Soeben er8cbien sl8 äritte VerölkentlicbunS im „blausscbatr äeut8cber K.un8t äer VerAanZenbeit": üii5 tkliiMli 5 llolMlliiitteil. l^it einer ^inleitun^: 6es Künstlers Persönlichkeit uncl sein Werk von kenno Küllenauer. k-lerausssKSben vom äußssocisehriktsn-^ussoDuss des AllASmeinSn kskrsr- voreina Oüssslciorf. Line klappe in Lolio-Lormat mit getreuen klacbbiläunKen von 18 OrjAinalboIrscbnitten Lueas Orsnacks, äsruntsr ein LsrbLllboir8cbnitt. L^sÜSupi'Sis AL. 1.20. Lucss Lrsnsck ist neben Dürer unä klolbein äer populärste äsutscke Künstler cles i6. iskrkunäsrts. krsnr Kugler nennt ikn nickt mit Dnrsckt äsn Nsns 8scks 6er äeutsoksn Klslsrei. 2um Verstsnänis seiner gsmüt- unä bumorvollen Dolrscknitts gekören keine kunstgssckicktlicken Vorkenntnisss, jeäsm klsnne aus äsm Volks unä jedem Kinäs sinä sie suck beute nocb verstsnälick wie rur 2sit ikrsr kntslekung, äs sie sut äen Iskrwsrkten verkauft wurden. xxxxxxxxxxxxxxxx Dis Ksckbiläungen äisser Ausgabe sinä äie äenkbsr besten, nickt geringer, sls äie von äsr ksicksäruckerei kergsstellten in äer vor einigen iskren ersckiensnen Lrsnsckmsppe, äie rwsr einige Llolrscknitls mebr sntkslt, sber kunäert klsrk kostet. KVas äsmsls sls sin seltener Leckerbissen äer Xunst um koken kreis kür wenige geboten wuräe, wollen wir in äieser wskrkstt künstleriscksn billigen Ausgabe jedem Deutscken von künstlerisckem Lmpkinäsn bieten, xxxxxxxx 8o dürfen wir kotken, ässs äiese Ausgabe suck bslä in vielen tsusenä kxemplsren in Dsulscklsnä ver breitet sein wirä, wie Dürers klsrienleben, äss als erste Veröllentlickung im „Dsussckstr äeutscker Kunst äer Vergsngenkeit" ersckien unä in wenigen plansten in tüntunärwsnrigtsusenä Lxewplsrsn geksukt wuräe. ll^Ldenpreis 1.20, netto dar- 80 Pf. und 11/10. Voi-^u^san^ebot dis 15. k^edrULl' 1907: von 25 Exemplaren an Ä 60 ?f. NO. Kk. Die Kontinustionsbestellungen kiersut knäen gssonäerte Lrleäigung. L8 empüsblt 8icb, 6388 diejenigen Lirmen, äie 8icb lnr äie voraufgegsngenen Hau88cbgt2- beferungen in be80näerer Wei8e verw3nät daben, von vornherein nnä umgebend reieblick verlangen, um 8icb nocb recbtrsitig eine entsprechende ^.nrsbl Lxemplare ru sickern, äs äie erste -^utlsge vor3U88icbtlicb 8edr bslä verdrillen 8ein wirä. LlockacktnngsvoII Lerlin W. 9, zi.^gnusr 1907. kiseber Lr kranke.