Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.01.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-01-29
- Erscheinungsdatum
- 29.01.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190701291
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-01
- Tag1907-01-29
- Monat1907-01
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für Bücherllebhaber Liebhaderausgabe. W. Lsh«, Noch einmal seh ich alles wieder. Erinnerungen e. Fünfundsiebzigjährigen. Numm. Expire. mit eigcnhänd. Unterschrift in Leder geb. ord. 10.—, no. bar 6.50. Lahns Erinnerungen gewähren einen hochinteressanten Einblick in die Entwickelung des Volksschulwesens der letzten 60 Jahre. 20 nummerierte Explre. sind noch abzugeben. 8-dM Veit, Hofrath Braun. Eine Beamten geschichte. IbA Bogen. Ord. ^ 1.—, no. bar .F —.70; elcg. geb. ord. 1 50, no. bar 1.— ging aus dem Verlage des Herrn Max Pasch in Berlin in den unsrigen über. Leih- biblioth. bestens empfohlen. Sehr spannend. A. Stein's Verlagsbuchhdlg in Potsdam. A) In meinem Berlage erschien: Otto Zuck, Das Kirchenlied, im An schluß an bibl. Lebensbilder behandelt. 8°. 276 Seiten. 111. Auflage. Ge bunden ^ 3.40. Dieses vortreffliche und nützliche Buch ist auch beim Erscheinen der 3. Auflage von der Kritik sehr günstig ausgenommen. Es ist nicht nur, wenn auch hauptsächlich für junge Geistliche und Religionslehrer, sondern wird auch in Familien vielfach freundliche Beachtung finden; auch zu Ge schenken oft benutzt! Ich bitte, wo noch nicht bekannt, in ein- facher Anzahl k cond. zu verlangen! Leipzig, Januar 1907. Wilhelm Mauke. ig erscheinende Sucher. Verl3§ von 8. Mrrelin I,eipri§ G Lvkavg ksbruar wird von wir versandt: ljbsr äis MMüciieii VkigmimliW ilkl IHiMllili lies meiizcliliclieii liimn und i>is« Sklleiiliiiig llls üiö liepliiilir Von vr. meö. l.ölilein Assistenten am katdologisoden Instituts »u Leipzig Nit 2 laksln u. <l. 1.: Arbeiten aus äsw patdologisoden Instituts ru DeipLig, dsrausgegsbsn von k. Narodaud. Dekt 4) kreis 4 Nark leb bitte die wiedtigs Dntorsuobuog rur Lrtorsedung der Hisrensntr.ündung patbo- lvgisoden Anatomen und Klinikern vorru- legsn. Leu Leriedsrn von Narokavds Arbeiten vollen 8is das Lskt rur kortsotrung ssndsn! Deiprig, 29. danuar 1907 8. «irrel 8amm1uv^ von für kautmänvi8eLl6 ^ uuä AtzNDrblieliL ^ortdiläuuMsetmIvn derausgsgeben von Wewer, Direktor der städtisoksn kautmännisedsn Wortbildung Modulen in XVissbadsn DsmnLedst srsodeint kolgende wiodtigs klsudeit! kür 6«o Ilntsrriedt in äeutbeltvr Kanävlslioere 8pviiä«n2 in VvrbintiunA mit Lontorarbvitvn Im Lnsodluss LN des Verkassers ..Dekrbued der dsutseksn Handelskorre spondenz in Verbindung mit Lontorarksitsn und Dandelsketriekslsdrs" derausgsgeben von Direktor WevvLi Neil I: Der Warvu-Kltzlalianävl, kreis ill kappbrosodur U. 1.—. keil II: vgr Waren - 6rv88tlanä6l unä 8vine Külk8per8onvn, kreis in kappbrosobnr N. 1.20. Damit wird der Lodlussstsin in den wodldurokdaodton Lau der Dekrmittol kür Handels- und kautm. kortbildungssedulen singskügt und dem Luoddandsl sine Usuksit geboten, dis siob in grossem Nassstabs an den käst tägliod neu sntstedsndsn Lodulen und der grossen 2adl, dis das „Dsdrbued" sodon benutrsn, kingavg vsr- sodaikon wird Viele Anstalten geben den Lodülsrn grundsätrliod kein Dsdrbuod in dis Land, und an diesen besonders werden dis „Beispiels und ^ukgabsn" trendig bs- grüsst werden. Von W«tiVvr'8 I^IirbueL ävr ätzutsekeu HauävIslLori'vspyuätzin in Verbinäung mit Konlorardeilen unä ttsnl!6l8deir!6d8lskrk Kann iod glsiodLsitig keil II in 2., vermekrtsr und verbesserter starker ^.uüsgs 2U den trüberen günstigen vsdinguogsn versenden lj nveränäerter ?rei8 in I^einendanä W. 2.40 ks smpiiedlt sied in dieser 2sit der Entstellung der bedrpläns kür das neue Lodul- jadr die 2. ^.uüags noodmals an alle 8eduI1siter und kaedlekrsr r.u versenden, da die Vorzüge gegenüber der 1. 4.uüags in die ^ugsn kallsa keil I (obsnkalls sodon 2. -Xullage) und keil III steden glsiodkalls in Kommission rur Vertilgung- ZM" Mr ^tzworbliedv 8eLul6ii, Utzi8t6rliui'86 uuä Vtzreinsuuttzrrielit. "WU Die lange erwarteten lvalkulationsmuster, in Verbindung mit Direktors. Wewer dorausgsgsbsn vom Landwerkskammsrsskretär 6. Xoepper in Xoblsnr, No, 16—20 sind auok dsmnäodst versandkertig; sie bedandoln in vorrügliodsr IVeiss kolgsnds Oewsrbe: dlo 16 8OtinrL««1btksnk1wsrki Ho. 17 lLorkmsk:ksrt»snr1wsr^ Uo 18 LLelrsvrtisnävvertL Uo 19 Sr»vtiÄruc:^srt»snr1wsrtL No 20 ILürsOkner- u. kreis jedes Uellebens 15 orä., 10 ?k§. netto dar. kirmen, dis sied von der ^bsatLtadigksit der Lammluvg bei den Laklreioden ge- werkl.lbortkilduugs- uvd llaudworkorsoliulsn, llLudwerksIrammsru und Dsitsrn vvu Oesellenvorsiusu nood niodt übsrLougt daben, bitte iod, auod dev roten Lestsll- rettel ru benutLSn. Wewers „desctiLktsmuuu", ru welodem dis Kalkulationsmustsr lürgänrungen bilden, kann iod nur nocrk Kar lisksrn, da dis Vorräte der 7. ^.utlags (34.—43. lausend) sodon wieder rur dleigs geden. Ltwa direkt an mied gelangende LsstsIIungen aut obige Neu- deitsn und meinen sonstigen Verlag überweise ied rur Vermeidung von Verzögerungen denjenigen Lueddandluogsn, dis in Lommission bezogen Kaken. Unverlangt versende ied grundsLtrdied niekts und iod bitte um rege Ls- nutLuog der beiliegenden Zettel. Dortmund, im lanuar 1907 k'r Wtltk I^uilkKIS ^111» Lisi' ai»A«L6r§1!
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder