Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-01-17
Erscheinungsdatum
17.01.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070117
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701171
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070117
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-01
Tag
1907-01-17
Ausgabe
Ausgabe 1907-01-17
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.01.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070117
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070117/43
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
st. Piper L Lo., Vsrisg, stiüncksn Nokenxoilemslrssse 23 2ur Versendung »egt bereit: Die steelen Lotamo öuclclkos aus äer l.snZei'en LammiunZ Vlgksnikävo «les psli-lisnons llbersstrt von Xai'l lieUMSNN In Lire! Kantien, velcbs ln jäbrllcken übstänilen erscbelnen sollen. Erster Vsnä. Preis js«ien vsn«ies kartoniert mit breitem I.einenrücksn, unbescbnitten, je IVisrk 20.— or«I., IVisrk 15.— netto, 5/lsrk 14.— bsr. 6ebun«Ien in vornekmsn l.isbbsberHsibfrsnrbsn«1 je 5/isrk 24.— or«I., stisrk 18.— netto, sttsrk 17.— dar. Freiexemplare 7/6. KonNnuskionsIiste snle^en! vis Verlsgsban«IIung bst es unternommen, eins «ler be«leutsn«ls»en Verke rur Kenntnis «les KIssslscben vu«l«lblsmus ru veröttentllcben. Ls ls» «lies «lle sogen, l-ängers Sammlung «ler irstlsn un«l Lsspräcke Lotamo vu«l<lkos. Von «llssen perlen ersckelnt klermlt «lle erste «leutscbe lldersetrung. Diese „l.ängers Sammlung" Ist eine völlig unentbebrllcke crsänrung ru «ler „Mittleren Sammlung", tleren «leutscbe Nusgabe selnerrelt bei V. frleörlck ln lelprig ersckien, un«l neben lbr «las Ksupt«,uellenv»srk «les vuilclblsmus. leiten Nbnekmer «lerselben sovrle «lsr publllistlonen Deussens, vltlenbergs, Lsrbss lkönnen Sie als sickere Kauter «lleser neuen bockderleutssmen Veröttsntllcbung detrsckten. Dle Netten un«> Lesprscke «les Leisters geben uns «tss grosssrtlg susgetilbrte Vllö einer Velt- anscbsuung, «lle nock «tle letrterrelcbbsren penkmögllckkelten ln «len verelck «ter Darstellung elnberogsn bat. cs Ist ja beute allgemein bekannt, «lass «Ile In«ler langst vor uns als «las Volk «ter Denker gegolten baden, «lle «len Sotten «ler Nnscbsuung nie verlassen baden, «teren 6e<lsnkengsb8u«Ie uns «lsker, «lurcb «tle Stürme «ler labrtausenrle «enlg erscküttert, erkalten geblieben sln«I. Kun gib» es aber kaum viele Urkuntlsn, ivo «lle Ireue «ler (lderlleterung so sckön gevakr» Ist, ivle bsl «len Kerlen un«I Sespräcken «les bUtltlblstlscben Leisters, lene Denkarbeit, «lle unsere Pbllosopben ru leisten slcb bemük» baden, ist bler ot» sckon Im Lrunrlrlsse vorgerelcknet, ott «lsm kbscklusse nsbegebrackt. Vlellelckt «lart man lbre krt am besten «len Erkenntnissen Geister kckksrts vsrglelcben. cbrlstllcbe ^vtkologeme baden aber auck «llesen susseror«lentllcben Seldstctenker eisern elngssckrsnkt un«l nlckt rur vollen Lnttaltung ge langen lassen, v»o blngegen «ler vreltsrtskrene In«Ier, uncl insbesontlere Sotsmo, «len sickeren, venn auck steilen pts«l «ler eigenen ünscbauung nie verlässt, nickt mit lkarlscken flllgeln, «obl aber mit test- gegrünrleten lelckten Scbrltten «len Llplel menscbllcker Erkenntnisse errslcbt. So Ist «lle kusbeuts «les Lanren für «tle grosse Lsmelnrle «ler Veltllteraturtreuntls. tllr tlistorlker, pbllologen un«1 Pbllosopben eine sebr relcbe un«l reicbbaltlge, rumsl «ler Uebersetrer «lurcb seine naben veriebungen ru lnclien manckerlel unbekanntes Material mit verarbeiten konnte, entlllck auck umkassentle un«l überslcbtllcbe Register «len van«! ru einem lelckt bsntlllcbsn Kacbscklagsvierk gestaltet baden. stusfükriicks Prospekte kostenlos. V/lr bitten ru verlangen.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 665
[4] - 666
[5] - 667
[6] - 668
[7] - 669
[8] - 670
[9] - 671
[10] - 672
[11] - 673
[12] - 674
[13] - 675
[14] - 676
[15] - 677
[16] - 678
[17] - 679
[18] - 680
[19] - 681
[20] - 682
[21] - 683
[22] - 684
[23] - 685
[24] - 686
[25] - 687
[26] - 688
[27] - 689
[28] - 690
[29] - 691
[30] - 692
[31] - 693
[32] - 694
[33] - 695
[34] - 696
[35] - 697
[36] - 698
[37] - 699
[38] - 700
[39] - 701
[40] - 702
[41] - 703
[42] - 704
[43] - 705
[44] - 706
[45] - 707
[46] - 708
[47] - 709
[48] - 710
[49] - 711
[50] - 712
[51] - 713
[52] - 714
[53] - 715
[54] - 716
[55] - 717
[56] - 718
[57] - 719
[58] - 720
[59] - -
[60] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite