Oegen Lncie Oktober er8cbeint in meinem Verlage: Olamaro. Von vr. Julius Kurlk. k^eicb illustriert mit 45 bunten und scbwarren Nateln unct -XbbilcturiZeri, ein8LbIie88lieb eine8 k'arbenkoIr8ckni11e8, unct 10 Zebritttaieln. Lin starker kanct von ca. 400 Zeilen in Orossoktav. LleZfant kartoniert 30 lN. orct., 21 lVt. netto, iy lVt 50 ?k. bar. Vor k!r8ckeinen be8tellte Exemplare mit 400/0 — 18 Vt. bar Dieses Werk cies berliner Oelebrten i8t ciie erste wissenschaftliche Vlonograpbie über einen japanischen Dolrscbnittmeister, nicbt nur in äeutscber, sonciern überkaupt in einer Kulturspracbe, einscbliesslicb cier japaniscben. Oer ^utor ver8ucbt rum ersten lVtale eine umtassencie Kritik cter japaniscken Ouellen, unci mit clen 80 gewonnenen Kesultaten gelangt er ru einer Scbilclerung cies japaniscben Leisters, clie niebt nur ein bebensbilcl im engeren Zinne i8t, sonciern clurcb clie blllle von lVtaterial über anciere reitgenössiscbe Kün8tler ein Kulturbilcl vornebm8ten 8til8. Lr bucbt nicbt weniger 3>8 530 Werke titamaros unci liefert eine grobe ^abl cietaillierter Dinrelbescbreibungen, clie e8 ermöglichen, alle bekannten Originalarbeiten clie8e8 groben Xün8tler8 testrustellen unct aut ibre bntstebungsreit rurückrutübren. Or. Kurtb ver8ucbt clamit ruerst unci mit überra8ckenctem Drtolge eine Obronologie cier Werke Dtamaros. Dine reicbe ^nrabl Illustrationen in bunten unci scbwarren Nateln bietet eine tesselncle Erläuterung rum hext. lVtetir als 100 Originale tltamaros slncl im kllcle wleciergegeben unci eine Dülle von Signaturen, Verleger- unci Druckersigneten, japaniscben hitelblattern, Faksimiles wicbtiger Drkunclen sinci in ciem Werke reprociuriert. Von besonderem Interesse clürtte ein ciem buche beigegebener Darbenbolrscbnitt (nacb Dtamaro) sein, cier mit betolgung cier japanischen hecbnik in meinen eigenen grapbiscben Anstalten bergestellt wurcie. ^ustübrlicbe Register stempeln clas Werk ru einem unentbebrlicben blancibucbe für clen Sammler. Kauter cies Werkes sinci nicbt nur clie rablreicben Sammler japanischer Kunst, sonciern ebenso Museen, kunstgewerbliche Schulen, kibliotbeken unci äbnlicbe Institute unci weiterbin clie grobe Oemeincle cier bibliopbilen sowie alle, ciie bei ciem starken unci nacbbaltigen Interesse tür japaniscbe Kultur ciiese Din- tübrung in ciie japaniscbe Kunst treuciig begrüben werben. Vieine obigen günstigen kerugsbeüingungen ermöglicben es, sich tür clen -^bsatr ciieses pracbtigen Werkes tatkrättig ru verwenclen. Wirksame illustrierte Prospekte sieben in mabiger ^nrsbl gratis ru Diensten. I^eipriA, 1. Oktober 1907. Hochachtungsvoll r. 8kockn-4U8.