Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-19
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesuchte Bücher ferner: Hnxlönsolr Ink.luliusllösslivxin llsiprix: DntsebsiännSsn ä. RsiebsZsriobts inOivil- saebsn. 1—63. ^.ntign. Ori^.-Dlkrrbäs. Krssbsrxsr, Drrisiiuv^ u. Dntsrr. im Kluse. Altertum. Dplt. Oläenberx, Lnääbs. öedmulL, Vstsrivllr-Nsäiein. V7sbsr, Demokrit. L.uksStLS, Distor. u. pbiloloA. Drost Ourtius. rn s. 70. Ksbnrtstax 2. 9.1884 xsveiäva. Lpollovii L.rAoa., sää. Nsrksl st Xsil, sä. mss. Dxrx. 1854. Lurkkurät, Xultnr 6. Rsnsissanes. Diltbszc, äs Osllimsoki O/äippu. 1863. Dio Oooosianus kistor. rom., sä. Loisssvuiu 3 vol. 1895—1901. Knnäslünxsr, sosl^t. Osomstris ä. Dbsns. Dsruoliti ullsgoriss, sä. Llsklsr. Dugä Lst. 1851. Dnrrbausr, Dsbrb. ä. sivksebsn u. äopp. Lnebbsltnox. IVisu 1882. Dotrs, Llikrokosmus. Lä. 2—3. 4. oä. 5. H.. Dsutsoks Rnnäsebnu. Okt. 1890— Dsrbr. 1894. — äo. Oktdr.—Dsrbr. 1896. Vsstsrmsnn, äs spistuisrum soriptoribus xrssvis. 1860—65. AsIIsr, Dsssb. ä. Dkilos. ä. Orisobsn. 26. 1. Dsussts L.. ^Ibsrt I'ürst Isnotvk. io Lrskslä.: *4uxsnä. ^.IIs äabrxllvAs. Dur drossln L.ued siorslns Dummsru u. (Quartals. *Dskorstivs Vordiläsr 1905/06. *Dossn, ^.dssvsr. *Lruuss, Llltüropopk^tsis. 2ä. 1. "Dsntseds DuursituuK 1906. *Lm>S8uro, sVsItxssodiodts. "lütrmaov, 6Iur» 8odum»no. I/II. Drosod. Dlrtod. krrtus in Nünodsn: *Lrskms Hsrlsbsv. 10 Läs. 'VsItsII u. Nsnsskksit. Lplt. ll. S. Llrisss in Lvmxsbsr^ lim.: *6dsmbsrisin, torsixu ». eolonisl spssods Sustuv Msizsl in Usix^iA: 1 Llmsoasd Diäot-Lottio. (Dtruogsr.) 1 ^ärsssbnsd ä. oksm. Inäustris. stVsorsI.) 1 ölüsdsr, ^.nsknnktsbuod. ätis nsnsrsn brösssrso tVerks übsr Llsisdsrsi, — Dllrbsrsi, — 2sueäruok. ILsissusr in ^.arau (Lodvsich: Di« Ledvesir. 1905. örosod. 8snc1s Luotrtruuctluus in Nssrg-ns: 1 Linrisds Dulbjadrskatnio^s 1901—05. tVilUolm üruumüllsr Lr 8otrn io IViso: lllsrooirss äs Vrsl-Osstsl. 6 vols. Or. Lr. L'r. Oosclssvss Ünotrtr. io UsipLix: 1 Dobsr, Deitt. ä. sdsvsn Osomstris. 1 Lueks-Vitlutts, krsnr. ^Vürterb. 8odul- ilnsx. 2 Läs. 1 Löttvrlio, ä. ätsuds. 8prssds ä Ds^snre. 1 Duvsbsrß, kisuäsrstuväsu. 1 — LodaLsoskrsnäs. 1 Dsdv, sio Dsmpk um Rom. 1 Usltrsr, Odrouik v. 8odnssbsr^. Osrl Miniksr IN Lriinn: Dro^sso, kisr. Dunäutlss. tVild. Lraumüllsr Si 8ot>n io tViso: I ilooksr, ellirurxikoks Opsrutiooslsürs. j Künftig erscheinende Bücher ferner: C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck München In den nächsten Tagen wird erscheinen: ------- Reichsgesetz ------ betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie vom 9. Januar 1907 Textausgabe mit Einleitung, kurzen Anmerkungen und Register von Or. PH. Allseld, ord. Professor der Rechte in Erlangen. In rotem Leinenband. Preis ca. M. 1.20. Das Gesetz bildet ein Gegenstück zu desselben Herausgebers Textausgabe der Gesetze über das literarische Urheberrecht und über das Verlagsrecht, die sich eines sehr guten Absatzes zu erfreuen hatte. Bekanntlich birgt das wichtige neue Gesetz über das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie zahlreiche Schwierigkeiten, über die die Praxis ohne Hilfe von sachverständiger Seite kaum hinüber kommen könnte. In vorstehender Ausgabe werden die nötigsten Erläuterungen in knapper, aber für das erste Bedürfnis ausreichender Form von einer Autorität ersten Ranges geboten, so daß das Bändchen mit Sicherheit auf gute Aufnahme rechnen kann. Der Absatzkreis ist ein sehr großer. Als Käufer kommen in Frage: die Gerichte, Rechtsanwälte, Richter und alle jüngeren Juristen, ins besondere auch die Studierenden, dann aber vor allem die bildenden Künstler selbst und die Berufs- und Liebhaber-Photographen. Für die Geschäftsbibliothek der Kunsthandlungen und Kunstverleger dürfte das Bändchen sehr willkommen sein. Bezugsbedingungen: In Rechnung 250/0; bar 33^o/§, 9/8, 57/50. Mit Vorstehendem können wir schon jetzt die Mitteilung verbinden, daß im Laufe des kommenden Sommers erscheinen soll: Kommentar über das Reichsgesetz, betreffend das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste und der Photographie vom 9. Januar 1907. Von vr. Philipp Allfeld, ord. Professor der Rechte in Erlangen. — über Umfang und Preis bleibt nähere Mitteilung Vorbehalten. — Dieser Kommentar wird den weitgehendsten Anforderungen der Wissen schaft und der Praxis genügen und sich in Anlage und äußerer Ausstattung an den Kommentar über das literarische Urheberrecht und das Verlagsrecht (1901. ^ 9.—) und den Kommentar über das gewerbliche Urheberrecht (1904. 12.—) desselben Verfassers anschließen, so daß alsdann in diesen drei Bänden das ge samte Urheberrecht in bekannter, mustergültiger Weise von Professor Allfeld erläutert vorliegen wird. Wir sehen Ihren Bestellungen, auch auf den Kommentar, schon jetzt ent gegen und stellen Ihnen zum Versenden an die Interessenten, zu denen Sie außer den Gerichtsbibliotheken und Juristen auch die kaufkräftigeren Künstler, Pholoaraphen und die graphischen Betriebe rechnen können, Voranzeigen nebst Bestellkarten zur Verfügung. Hochachtungsvoll München, Januar 1907. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung Oskar Beck. Fortsetzung der Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder