Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-18
- Erscheinungsdatum
- 18.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701183
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-18
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
18. Januar 1907. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 731 Gerichtliche Bekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Bernhard Stephan zu Frankenstein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß termin auf den 2Ü, Januar 19V7, vormittags lO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Frankenstein, den 12. Januar 1907. (gez.) Königliches Amtsgericht. (Deutscher Reichsanz. Nr. 13 v. 16. Jan. 1907.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Altena in Wests., 16. Januar 1907. ?. ?. Hierdurch mache ich dem verehrlichen Ver lagsbuchhandel die Mitteilung, daß ich meine unter der Firma P. A. Sonst hier bestehende Buchhandlung an Herrn Wilhelm Streibelein aus Kassel ohne Aktiva und Passiva verkauft habe. Sämtliche Saldi aus Rechnung 1906 bis inkl. 31. Dezember 1906 werden zur O.-M 1907 von mir wie bisher prompt bezahlt werden. Sämtliche Sendungen vom 1- Januar 1907 ab und das an diesem Tage vorhandene Kommissionsgut über nimmt, Ihre Genehmigung vorausgesetzt, Herr Wilhelm Streibelein. Indem ich meinen besten Dank für das vielseitige Vertrauen zum Ausdruck bringe, bitte ich, dasselbe auch auf meinen Herrn Nachfolger, der durch vieljährige praktische Erfahrungen in ersten Häusern Gewähr für eine gedeihliche Weiterentwicklung des Ge schäfts bietet, übertragen zu wollen. Hochachtungsvoll Carl Santz. Bezugnehmend auf Obiges, beehre ich mich, den verehrlichen Buchhandel ergebenst davon in Kenntnis zu setzen, daß ich die Buchhand lung des Herrn Carl Santz in Fa. P A. Santz, Altena, käuflich erworben habe und unter der Firma. P. A. Tonst' Buchhandlung Inh. Wtlh. Streibelein in unveränderter Weise fortführen werde. Gleichzeitig bitte ich auch durch Offenhalten der Konten mein Unternehmen gütigst unterstützen zu wollen. Meinen Bedarf wähle ich selbst, und bleibt meine Kommission weiter in den Händen des Herrn Rudolf Hartmann in Leipzig. Hochachtungsvoll Altena, 16. Januar 1907. Wilh. Streibelein i. Fa. P. A. Santz' Buchhandlung. blünobsn, äsu 1b. ckanuar 1907. Rioäsrmarkt 5. ?. k. leb ünäorts meine bisbsrigs kirwa U. Luder von beute an in «M Möl'8 LnliquM. vovvn ivb Lotir ru nebmsn bitte. Loobaobtungsvoll Sans Sndor. Anzeigeblatt. Hierdurch zeige ich ergebenst an, daß Herr W. Scholz mit heutigem Tage aus der Firma Scholz L Maerter ausgeschieden ist. Ich führe den Verlag unter der Firma Hduard Maerter weiter und bitte, alles von der Firma Scholz L Maerter in Kommission Gelieferte auf mein Konto zu übertragen. Herr Fr. Fo erster in Leipzig hatte die Güte, meine Vertretung auch fernerhin zu übernehmen und die Auslieferung meines Verlags zu besorgen. Mein Geschäftslokal verlegte ich nach Leipzig-Reudnitz, Rathausstr. 44. Hochachtungsvoll Leipzig, den 12. Januar 1907. Eduard Maerter. P- P- Wir beehren uns hierdurch anzuzeigen, daß der Carl Laushalter'sche Verlag seit 1. Juli vor. Jahres aus dem Kon kurse von uns erworben worden ist. Sämtliche Außenstände gingen mit an uns über und bitten wir daher, noch in Kommission ausstehende Werke des Ver lages auf unser Konto übertragen zu wollen und zur Ostermesse d. I. mit uns zu verrechnen. Unsere Vertretung sowie die Aus lieferung unseres Verlages übernahm die Firma Carl Fr. Fleischer in Leipzig. Lochachtungsvoll München, 1. Januar 1907. Paul Leysestraße 20. Tel.: 7736. Verlag der Süddeutschen Bauhütte. ?. ?. Ivb übsrnabm ckis kommissionsbssorgung kür ckis kirms: kelieis 81ein'«obs Luobbanälung, ksrnpon (kosen), krübsr 8. llsrsslsv's Luebb. (Zalo Ltsin) in Lomxsn lloobaobtungsvoll Vsipriig. Sustnv Brauns. Vsiprig, cksu 12. öanuar 1907. ?. ?. lob übsrnabm <lis Kommission kür äis kirma. 8tierra11 L ttuZkes, SortimsutL- QQä VtzrlLSLbuokbauäluriT IQ lVlancke8ler. Loobaobtungsvoll v. 71. Kittier. Lisrckurob reigs lob an, Lass iob ckis Kommission kür ckis kirma Qeinrieli Lestllliät in Frankfurt a/N. übernommen bs.be. Vsiprig, 16. lanuar 1907. Otto ILsisr. Von bsuts an besorge iob ckis Kommission cksr kirma: lliiill'svliö lllii'M8.-8iieIilisiMiiL, l.an68liut i. 6. VsipLig, äsn 12. ckanuar 1907. C. k. Liscker. ?. ?. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Vertag für Wotksaufktärung (S. M. Kehl) in Winterthur, Schweiz. Leipzig. Jahn L Sohn. Verkaufsanträge. Inkolgs ll'oässks.llss ist gut kunäisrts Aein-lweleiö! (»»LLL7' sokort su verbaukso. keine kunäsobskt. Düobtigs Kssobäktslsitung unä kür lllustr.-, dlsrbsntil- unä Obromoäruob gut singsr. ksrsonal vorbsnäen. 2ur ^.nglisäsrung an Verlag ock. buxus- xapisrksbrib vis gssobskksn. 2ur Vbsr- nsbms sinä 60000 srkoräsrliob. Angebots untsr 3. k. dlo. 189 äurob ckis Ossobüktsstslls äss 8.-V. srbstsn. ^ltangsssbsnss Lortimsnt mit Verlag in lsbbsktsr Nittslstaät Laobssns, srstsr Olssobäktslage, nsus Olssobäktssinriobtuug, stsi- gsnäsr llmsats, prsis v. LU vsrb. 2um ^.nbsuk sinä mit Betriebs kapital 25 000 ^ srkoräsrliob. Angebots untsr Ht 113 an ckis Kssvbüktsst. äiL.-V. srbstsn. In einer Stadt Mitteldeutschlands von ca. 40 000 Cinw. (vorwiegend Protestanten) ist eine bei der Kundschaft u. den Verlags buchhandlungen hochangesehene Sortiments buchhandlung mit 8000 Reingewinn pro Jahr zu verkaufen. Der Besitzer wünscht sich nach 30jähriger erfolgreicher Führung des Geschäfts ins Privatleben zurückzuziehen und ist auch zum Verkauf seines sich in bester Lage der Stadt befindenden eigenen Geschäftshauses bereit. Der Verkauf der Buchhandlung erfolgt nur gegen Kasse. Selbstreflektanten, die über 4S000 ^ ver fügen u. strenge Diskretion zusichern, wollen Anfragen unter Angabe von Referenzen unter 0. 2. 101 an die Firma H. Keßler in Leipzig richten. Vs niobt in ckis Vsrlsgsriobtung passsnä, sin vor kurrsm srsobisvsnes grSsssrss juristisvbss IVsrk ru vsrksuksn. 6sk. ^nkrsgsn unt. V. k. 164 an ä. Kssobükts- stslls äss LSrssnvsrsios. Sonimenir-8u»vantNung in Breslau, bestgelegen, ist für den billigen Preis von 6000 sofort zu ver kaufen. Angebote unter 6. 2. 481 an Rudolf Mosse, Breslau. 96'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder