Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1907
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1907-02-06
Erscheinungsdatum
06.02.1907
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070206
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190702061
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070206
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1907
Monat
1907-02
Tag
1907-02-06
Ausgabe
Ausgabe 1907-02-06
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.02.1907
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070206
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070206/25
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
Ititts Lebruar liext kol^enäs Xovitiit vsrsanätertiK vor: VW Line LullurLra^e Olossen von kiLdarä 8edau^a1. 8«. ca. bo Seiten mit vielen Illustrationen. Preis Vi. 1.20 mit 25°/<> pabatt unä 7/6 kxpl. läletBodnnnx äured persönlieken (tesebmaell ru einem im 8inne äes Wertes xemiitlivben Heim xestaltet rvvräent Ls ist ein Vsrxniixen, soloben ^.uskübrunxen LU tollen, noob mskr aber, sieb in RLumsn ru bsünäen, äie äisssn Ratsobläxsn entspreobsnä möbliert unä „als äurebau, vobuliob'' berKsriodtet voräen sinä. WM" Vdnetimer: packleute äer InnenäekorLtion unä preunäe äer Wotinunxs-Kunst. EMU Lerner ersebisn soeben unä stebt rnr ^.^itation ä eonä, rur VerkS^iinx: W Mu8li'ier1e V1onal8kef1e kür äie ^U88ckmückun§ unä Linricktunx moäerner ^Vonkräume in Wort unä Lilä 1907 » XVIU. ttett 2 Inkslt: Lkvno VLIII. Ul8 M!8Li^xvbi8n.vir 2Z teils Zarnseiti^e Illustrationen von v^okn-, Speise-, Herrenzimmern, Salons, ^nkleiäe- unä Scklakrimmern, sowie k/inrelmöbel als: Kamine, Scllränkcken.Wagclitiscke, Nuttels, ^nrickten.KIeiäersctiränke,Toiletten- l'isclie, plü^el, Olassckranke, loilettenspieAel; Penster-Oekorationen. Ksutmsnnsdureaus unä Lmpfan§sraum mit 16 Illustrationen. Texter Oie LntvvicirelunA äes Vnstncbs. Oer Oobelin als Wanäsckmuck. Ltwas über Xntiquitäten-IVlöbel. Lur Lntvvickelunßs äes moä. Woknbauses. H Oer Oobelin Wasserfeste unä vsscbectite Oolrbeiren. ^6186: Mkrlicli 12 läesle mit cs. 500 Illustrationen unä keila^en VI. 20.—, «Vuslanä VI. 25.—. Linrel- — läette a VI. 2.50. kereclmun^ jälirlicti. — Llexsnt §eb. Tatiresdänäe VI. 25.—. Habullsälre: I—IO Exemplare mit 25o/o, 11—20 Exemplare mit 33'/s°/o, 21—50 Exemplare ^ mit 40°/«, 51 unä mein-Exemplare mit 45 0/0. känäeunä 14eftemit25o/a. Die „liMLX-VLXOKVI'IVX" ist ank ikrem 8pv/.ialxedlv1v «ins einrixe existierenäe nntl kiinstieriseb geleitete Lavddlatt. 8i« dielet nur «las rvlriilled Veste vn<1 Lrstreden« werteste aus «ier Inoenraumliunst unä WvbnuuAS-^us- stattunx ln tlesamt- unä Linrelauslvkte». Der kaebmann »uk äem blediste «ier „IlMLX-VLIlOV^UOX" kennt unä sedätst sie, arbeitet mit idr unä saxt über sie: L're L-'//? Sar -fiars ru mr> ««7 /«L-r», §r'e r/ir vi« Ivnenelnrlvdlunx ävs vause« spielt xvraä« ln äer jetri^en Leit eine grosse Kelle. vie Name äes llauses ist es desonävrs, äie ^«rn auf äivsem tzlediets katsebliixe entßsexennimmt; «las Heim anxenebm, wvdniled unä äadel mit vixeoem Uvsebmaek /n gestalten, ist idr Wunsed. vie ,,IksXLX-VLllvk^HOX^ dllkt idr, xidt Idr katsvdlüxv, diläet idren kesekmaek unä ILsst sie moäerne kunsixeivsrdlleke 4.rd«ll6n seblitrenl 8iv rveräen äaker xeraäe bei krlvatpvrsene», äie vir tVobnunsssdileker unä popnllire -Vreditektur Interesse baden, mit einer ^xitation tür äie ,,IXXVX VLXOKLIIVX'' äie äankdarsten Interessenten üoävv. Lu äieser sieben äanuar-, unä I'sbrnar-llekt a eonä., illustrierte krospekte xratis xnr Vvrküxunx. Wir ditten, ru verlangen. UockacktungsvoII Verlags-Anstalt -Vlexanäer Kock ---- Oarmstaät. 8 S
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1409
[4] - 1410
[5] - 1411
[6] - 1412
[7] - 1413
[8] - 1414
[9] - 1415
[10] - 1416
[11] - 1417
[12] - 1418
[13] - 1419
[14] - 1420
[15] - 1421
[16] - 1422
[17] - 1423
[18] - 1424
[19] - 1425
[20] - 1426
[21] - 1427
[22] - 1428
[23] - 1429
[24] - 1430
[25] - 1431
[26] - 1432
[27] - 1433
[28] - 1434
[29] - 1435
[30] - 1436
[31] - 1437
[32] - 1438
[33] - 1439
[34] - 1440
[35] - 1441
[36] - 1442
[37] - 1443
[38] - 1444
[39] - 1445
[40] - 1446
[41] - 1447
[42] - 1448
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite