Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701195
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-19
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lad suods sum baldigen Antritt einen im lkatalogisisrsn gewandten jüngeren Ssbilksn mit sanbsrsr Dland- sobrikt. Demselben würde dis Iksn- ankoabmv meines gesamten -ünti- ginariatelagsrs von annäbsrnd 80 000 Vsrksn snkallsn, wesbalb Verpüiob- tnng su längerem Verbleiben sr- wünsobt wäre. Angebots nntsr Lsikügnng von Dmxksblnngen und kbotograpbis er bitte nn meine lkrivatadrssss: 26, Obsmin äs ln Station, ILsndon, pro» karis tt. Keller. Infolge Erkrankung des soeben engagierten Gehilfen suche ich zum sofortigen Antritt Ersatz. Gesucht wird ein tüchtiger, gut empfohlener jüngerer Gehilfe, der die Arbeiten eines größeren Journallesezirkels kennt. Gehalt monatlich ^ 100.—. Einige Sprachkenntnisse erwünscht. Bewerbungen mit Zeugnisabschriften und Photographie erbeten. Lüneburg.F. Delbanco. 8uobs rum 1. ^.pril jüngeren, gut sm- pkoklsnen Bebilken, <lsr soeben dis Lsbre verlassen baden bann. Angebots mit 6e- baltsansprüobsn bei. unter 232 die Os- sebäktsstslls des Börsen verein». Wir suchen für sofort oder später einen Gehilfen, der gewissenhaft und zuverlässig, vorzugsweise die Ostermeß-Arbeiten selbst ständig zu erledigen imstande ist und gute Zeugnisse, resp. von seinem letzten Chef Empfehlungen besitzt. P. Kaatzer's Buchh. in Aachen. 0 0 sU zMt Leruelit jWml koiiidisiiltgedillö mit MleitlMMMbs ii. gtlki, üillss liziulzcliiil!. Miiiiiiciie ingödüle mit kill! imii i-eiisik- sutpillüiieii öideteii. kerlin, ik. MM igkl. Kropius'sclis kuckksniilg. üitiiiieim kmt L 8oi»i. VtziLLllktzrin lür Katbolikobes Lortiment einer kleineren 8taät kür kvkort gssnobt. Lei rnkrieäsn- «tsllsnäen Leistungen ist äie Ltslluog dauernd. Lsvorrugt werden riiekk 2U jUv^tz Damen, äie auob etwas im Lobrsib- vsrenbandsl Bssobeid wissen. Angebots mit Osdaltsauspr. u. kbotogr. u. ür. 250 d. d. Ossobäktsst. d. B.-V. Vkir suobsn ru sokortigem Antritt rur Lusbülks wäbrsnd einiger Nonate kür unser 8ortimsnt einen jüngeren, sxraob- kundigso Dsbilken, der exakt arbeitet und womöglicb sobon in Universitätsstädten tätig war. Lei rukriedsustellenden Leistungen ist die 8tsllung eins dauernde. Lewerbungen mit 2sugoisabsobriktsn und Osbaltsansxr. sind ru riobten an Sslding L I-iobtsnbabn in Lasel. kür ein lebbaktes Lortiment einer grösseren Universitätsstadt der dsutseben Lebwsir wird ein durobaus Luverlässigsr, evangslisobsr erster Oebilks kür 1. Lpril, svent. krüber oder später gssuobt. Bedingungen sind. Oute allgemeine Lil- dung, ä.lter niebt unter 25 .labre, kranrös. und snglisobs 8praobkenntnisss. L.nkangs- gebalt 180 kr. Lei rmkriedsnstellsnden Leistungen soll sieb der kosten ru einer Lebensstellung gestalten. Bewerbungen mit Zeugnissen und siv- gsbender Darstellung des Lebens- u. Bildungs ganges unter k. L. 262 an die Bssobäkts- stslls d. L.-V. erbeten. !8ortimenter! lkür süddsntsobss grösseres lkatdol. Sortiment wird sin Ssbilks mit guten I-itsratnrksnntnisssn gssnobt. Siobsrss, gewandtes Luktreton und Ssnanigksit in sobriktliobsn Arbeiten und Lnob- kübrung srkordorlioli. Bewerber inägsn siob mit lösugnisabsodriktsn und Ssdaltsangabsn melden nnt. L. 281 an die l-issobäktsstsllo des Lörssnvsrsins Lsrlinsr Verlag suobt kür sokort, svsntl. später, runäobst sur ^.usbilke, einen jüngeren Oebilksn kür Luslieksrung und lkontsn- kübrung, speziell xur lilrlodigung der O.-N - ^.rbsiten. 8pät. kssts Anstellung wabrsebeinl. 6ek. Angebots unter Leikügung von Lild u. ^eugnisabsebrikten unter X. L. 599 erbeten an Oarl kr. klsisober, Lsiprig, Lalomon- strasss 16. lüolitiAkr, ^ewisZenIiÄkter Melder mit I'irm6iilr6iiiitlli8 wirä von . I-eixriiAsr VkriLxgbiiLliiiLväInnx kür 8okort oäor 1. ^xril §6- 8U0Üt. I'ür äen §nt boraliltön?08ten l können nur wirklioü erprobte Herren in Letrnobt kommen, äenen an äuuernäer 8teIIun§ xele^en iet. ^.U8kübr1iobe ^.n^ebots er- wüneobt unter ijiji 223 äurob ^ äie K68ebükt88tel1e ä. L.-V. ^Vir suobsn kür sokort oder später einen Vorlagsgsbilksu, an den wir kolgends L.n- kordsrungen stellen i Leböno Dandsobrikt, üotts Ltsnograpbis, psinliobste Osnauiglrsit in der Arbeit, Vsrtrautbsit mit der Lbntsnkübrung und dem Vertrieb, Oispositionskäbigbsit. Be sondere Kenntnisse kür die Herstellung sind niobt srkordsrliob. Dienstrsit aobt Ltunden tägliob. L.nkangsgsbalt monatliob 120 unter Umständen auob msbr. ks kommt alles darauk an, dass durob die Arbeit bei uns gezeigt wird, was der Betretende leisten kann. Bewerbungen mit 2sugnisabsobriktsn an das Ssboimsskrstariat der Dsut- sobsn Oioktsr-Ssdäobtais-Stikturig in Hamburg. Orossborktsl. Junger Gehilfe, der kürzlich die Lehre beendet hat, zu sofort oder 1. Februar gesucht. Angebote mit Phot., Zeugnisabschr. u. Gehaltsanspr. an Chemnitz, Königstr. 36. Oskar Beyer, Buch-, Papier- u. Schreibwarenhdlg. ^.uk das Kontor einer süddeutsobeu Ver- lagsbuobbandluvg wird sum 1. ^pril ein gewisssnbakter, militärkreier, junger Kann als Buobbaltsr gesuobt. Lüddeutsober be vorzugt. Bsrrsn, die dis Lsbre soeben erst verlassen baden, wollen sieb niobt melden, ^.uskübrliobs Bswerbuvgssobreiben mit An gabe des Istxtbexogsnsn (lsbalts u. jst 136 d. d. üsobäktsstslls des L.-V. erbeten. Llögliobst sokort, spätestens xum 1. ko- bruar, suobs tücbtigsn, jüngeren 6o- bilksn von guter Ossundbsit. kranrös. Lxraobkennto., sowie Kenntnis des Bobrsib- warenbandols srwüosobt. 6sk. Angebote m. Bild, 2sugnisabsobriktsn u. Angabe dsr Nilitär- verkältnisss erbeten. vsutsobs Buoddaudlung (6. Lang) Inb. B. Lupus in litstv.. Lins grössere Berliner Vsrlagsbuobband- luvg suobt vum 1. ^.pril, svent. 1. När^, einen mit kübrung der Buobbändlsr-Kontsn und ^breebnullgsarbsiten vertrauten jung. Oebilkon mit guter llavdsobrikt. L,ogsb. unter Leikügung des Lsbsnsiaukss und der kbotograpbis und ^bsobriktsn der Tlsugnisss erbeten an dis Ossobäktsstells des öörsenversins unter klr. 167. 8uobs kür sokort jungen, tüobtigsn 8orti- msntsgsbilksn. 8olobe, die eben dis Lsbre verlassen baden, wollen sieb auob melden. 6sk. Angebots unt. Leikügung der kboto grapbis, 2sugnisabsobriktso, sowie Angabe der llebaltsansprüoks erbeten. kilsit, 1b. lanuar 1907. Lrtbur Liobtsr. Für 1. April d. I. suche ich einen tüch tigen, jüngeren Mitarbeiter von guten ge- chäftlichen Eigenschaften. Dem Platze ent- prechend sind Kenntnisie in der englischen und französischen Umgangssprache erforder lich. Ausführlichen eigenen Mitteilungen (auch Gehaltsansprüche) bitte ich Zeugnis abschriften und Photographie beizusügen. Gisbert Noertershaeuser in Wiesbaden. Für eine Buch-, Kunst- u. Papierhandlung Mitteldeutschlands wird zum mögl. bald. Antritt — eventl. auch für 1. April — ein tüchtiger, nicht zu junger Gehilfe mit guter Handschrift gesucht. Reflektiert wird auf einen sicher arbeitenden Herrn, dem auch an einem Posten von längerer Dauer ge legen ist. Angebote mit Bild und Zeugnis abschriften unter A240 an die Geschäfts stelle des Börsenveretns erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder