GMilhie Spamens unter den Habsbnrgern. Von Konrad Käbter. Erster Band. Geschichte Spaniens unter der Negierung Äarts I. (V.). Preis: broschiert 10.— ord. W. Hkimilh, Verlag irr CtlHarg Gls). (2) In Kürze kommt zur Ausgabe: Krigischt MlsW siir das Reiljslmii! WpLchringk». Die mit dem vorliegenden Bande beginnende „Geschichte Spaniens unter den Habsburger«" von Professor Oe. Konrad HLbler in Dresden schließt sich an die ebenfalls in unserem Verlage erschienene „Geschichte von Spanien" von F, W. Lembke, H. Schäfer und F. W. Schirrmacher an (7 Bände, 1831—1902; Preis: broschiert ^ 7b.— ord.), in der die Geschichte Spaniens bis zum Tode Don Fernandos des Katholischen (1516) geführt worden ist; die Arbeit Häblers bildet jedoch ein selbständiges Werk für sich. Der soeben erscheinende erste Band der „Geschichte Spaniens unter den Habsburgern" behandelt die Geschichte Spaniens unter der Regierung Karls I. (1516— 1556), der als deutscher Kaiser als Karl V. gezählt wird. Der Verfasser ist einer der hervorragendsten Kenner der Geschichte Spaniens, die er mit tief eindringender Kenntnis der Quellen sowie der einschlägigen Literatur beherrscht. Dieser wissenschaftliche Cha rakter seiner Arbeit in Verbindung mit einer lebendigen und anziehenden Darstellung läßt erwarten, daß das von ihm verfaßte Werk nicht nur in den Kreisen der Fach gelehrten, sondern auch bei gebildeten Laien, die sich für geschichtliche Darstellungen int eressieren, Anklang und Anerkennung finden wird. Wir bitten um gefl. tätige Verwendung für die genannten Werke in den Kreisen der Geschichtsforscher und Geschichtsfreunde. Friedrich Andreas Perthes. XXXII. Iahrg. (1907) Heft s. Preis pro Jahrgang jetzt ^ Iv.— ord. (f. ^ 5.—), 7.50 no. bar. Infolge der sehr gesteigerten Herstellungs kosten mußte diese Preiserhöhung eintreten, dieselbe nnrd auf dem Umschlag des 1. Heftes vermerkt werden. Die Zeitschrift erscheint in Zukunft nicht mehr in Doppelheften, sondern in einzelnen Monatsheften. Firmen, die die Fortsetzung bereits ver langten, bitte ihre Bestellungen nicht zu wiederholen. Heft 1 gebe ich gern a cond. ab und er suche nicht nur die Elsaß-Lothringer Kollegen, sondern auch alle die Firmen, die größere Gerichtsbibliotheken zu ihrer Kundschaft 'zählen, um gefl. Verwendung. Bestellzettel anbei. Hochachtungsvoll Aktiengesellschaft. W. Keinrich, Verlag. (A Noclibeäeuksame Kolonial-vroscliürel In den nächsten laxen erscheint unä wird nach der lisihsnkolge der Lestellungsn versandt: öfter äor neue Keicll8ls§ und ftis mili1äri8clie Kolonkation Von La8. >Va§ner, Rgl. öaxr. Oberlandes Gerichts rat. Nsgaut broschiert 1.20 ord., ^ —.85 netto, ^ —.70 bar und 11/10. Oie neue Lchrikt des bekannten Verkassers der „8trakin8eln" bedeutet ein llreignl8 in der plut der derzeitigen IVahI- s.gitations- und Lolonialschriktsn. IVaxners „IVebrsiedler" ist eben nickt nur eins agitationssckrikt von hervorragender kedeutung kür die Lticbvaklen, sondern eins Aufgabe, ein Problem, ja ein Programm kür den neuen Reichstag und wird als solches rweiksllos die Osmütsr der preunde und Oegner unserer deutschen llolonialpolitik auk lange 2eit in ^.tsw halten. Durch reihenweise« Luslegen im Lchauksnstsr und Vorlage bei allen Runden werden 8ie spielend einen grossen Vbsatü errieleu. Ich bitte um gell, rscbt tätige Verwendung. — bestellüsttsl anbei. Stuttgart. 25. danuar 1907. k'l'ilr l^eKMLNN, Verlag. Nur hier angezeigt! K A. Sömilli'r verlagsbuchdanllluiig^Sustav rauschet). Jena. (2) Zur Versendung liegt bereit: Lhristentitiir rder Msnirinur? Ci« Wort der Verständigung an alle, die ans den unerquicklichen religiösen Verhältnissen unserer Zeit heraus wollen. Vier Vorträge, in Jena vor Versammlungen von religiös Interessierten aller Stände gehalten von C. Blöhbaum, Pfarrer a. D. und caud. cbsm. 6 Vogen. Geh. I M. 50 Pf. ord, 1 M. 5 Pf. netto, 90 Pf. bar. Freiexempl. Il/10. ^ r ^ Beachten Sie meine neuen überaus günstigen Kabattsähe! Zettel ist bergefügt. 1 ^ Ij. V. Zchmlütr Orrlagrvuchhanaiung (Gustav Tauscher).