. Geb. in Leinw. 4. — Dirterich'sche Verlagsbuchh., Theodor Weicher, in Leipzig. Lichtung, die. Deutsche Monatsschrift. Hrsg. v. Hans Ludw. Linkenbach u. Geo. Ludw. Reutlinger. Verantwortlich: Hans Ludw. Linkenbach. Jahrg. 1907. 12 Hefte. (1. Heft. 48 S.) gr 8». bar 5. —; einzelne Hefte —. 50 Isorsträm, krok. Vitalis: Das tanssncijädii^s ksisd. Lins 8trsit- svdrikt gsxsn LIIsu Lsz' u. äsn raäikalsu Utopismus. Vom Vsrk. a-otoris. u. äuredxsssd. DbsrsstsZ. v. Ll. danxkslät. <XI, 144 8.) «r. 8°. '07. 2, 50; ssd. 3. Wolf, Gust.: Bismarcks Lehrjahre. (376 S.) gr. 8». '07. 8. —; geb. 10. — Heinrich Enderlen in Stuttgart. Ztüblsr, lisksr. Odilk.: l)is Dsbsosvsrsiederuox; nu^nnstsn Dritter. Lins rssdtsg.nvsvck. u. rsoktspolit. Darst^IlS m. Itüek- sivdt a.uk cksn im ksiok»justirs.mt aukxsstslltsu Latvurk s. 0-s- sstsss üb. äsn Vsrsiedsrnnzsvsrtra.^ nsvst ksxisrnnxs- u. ksiobs- ta.gsvoria.gs. Diss. (67 8.) xr. 8». '06. 20 59
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder