Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702026
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070202
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-02
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
JeiMeil ÄGM. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrcspreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 >6, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitgiieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Pctitzeile oder deren Raum 30 Psg.i Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umsaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 28. Leipzig, Sonnabend den 2. Februar 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil Allgemeiner Deutscher Suchhan-lungs-Gehilfen-Verbau-, Im vergangenen Monat Januar wurden ausgezahlt: 1609.— Krankengelder, ^ 900.— Begräbnisgelder und ^ 245.20 Witwen- und Waisengelder (einschl. Zuschläge). Leipzig, 1. Februar 1907. Der Vorstand. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, v vor dem Einbandspreis --- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr sür die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Jahrbuch der Krüppelstirsorge. Zugleich Rechenschaftsbericht üb. das Krüppelheim »Altcn-Eichen« zu Stellingen bei Altona. Hrsg. v. Past. Diakonissenanst-Dir. 1). Thdr. Schäfer. 7. Jahrg. 1905. Mit 1 Vollbild u. 14 Textbildern. (72 S.) Lex.-8°. '08. . bar 2. — Carl Bellmann's Verla« in Prag. Vellmaun's Jahrbuch f. Böhmen. Politisch-statist Auskunfts- Kalender. 1907. (268 S.) Lex.-8°. Geb. 2. 50 A. Beutelt in Bern. voosli, 6. : vümplir u. äis IVsIt. (177 8.) 8". '06. 2. 50; xeb. 3. 50 «. Bertelsmauu in Gütersloh. Handtmann, Karl: Die Neu-Jrvingianer od. die -Apostolische Gemeinde». Ihre Geschichte, Lehre u. Eigenart dargestellt. 2. verm. Ausl. (VIII. 122 S.) 8°. '07. 1. 50; geb. 2. — Keferstein, käst. öwer. vorm. Pfr. Lelmar: Die Offenbarung St. Johannis nach rein symbolischer Auffassung. (VIII, 346 S.) gr. 8°. '07. 4. geb. 4. 80 Rahlenbeck, Pfr. H.: Die Einsetzung der Taufe u. des Abendmahls u. die moderne Kritik. Vortrag. 2 Taus. <30 S.) 8°. '07. —.50 Schade, Past Herrn.: Die Missionstexte des Neuen Testaments in missionsgeschichtlichen Beispielen. Ein Hilfsbuch zu 1>io. Dr. G. Mayers Meditationen u. Predigtdispositionen. 1. Abtlg.: Missionsgeschichtl. Beispiele zu den Texten in den Evangelien. jXV, 199 S.) gr. 8°. '06. 2. geb. 2. 50 Täoblsr ch, Otto: Ossobivbts clor Lpoloisto äs» Lbristsntums. klebst e. Vsrrsioknis cksr iitsrar. Vsrttkksotliobgo. ckss bsiw- gsgsngsnen Vsri. (Xll, 747 8.) xr. 8«. '07. 12.geb. 13. 50 Friedrich Braudstetter in Leipzig. Haradurgsr, Loxrbis: Lnglisb lssson«. Liter 8. LIgs's metboä kor tbs irrst Instruction in iorsigo lavguagos vitb Dä. llülesl's piotures. 6. sä. (X, 246 8. m. 9 Liläsrn.) 8°. '06. 6sb. 2.40 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. Buchhandlung Vorwärts in »rrliu. Rotdeutschlands Aufstieg. Wahlkampf-Lieder v. C. M. Scäoola. (32 S.) 8«. '07. —. 20 Erwin Cuntz in Wiesloch i« Baden« (Nur direkt.) Ourrts, ürrvin: Vas läsalvsblsisstsw. (47 8.) 8". '07. —. 50 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Eyth, Max: Hinter Pflug u. Schraubstock. Skizzen aus dem Taschenbuch e. Ingenieurs 18. Aust. (Volksausg. in 1 Bde.) <524 S.) 8°. ('07.) 4. —; geb. in Leinw. 5. — Finckh, Ludw.: Der Rosendoktor. 8. Aust. (172 S.) 8°. '07. 2. 50; geb. 3. 50 Goethe's Faust. Mit Bildern v. F. Simm. (200 S.) Lex.-8". ( 07) Geb. in Leinw. 4. — Wallace, General vorm. Gesandter Lewis: Ben Hur. Eine Er zähl«. aus der Zeit Christi. Frei nach dem Engl, bearb. v. B. Hammer. (Volksausg. in 1 Bde.) 111. Ausl. (X, 371 u. 360 S. m. Bildnis.) 8°. (>07.) 1. 75; geb. in Leinw. 2. —; in Geschenkbd. 3. — A. Edltuger's Verlag in Innsbruck. Adreßbuch der Landeshauptstadt Innsbruck u. der Gemeinden Hötting u. Mühlau nach dem Stande am 1. XII. 1906. (XII, 272 S. m. 1 Plan.) Lex.-8°. '07. bar 3. 50 I. Eugelhor« in Stuttgart. Engelhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 23. Jahrg. 8°. Jeder Bd. bar —. 50; geb. in Leinw. —. 75 rs. Mc Earthy, Justin Huntly! Wenn ich der König wSr'! Aus dem Engl, v. Natalie Rümelin. (wo S.) '07. Ferdinand Euk« in Stuttgart. cküptnsr, krok. 8. V.: vsitrüAS -mr Vbeoris äsr Dissvbilttsn- xroresso. Din Versnob rur Diviübrx. äsr xbz'sibs.Iisob-obsw. Lnsobaugn. in äis '1'sobnik. sLns: -ZarnnrlZ. obvrn. u. obswisok- teob». Vortr.-s <48 8. in. 6 Lbbiläxn.) bex.-8". '07. 1. 20 Wilhelm Krick, Hofbuchh., in Wien. lZurssrstsiu, 6su.-8e!cr. ?roi. vr. L.lkr.: vis b. b. 6s.rtsnbs.u- 6sssIIsobs.it in lVien 1837-1907. (VII, 128 8. in. Lbdilägn., 6 Liiänisssn u. 1 ksrb. klau.) vsx.-8". '07. bar n.n. 3. — Gottfk. Jseli in Bern, Schauplatzgasse. Lobrlktsu äsr krsisn 8tuäsnt8usobs.kt äsr Universität Lsrn. 8". 1. Hskt. I^lksvkltir, vr. k'. : vsr ölconowiseds Viborklismus. (16 8.) '07. —.45. ^ Friedrich Jausa in Leipzig. Hennig, Miss.-Dir. k. O>: Deutschlands Anteil an der Erziehung Afrikas. Bortrag. (31 S.) kl. 8°. '07. —. 20 Heinrich Kirsch in Wie«. Lueger u. Bebel auf der Düne zu Helgoland. Ein polit. Märchen f. Große. (115 S.) kl. 8°. '07. 1 — 167
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder