Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.04.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-04-08
- Erscheinungsdatum
- 08.04.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19070408
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190704087
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19070408
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-04
- Tag1907-04-08
- Monat1907-04
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt siir Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 80. Leipzig, Montag den 8. April 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. v.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Karl Baedeker in Leipzig. Lasckstrsr, Larl: vsris st sss svvirovs. Ksousl än voMgeur. Xvso 14 osrtss st 32 plsns. 16. sä. kskonäus st miss s jour. (XXVI, 466 u. 52 8.) Irl. 8°. '07. 6sb. 6. — Max Bergend in Tilsit. Lsrts äes 8taät- u. Vsvälrrsises Tilsit. 25x21 om. vsrbär. ('07.) bar —. 20 C. Bertelsmann in GüterSloh. Aus Joh. Gerhards Glaubenslehre loci tbsologiei, vom Lat. ins Deutsche übers, durch K. F. I. Tl. 2. Abtlg. 7. Lehrstück: »von Christi Person u. Amt». Heft 1: aus dem v. I. Ernst Gerhard verf. Handbuch zu den loci tbeologisi, Heft 2: die vollen Aussührgn. im Suppl.-Bd. v. 1625 zum 7. Lehrstück. Von S. 506 an übers, durch Past. Tolzien. (VII, 549 S.) gr. 8". '07. 6. —; geb. 7. — Verträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. Proff. DO. A. Schlotter u. W. Lütgert. XI. Jahrg. 1907. gr. 8". Für den Jahrg. v. 6 Heften 10. — 1. Heft. Zänker, Past. lüc. Otto: Der Primat des Willens vor dem Intellekt bei Augustin. (ISO S.) '07. 2.80. — 2. Heft. Blaß, Prof. vr. v.: Professor Harnack u. die Schriften des Lukas. — Papia» bei Eusebius. (55 S.) '07. t.20. Brinkmann, Lehr. Wilh.: Erste Fibel. Hilfsbüchlein beim Unter richt im Schreib-Lesen. Nach den Grundsätzen der Lautlehre u. Rechtschreibg. bearb. (Ausg. m. latein. Druckschrift.) (IV, 132 u. III S. m. z. Tl. sarb. Abbildgn.) 8". '07. Geb. v.v. —. 80 Gedanken e. Frau. (Von Mrs. Craik.) Deutsch bearb. o. L. Haar beck. (VII, 130 S.) 8". '07. 1. 60; geb. 2. — Gottsched, H.: Das Königreich der Himmel. Biblische Gedanken. (VIII, 279 S.) 8°. '07. 3. 20; geb. 4. - äorckan, kriv. vor. Vio. vl.: Vsrreiobvis äsr litsrsrwobsv Vsröllsnt- liobuvxov Otto Weülsrs (gsb. 27. V. 1833, gsst. 9. II. 1906). (32 8.1 xr. 8°. '07. —. 60 Kern, Dek., Ferd.: Perikopen-Lieder. Vorschläge f. die Lieder zu den Hauptgottesdiensten, im Anschluß an die altkirchl. u. an die sog. Thomasianischen Perikopen. (79 S.) gr. 8". '07. 1. 50 Lörrix, vrok. 0. vr. Lckvtnrck: Xbssvsr »äsr srvi^s luäs», naeb ssinsr ursprüvAlioben läss u. ssiusr litsrsriseüsv Verwertung bs- traobtst. (74 8.) 8". '07. 1. —; gsd. ^ i 50 Lortzing, Pfr. I.: Der Kreuzesweg unsers Heilandes f. evangelische Christen. (65 S.) 8°. '07. —. 50 (Partiepreise.) — 8svots sauotis. Vorbereitung auf den Tag der Konfirmation. (54 S.) 8«. '07. —. 50 (Partiepreise.) Meinhold, Superint. Thdr.: Die biblische Grundlage s. den Kate chismus-Unterricht. nach der Ordnung des kleinen Katechismus Luthers bearb. (VIII, 108 S.) gr. 8°. '07. 1. 50; geb. 2. — Wacker, Past. Diakonissenanst.-Rekt. Emil: Unser Taufbund. Sieben Predigten üb. die Evangelien der Fastenzeit. (112 S.) 8". '07. I. 60; geb. 2. — Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. C. Bertelsmann in GüterSloh ferner: Was ist Christentum? Aufsätze üb. Grundwahrheiten des Christen tums v. Boekhoff, I-ieo. vr. Boehner, Pastoren, Prof. Vornhäuser u. a. Hrsg. v. Past. Vis. Cremer. (VII, 302 S.) gr. 8°. '07. 4. —; geb. v. 4. 50 I. Bielefelds »erlag in Areiburg i/B. SlsIIsr, ^Ibr.: vis 8eüwsbsv in äsr Ossebiebts äs» Volüsbumor». (XVI, 388 8.) 8°. '07. 8. —; gsb. in Vsivw. 10. — OSkar Boude'S BerlagSkto. in Altenburg. Kluge, Pros. vr. Herrn.: Geschichte der deutschen National-Lite- ratur. Zum Gebrauche an höheren Unterrichtsanstalten u. zum Selbststudium bearb. 38., verb. Ausl. (VIII, 304 S.) gr. 8°. '07. bar 2. —; geb. 2. 50 Breer L Lhiemann in Hamm i/W. Rathgeb, Heinr.: Berufs-Büchlein od.: Was sollen unsere Kinder werden? Führer durch 130 Berufsarten f. alle, die etwas werden wollen. Auf Grund der gesetzl. Bestimmgn. bearb. (184 S.) 8°. ('07.) 1. 50 Breitkopf ä- Härtel in Leipzig« Lsrrokts äsr intsrns.tiona.Isn Nnsiü-KsssIIsoüskt. gr. 8". Lasel voin 25.—27. IX. 1206. (XXVIII, 247 °8.) >07. 7.50; xed. a. 2 — Buchhandlung des Johanneums, Theodor Haarbeck jr., in Barme«. Conrad, Past. Johs.: Bauet Euch! Einige Winke f. gesundes Wachstum unserer Gemeinschaften. (47 S.) 8°. '07. —. 40 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Agitations-Bibliothek, sozialdemokratische. Zeitbilder aus dem Klassenstaat, gr. 8°. VI. Sojialtstcntödter Bülow im deutschen Reichstag. Aus den Verhandlgn. der deutschen Reichstages üb. den Etat 1907. (132 S.) '07. —.25. Deutschlands Grotzloge II in FlenSburg. Asmussen, G.: Eine weitverbreitete Krankheit. Ein Beitrag zur Alkoholfrage. 3. Ausl. (III, 64 S.) 8°. '06. —. 50 — Ein Vorurteil. Novelle. 15. u. 16. Taus. (64 S.) 8". '07. —. 30 Carl Dülfer in Breslau. Kahle's, F. Herrn.: Grundzüge der Pädagogik. Für Seminare, Lehrer u. Lehrerinnen. 12. gänzlich umgestaltete Ausl. I. Tls. 1. Abtlg. Leitfaden der pädagog. Psychologie u. Logik f. Semi nare. Nach den neuen Lehrplänen bearb. v. Reg.- u. Schuir. Otto Gerlach. (VIII, 256 S. m. 37 Abbildgn.) gr. 8°. '07. 2. 80; geb. 3. 40 476
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder