Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710030
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-03
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher ferner: Gütersloh, den 30. September 1907. Nur auf Oerlangen! Nachstehende Neuigkeiten meines Verlages gelangen Anfang Oktober zur Aus- ^ gäbe. Sie wollen denselben gefälligst besondere Beachtung schenken und mir Ihren Bedarf recht bald aufgeben. Von allen Werken stehen Ihnen Prospekte in be liebiger Anzahl zur Verfügung. Datton, Hermann: Aus dem Gagekuche eines evangelischen Seelsorgers XVI, 206 S. 8°. Preis 2.40 ..H, geb. 3 Inhalt: Einer Mutter Gebet und seine Erhörung. — Nach Sibirien verbannt. — Besessen? — Vor dem Selbstmorde bewahrt. — Aus dem Leben zweier Magdalcnen. — Obrigkeitlich geschütztes Laster. — Aus dem Leben zweier Trunkenbolde. — Zelle oder gemeinsame Haft? — Gewissensfreiheit. Vor einigen Jahren erschien vom selben Verfasser: Aus dem Leven einer evangelischen Gemeinde. VIII, 325 S. 8°. Preis 3.6t- geb. 4.2o Inhalt: Die Gemeinde. — Der Kirchenrat. — Der Pastor. — Die Diakonie. — Die Kirche. — Der Gottesdienst. — Kindergottesdienst und Sonntagsschule. — Die heilige Taufe. — Konfirmandenunterricht und Konfirmation. — Das heilige Abendmahl. — Die Trauung. — Die Beerdigung. — Die Kirchenschule. Obschon unter verschiedenen Titeln ergänzen sich beide Werke doch inhaltlich und bildet der neue Band gleichsam den zweiten Teil „Aus dem Leben einer evangelischen Gemeinde". Beide Bände zusammen gebunden »tefer« ich für 6 M. ord. Kohlweyer, C., Pastor an St. Paul in Berlin: -V-B.Hordisda Lodbandoln inStoedbolm: SiwplieissimnL. I—XI. Oed. Buebs, d. srot. Blsm. in d. Xaridatur. Sdanckinavisd ^nticzn. ia Bopsnbagen: 1 Oeutsobo Xlinid. 13 Bde. Iller. Oebots dirsdt erdeten. Gesuchte 6ücher. * vor dem Titel—Angebote direkt erbeten. Brsdsrilr lVlnllsr L Oie. in Amsterdam: *8tobbs, Oseob. d. dteebn. Reebtsguellen. 1865. *8obmidt, 6. ^., clis Reespt. d. röm. Reebts in Oeutsebland. 1868. *8tintrivA, Oseeb.d.dtsebn.Beobterviseenseb. 1880—98. *8tintrii>A, Osseb. d. popul. Bitsrat. d. röm. ean. Rsobts. 1867. *Uutbsr, röm. nncl ean. Beebt im Nittvlaltsr. 1871. *Budorlk, röm. Reebtsgeseb. 1857— 59. *Bs11s-Bors8t, NunstsrOosmograpdie 1575. Xueb detsdt. *Xolbs, Oaput banne 8psi. Leevbreibg. 1719. Xueb dotedt. *Msnemann, Riedingvr. Oarl Lllüolr in Dorpat: 1 Oriwm, grieeb.-latein. IVörtsrbueb r. Xeuen leetamsnt. Misstonspredigten in Beiträgen von Pfarrer Gareis, Miss.-Dir. v. Gen sichen, Mlss.-Jnsp. Glüer, Pfarrer v. Grundemaun, Miss.-Jnsp. Haußlriter, k. Kohlweijer, Miss.-Jnsp. v. Gehler, Miss.-Jnsp. Homer, ff Miss.-Jnsp. Sauberjweig-Zchmidt, Miss.-Jnsp. Zeruick und anderen. VIII, 280 S. Gr. 8°. Preis 3.20 geb. 4 Zur Empfehlung dieses Werkes dürfte besonders beitragen, daß eine Menge bekannter Persönlichkeiten Beiträge geliefert haben. Der Prospekt enthält ein Verzeichnis der behandelten Texte. Lüttke, A.: Das Heilige Land im Spiegel der Weltgeschichte. 576 S. Gr. 8". Preis 6 geb. 7 „H. Vorliegendes Werk will einen anschaulichen, zusammenhängenden Überblick über die Geschichte Palästinas von ihren Anfängen bis zur Gegenwart geben. Geo graphie, Geschichte, Kultur und Religionsgeschichte — alles ist darin enthalten und auf Grund der besten Forschungen anziehend und fesselnd dargestellt. Dreslmch, Ewald, evang. Pfarrer in Halver: Weformationsgelchichte der Grafschaft Mark. Zur Erinnerung an die dreihundertjährige Verbindung der Mark mit Brandenburg-Preußen. XX, 519 S. Gr. 8». Preis 6 geb. 7 Eine wissenschaftlich brauchbare Resormationsgeschichte der Grafschaft Mark gab es bisher nicht. Mit um so größerem Interesse wird man vorliegendes Werk er warten, das auf gründlichen Quellenstudien ruht, rein sachlich geschrieben ist und den gesamten Stoff zum entwicklungsgeschichtlichen Verständnis bringt. Hochachtungsvoll K. Merletsmann. Angebotene Bücher ferner: Voldsorrüobor-Lnobb. in Leblaebtsnsee: Bödme, Bida Id8ev8 Oesob. (4.—) 1.60 Visbig, Xbsolvo te. (5.—) 2.— 8tilgebauer, Lörsendönig. (4.—) 1.75 Liles sauber — vis neu! küiegenüe VlLtter. Bplt. 58 Bde. In Beinen geb. Rüodeu u. Beden Beder mit Bedenbesoblägen, tadellos srbalten, 2U verdaute n. Angebote unter 3820 an die OssobLttsstells äss öörssnvereins. Lrnst Severin in Büsten i IV.: Negers lOas-idsr: X,rnim, — Brentano, — Bürger, — Obamisso, — Biobendorü, — Oellert, — Ooetbs, — Bautk, — — Hebbel, — Herder, — Holtmann, — Kleist, — Börner, — Benan, — Bossing, — Bndvig, — Xovalis, — Blaten, — Rüedert, — 8ebiller, — Sbadespsars, — Heed, — Bbland, — IVieland. Im ganren oder sinrsln. 8sbr gut «rbaltsn. Usinriob Llattbes in Dsipeig: Boobstettsr, 8ebn8uobt; — ä. 8ebönbsit. kreller, griaeb. ül^tbologie. Neuere Xonv.-Bsxidon d. allg. Biteratur. 6. 6. Llottbsroncladis in Ltben: Bsbrproben u. Bvbrgänge a. d. Braxis d. O^mnasien u. Bealsebnlvn, v. Brise u. Uengs. Die garme Beide, sovvit srsob. Oorpus juris eivilis. Oeutsvb von Otto 8ebilling u. 8!ntsni8. 7 Lde. Bsip^ig 1831—33. Llazrrisobs Lb Inbabor Llax Srvatsobod in Lalrburg: ^Humboldts Kosmos. 5 Lde. Or. vollst. X. Angebots diredt erbeten! I>. S Hornann's Lnobb in Daurig: *8obald, Baul öeneds. *Bbome, illustr. Blora v. Bsutsebl. 2.X. Ld. 1—4. *Keller, O., gesammelte Vierde. *— d. grüne Bsinriob. Osrvalcl IVeigol in Dsiprig: Oostbe-dabrbueb. > Oostbe-Lebritten. - Vollet. Beiden. Lbadsspsare-dabrb. I Bsregrinus, dtselis. Rsimlsxidon. 8andsr8, dsutsobsr ^Vorteobatr. Oobn, liieebstoite. 2ool. dabresberiebt. Xsapel 1903. Veröüentl. d. surop. Oradmessung. 11,1. Xagsl, trigonomstr. Xet2. 1. Ordu. I. >Vebsr, 8äugetisre. 1886. Oau88-8ebumaeber, BrieBvsobsvl. 6 Lde. Xueb ein2. Ornbsr, Ibsorie d. Leobaebtiingetvbler. Verb. d. d. d. /ool.-Lot. Oee. 1904. Laar L Steinort in Baris: l Lronsart v. 8ebsllsndort, rnss.-japao. Krieg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder