„tz 231. 3 Oktober 1S07. Künftig erscheinende Bücher. Börs-nblrU s. d. Dtschn. »uchhLNdkl. 10043 Almanach Mitte November erscheint der kntw. ü s a. kür Kunst- uncl Mranirlremcke aus dar Zahr lyos Lexilroi>-r°. sirlra 100 Zeiten in Aunstdruck- tlmscklag, (Vierfarbendruck nach Griginal- Zeichnung v. Hans Lindloff.) MitlilUsra- tionen, saunst- und Musiit-Leigaven etc. etc. Beiträge von L. v. Molzogen — V. Z. Bierbaum Gust. Falke — Detl. v. Liliencron Paul Lindau — Ludw. Anzengruber rc. rc. Ausgabe A. mit einer Aupfer-Gravüre: AI. (.— ord. cond. bis G.'Ak. mit ZS°/«> Sar rur Probe bis ru 00°/« u. 7rei-kxempi. Weiße Zettel! Ausgabe 6. (Siehe nebenstehend!) (soweit die Auflage reicht) 50 Exemplare für AI. 7.50 (00 „ „ „ (0. 200 „ „ ,, (8. 300 „ „ „ 2^. 400 „ „ „ 2fl. 500 „ „ ,, 35. (000 „ „ „ 50. 7irmen. Ausdruck gratis von soo kxempiaren an. Unter 500: Ausdruck ( AI.! Weißer Bestellzettel! wenn Sie diese Ausgabe rationell vertreiben, so verdienen Sie Nickt nur gut am Verkaufe, sondern Sie verkaufen auch ein „Sücker-Vertrievs-Mittei". denn der Inhalt ist z. T. dieser Art u. wird Ihnen manche größere Bestellung eintragen. Wir lassen gleichzeitig eine kleinere Ausgabe (8) Auszug auf etwas minderem Papier, ohne Gravüre Herstellen, die — reichlich mit Bücherbesprechungen und Verleger-Anzeigen ver sehen — keinen Ladenpreis hat, von uns aber unter Her stellungspreis abgegeben wird, damit sie von seiten des Sortiments auch als kleinerer, origineller benützt werden kann neben oder an Stelle der schon durch das hohe Porto nicht bei jedem Aunden lohnenden Versendung der „großen" WeihnachtsAataloge. — Auch schaffen Sie sich durch Verkauf zum, unter oder wenig über Einkaufspreis einen glänzenden, billigen a Aeklnine - Artikel. a 5. Zckottlaenders „Zcklesiscke ilerlagsansialt" in örrlin UI. ss 1311*