— WM De« Ichmdk Abschrbietk — solcher Büetze?, die für die besseren, kaufkräftigen Kreise aus dem Tande und in Villenvororten Interesse haben, durch Airküir-iKrtirg.eir im Diese Wochenschrift hat dank ihres gediegenen, reichen Inhaltes und durch ihre vornehme, moderne Aus stattung eine beispiellos freundliche Aufnahme in den weiten Gebieten der Garten-, Tier- und Naturfreunde gefunden. Der vornehmen Haltung des Blattes entsprechend, gehören seine Abonnenten den besseren Kreisen an, die auch für gute Bücher etwas draufgehen lassen. Unter den Abonnenten sind vorwiegend vertreten: Gutsbesitzer, Land adelige, Villen- und Gartenbesitzer, Pfarrer, Ärzte, Lrtzrrr, besonders aber Offiziere, Beamte, Rentiers und andere Glückliche, dir sich procul nexoliig rin Tuskulum gegründet haben. Auf den Zeilenpreis von 40 H (Vorzugsseiten 60 H) gewähren wir dem Buchhandel 25°/y Rabatt! Für Beilagen stellen wir nach Einsendung eines Probeprospektes billigsten Preis. Schließlich sei noch erwähnt, daß der Lehrmeister auch in Österreich durch die Bemühungen unserer Wiener Filiale sehr große Verbreitung gefunden hat. Und die Österreicher sind nicht die schlechtesten Bücherkaufer! V? .t-v- Hochachtungsvoll Leipzig, Jnselstraße 20. Hachmeister öc Thal Verlagsbuchhandlung Die Neue Preußische (Kreuz-) Zeitung schreibt: Die Mustergültigkeit unserer Presse ist weltbekannt, unsere Familtenblätter sind unübertroffen dank der hervor ragenden heutigen Jllustrationstechnik. Auch die Fachpresse macht sich letztere jetzt hin und wieder zu nutze, sehr zu ihrem Vorteil. Der Zeitschrift „Lehrmeister im Garten und Kteintierhos" in Leipzig muß das Verdienst zuge sprochen werden, in dieser Richtung bahnbrechend vor- gcgangen zu sein und ein Blatt auf dem Gebiet der Garten-, Haus- und Hofwirtschaft geschaffen zu haben, auf das wir stolz sein dürfen. Der „Lehrmeister" ist durch die Art seiner Ausstattung und Illustration halb Fachblatt, halb Familien blatt geworden, hat dadurch naturgemäß eine große und schnelle Verbreitung gefunden und kann bereits heute als maßgebende Zeitschrift ihres großen Gebietes betrachtet werden. Der Verlag Hochmeister L Thal in Leipzig hat es eben verstanden, durch geschickte Verwertung aller technischen Er rungenschaften seine Zeitschrift modern zu machen zu seinem eigenen Vorteil, aber auch zum Nutzen seiner Abonnenten und Inserenten.