37, 13. Februar 1907. Verkaussanträge, Kaufgesuche, Teilhabergesuche. — Fertige Bücher. 1697 kre8laukla§e eines populär Aelisltenen, juristischen IVerlres siebt ru jeäem annehmbaren Preise rum Verkauf. Oek. 4nxebote unter k. V. dir. 533 an Ule Oesckäktsstelle lies körsenvereins erbeten. Zum Verkauf steht der Verlag einer alten weltbekannten internationalen deutschen Firma. Auf Wunsch auch nur Eintritt eines Teilhabers mit Einlage von mindestens vierzigtausend Mark. Wert des Objektes ca. 160000 Angeb. von ernsthaften Re flektanten befördert unter sch 481 die Ge schäftsstelle des Börscnvereins. Kaufgesuche. Zum April suche ich ein länger bestehen des Sortiment in einer Mittelstadt mit jährl. Reinertrag von mindestens 4000 ^ zu einem begründeten Preise gegen Kasse zu kaufen. Anerbietungen gef. an 0. ki. sch 662 an die Geschäftsstelle des Börsen vereins erbeten. Teilhabergesuche. MW» für Lchziz mit 15.000 Einlage für eine seit 18 Jahren auswärts bestehende Verlagsbuchhandlung gesucht. Angebote unter b. p. 2017 an Rudolf Mosse in Leipzig. Lur kililallliilg wlra kür rin mlttelrbein. altrenommierter Sortiment ml» Nebeabranchen vorerst ein reildsber gesucht, bei späterer gänzi. Nvgsbe. Sekte Selegenbeit kiir jüngere Herren, aie bei besch-iüenen Mitteln sich selbstSnüig machen «ollen. llellektiert wira bsuptsächi. auf tüchtige Uralt. Seki. Nngeb. unter k. x. 653 an aie SeschSktrstelle Ser Sörsenvereinr. Fertige Mcher. -<e//r ^.erFe/-- mK/re L/7L Lemä/rrle 41s- ILock c/L/" alo/zv. Kur/M1rrtt,/F. IVe» Lr/ra/tz^,/ ,41 1e/1,Kl,7L ,1» /o,/,,/»/ <4.50 41.) ,/,r/1 e,4 Ha»/,1L,/rL <5 41.). ,Ho„/,11,7/r tt//s rttLamm^FeraFV/r, «/rot ck/t?/r O^LamIL^Ir/kF ir/>/1 «la/r/r ckm L/rrLLo^1o ckLI-, ck>m a/rcks,» was ,/arlr 1/m/i7„F //« ,4 Lamme,rck// OeLeL4/1e; ,4 1, 6, 8 10 L1,/„4e,r FeLeLeLea /Li. 41/,// Lai 4em,raeL ra„ 41o/,ai 41/>„ai /im Lamme alle,' L/,e5ea, />/>aie,/i,ra/rme,r, L4,4ee,,„^e„ a„ /(»/ale/r, OaiLaLe// no,r 7.i//eea/,ie» eie. eie. roe 4„^e„, ma,, Laa,r r//e eeeLie/r ^e/i e„iL/-eee1,e„/ie4„oe//„„/,^e„ iees/ea, 50 //i/ramchS/^ aebeiie/r, sei// L7„Lom,„e„ eeLoLea. U4e maa A/eL Le>reeLLie//,Fi, »a'e r«/iem /ie/r IVaeiripe/L,/Lee /ie,r im i.a«/e ei,/es /ai/eeL eeriei/e,, /1e„/io- „„4 /<,',4//en',4„ eei>ei,/Fi, ee^iöi Lieir Li//,/, „»4 L/ar a//L /ie/r i'oa >/ee- WeaiiieLie,/ iü7eLe„ „Lo/1 „„4 /labe,/ ,4 eiee /Varis 4a; Loeiimeaiees" /8 41.), „Lo/i „„4 i/ai,e„ ,4 /ieei^ea.riL /ieL i^ee/e^eeL" <1641.), ,/aeL /ieaea )eiri Leiro,/ rairieeiei/e Ko//e//e„ iäi/F s,44. 6n echter Mfirmationsbuchr Neu ist erschienen: Fromm und Frei! Ein Führer im Glaubenskampf der Gegenwart für jedermann von 0c. tlieol. Emil pfeiririgsdovf. m./v. ganr neu bearbeitete una vermehrte Hukiage. M. 2.—. fein geb. M. 2.80. Der Alte Glaube: „vir »orrüge au vsikriümiichrn Hpologeten baden wir olt genug ge rühmt. Nur asr eine sei von neuem bervsrgeboben. aaß aie frische, stet» im vollen praktischen Lebe» aer Segen wart orientierte Uri aer Varstellung kaum von einer anüern Seite erreicht wira." Senior v. Behrinann: eine sehr wertvolle Sabe M aie reifere 3uge»a —" Reichsbote: ein passenaer Seschenk für Sie konfirmierte 7ugena —" Schulinsxektor L. G.: „ver neue ?kennig»aorf Ist wieaer prächtig ^arbeträge von 30 Mark an mit A0/o Skonts. Barabrechnung der Konnnissionsbezüge mit 50°/° und 7/6 bis f. Mai d. I. Ich bitte daher das verehrliche Sortiment, dem tüchtigen Buch durch lebhafte Empfehlung, die von vornherein der bekannte Name „pfennigsdorf" kräftig unterstützt, den Eingang in den Kundenkreis zu ebnen. Ir. Bahn. Schwerin i W., Februar 1907. Hofbuchhändler. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. 224