Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-02
- Tag1907-02-05
- Monat1907-02
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 30, 5. Februar 1907. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Zurückverl. Neuigkeiten. Börsenblatt s, r>. Dts-hn. Duchl,<u,d->. 1403 Raul Lotrsllsr's SnobR. in Berlin >V. 8:! Lwikts Humorist. ^Vsnlcs. 3 Bds. 1844.^ Rakaels Disput» iu Karbeväruelc (Lrunäsl Locist^) LIls iVerics mit Illustratiollell von: Laratbier — Bsaumollt — Dsvsris — Kranquslill — Kaliet — Kaust, — Kauriu — kages — Vassasrt, sowie einreln« Blätter dieser Künstler. ^ vr. L.äotk Lciol in Dessau: lVssssl^, Berlin, von der ältsstsu bis auk dis neussre 2«it. 2, Laobr's Luotitr. iu Balls a/8.: *8eimburgs Bomalls. Br. Nach iVahl. *Karütts Romans. Di. Nach V7abl. Krisclr. Lbdsoke iu Bromberg: Billigst, auch ältere Lusgaben: 'Lls/srs Konv.-Bsrikon. *8roclchaus' Kouv.-Dsxilcon. *kstrel, Völlcerkuods. Neueste Lull. Kunsl-Bulillon. Donnerstag den 14. Februar u. folgende Tage kommen zur Auktion aus den Nach lässen einiger Münchner Maler (unter and. des I. A. Klein f 1875): Handzeichnungen, Aquarelle und Studien von älteren und neuen Meistern. — Porträts. — Städte ansichten. — Kupferstiche, .Radierungen und Schabkunstblättcr. — Ornamente. — Litho graphien. — Karikaturen, Sport-, Schlachten- ünd Soldatenbiider re., zusammen 1729 Nummern. — Kataloge gratis und franko. Georg Möstei, Kunstantiquar. München, Kunst-Auktions-Haus, Nindermarkt 2. Kataloge. ^Aktion in äsr Valerie llslbinx^ Dl Lucken, WaxmMerstr. 15. XXI. vresäner Lücksr-Xaktiou vom 18.—19. Kokruar. Xur Versteigerung gelangen 1065 Nrv., u. ». interessante Objekts aus äsu Oebisten: Dli1itaria,Vesoliielite,I,iterLtlir,8itteil- sokiläeruii^eQ etc. darunter manches vislgosucbte Ltüclr. Katalog gratis u. kranlro direkt. Oresdsn-L. Budolk Llinke, Antiquariat. ^mückvertangte Helligkeiten den 4. Kärx 1907 u. kolg. laxe: llie tkieiiitalligk kibüoM ÜK8 8et!!v88k8 I^iüknbksg 3. Oie Lammlung umkasst nachstehende Ab teilungen : Lllgemeios Oescdicbts und Oeograpbis. — Deutsche Oesckicbte u. Oeograpbis. — Bas- siaca. — Bibliographie, Oslekrtengesckickts, kkilosophie, Pädagogik. — Kulturgeschichte, — Lrcbäologie uuä Klassische Philologie. — Orisutalia, .ludaica — Osoealogie, Beraldik, Numismatik, Kilitaria. — Kunst. — Deutschs und ausserdeutscbe l-iteratur u. 8pracbs. Kedisin. — Bergbau und Technologie. Naturvissenscbakten, Katbematik, Physik. — Raus- unä Landwirtschaft. — Ltaats- uuä Rechtswissenschaft. — Ideologie u. Kircbsv- gsscbicbte. — Atlanten, Ltädteansicbten, Lchlacbtenpläns. — Konvolute. Oer Katalog, 2191 Nummern umkasssuä, stellt auk Verlaugev, auoii in mehrfacher ^uralil, jedoch nur bei direkter Bestellung, gratis uuä franko r.u Oieustso. Hu^o ttelbing, Kunsthandlung uuä Kuvstantiquariat, Küneben. 8osbeu ersobisueu: Dütiquariats-Xatalox Ho. 556: /^U8- ivsitl SU8 Iiun8l, Literatur, Oe- 8cllicllie uuä auäersn Osbistsn. 6a. 3000 Nrn. ^utiquariat8-Lata1oF o. 557: tiriexg gegekictite. liov Nrn. , 2ur tätigen Verwendung stebeu Kxemplars »t mässiger Lurabl r.ur Vertilgung. Küneben. Theodor Lekerrnann k. Bok-Bucbhandlung u. Antiquariat. Jurückcrbcten bis 15. Februar 1907: Gustav Adoif-Karender 1907. Gustav Adolf-Verlag in Dresden-Bl. Verlag von prieär. Vioivex L Lokv, Draullsobveig. V7ir srbittsu scbuvllstsu« aurüelc: alle rur Remission bereobtigten Kxplre. von: ttennixer, Dr. Karl ^llton, Ltiemi8ck Knslvti8clie8 Praktikum dekiis8 Lin- küsti-unA iu äio quali tative ^.nal^se. kreis gsbektst ^ 1.50 orä., 1.15 netto; gsbunäen ^ 1.75 orä., 1.35 netto. Nacb äem 3. Kai einlaukenäe Kxplre. veräen ausnabmslos rurilclrgewisssn. Kür sobnellsts Lrküliung unserer Litte äanlrsv wir im voraus. Lrauvsobweig, im Kebruar 1907. Vrisär. Viswsg L Sotrn. OrinZenä Lurüelc erbitte ieb mir von l^ejars, l'eclinik ärinxlictier Operstionen. 3. TiuS. 1906. Li^ter l'eil. kro Lplt. ^ 15.— no. alle in Kommission gelieferten Kxplrs. lob benötige äiessv Teil sur Komplet tierung unä bitte äesbalb um sobnellsts Rüolrsenäung noob vor äsr allgemeinen Remission. .7sua, 2. Ksbruar 1907. Ou8tsv Pi8clier. Wiederholt zurückerbrte«: Bundschuh, Aie Wevolulion von 1912. - — 1.—5. Tausend. ------------- 2 ^ 25 ^ netto. In Rechnung 1907 geliefert. Leipzig, 31. Januar 1907. Friedrich Rothvarlh Angebotene Gehilfen- und LehrtingsstettenTj Kathot. Sortimenter! Für ein lebhaftes katholisches Sortiment in rheinischer Bistumsstadt wird z. 1. April oder später ein katholischer Gehilfe ge sucht. Nicht zu junge, bestempfohlene Herren und nur solche, die in der kathol. Literatur gut Bescheid wissen im Verkehr mit dem Publikum gewandt sind und wirk lich etwas leisten, wollen sich bewerben. Kurze Angaben des Bildungsganges, sowie Nennung der Gehaltsansprüche und Photo graphie erbeten Bei zufriedenstellenden Leistungen ist die Stellung selbständig, angenehm und von Dauer. Gef. Angebote unter 0. A 475 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Infolge Erkrankung des soeben ein getretenen Gehilfen ist bei mir eine Stelle frei, die ich zum 15. Februar, bezw später mit einem durchaus gut empfohlenen jüngeren Gehilfen neu zu besetzen wünsche. Gehalt zunächst 100 per Monat. Be werbungen bitte Zeugnisabschristen und Bild beizufügen. Lüneburg. F. Delbanco, Buchhdlg. 2urückvertsn§t 8o1vr1 suk un8ere ko8ten direkt sämtliche Kxewplare äes tVsrbss lükäer imä Lxrüoke von Waltker von äsr VvAklivsiäs. tVir nehmen auch ksstbsso^eno berv liegenSsbliodens Krsmplare in 1'auscb xex-sn anäere V7erbe unseres Verlages rurücb, kali» äieselken sieb in durchaus tadellosem Xu Stande bsünäen. Xum 1. april suche ieb kur mein tls- sebäkt in Ltsttin, Oöon Launisrs Lueb- banälg., einen tüchtigen Oebilksn, der Dervanätbeit im Leäieoen eines keinen kubli- lrums besitzt und gute Kmpkeblungsn grösserer Lortimsnts aukweissn kann. Logebote mit Xevgnisssn, Lilä und Kebaltsansprücben er bittet Vaul Sarillivr, s. X. in 6Iavadsl, Kin. Oraubündsn, Lebveir. Xum 1. Lpril suche ieb einen jüngeren Kortimentsgebilken mit angenehmen Dm- gangskormen. Herren im Liter von etwa 20 labrsn werden gebeten, sieb unter Kivssndung ihrer Photo graphie und Xeugnisabsebrikten, sowie Ln- lKisottvr L Kranke, Lueb- u. Kunstverlag! gäbe der Osbaltsansprüche r.u bewerben. Berlin V7. 9, Liebborostr. 5. ^ 8tolp i. k. 0. SoLiaclsr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder