Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-05
- Erscheinungsdatum
- 05.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071005
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071005
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-05
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 233, 5. Oktober 1907. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. «°rs-nbl-u s. Dbchn. »uchha»°-i. 10141 Konkursverfahren. über das Vermögen des Buchhändlers Josef Bürke in Liegnitz, Ring 23/24, in Firma Josef Bürke's Buchhandlung, Liegnitz, ist heute, am 28. September 1907, nach mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er öffnet worden. Verwalter: Kaufmann Adolf Masche in Liegnitz, Louisenstraße 8. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde frist bis zum 24. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 2. November 1907, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 31. (gez.) Königliches Amtsgericht in Liegnitz. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 235 v. 2.Okt. 1907.) Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Zabrze, den 1. Oktober 1907. ?. ?. Hierdurch gestatte ich mir den verehrlichen Herren Verlegern die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich mit dem heutigen Tage die Firma: I. Mücke Inh. Hans Mücke käuflich erworben habe und diese unter der Firma: I. Mücke Inh. Dagobert Kaiser Buch-, Kunst- u. Papierhandlung, Buchdruckerei, Buchbinderei, Verlag des Zabrzer Anzeiger weiterführen werde. Reichliche Barmittel geben mir in die Hand, das eingeführte Geschäft weiter zu entwickeln. Zu diesem Zwecke erbitte ich mir die Unterstützung der Herren Verleger durch Offenhaltung oder Neueröffnung eines Kontos. Meinen Verbindlichkeiten werde ich stets pünktlich Nachkommen. Meinen Bedarf wähle ich sorgfältig selbst und bitte daher, unverlangte Sendungen zu unterlassen; dagegen erbitte ich Kataloge und Wahlzettel. Die Vertretung meiner Firma besorgt nach wie vor Herr Robert Hofsmann in Leipzig. Indem ich auf nachstehende Referenz verweise, halte ich mein Unternehmen bestens empfohlen und zeichne hochachtungsvoll und ergebenst Dagobert Kaiser in Fima I. Mücke Inh. Dagobert Kaiser. Referenz: Commandite der BreslauerDiskontobank,Zabrze. dlsius am bissigsu Orts seit siosr ksibs von dabrsu bsstsbsncks Luob- unä kapisr- baudluvg briugs lob mit üsuts in dirsktsu Vsrksbr mit äsm Luobbaudsl unä babs Usrrn k. Ltrsllsr in UsipriZ msins Vsr- trstuug übertragen. Unverlangte Lsnckangsn sind mir niobt srvünsobt. Lsiuriolr Lip in disusubaus, krovine Hannover. Börsenblatt sllr den Deutschen Buchhandel. Anzeigeblatt. Wien, 1. Oktober 1907. ?. I. Ich beehre mich hierdurch allen Geschäfts freunden mitzuteilen, daß mein bisheriger Prokurist Herr Heinrich Sternfeld mit dem heutigen Tage als öffentlicher Gesell schafter in die Firma Gilhofer L Ransch- burg, deren Alleininhaber ich bisher war, eingetreten ist. Herr Sternfcld wird wie bisher das Sortiment leiten. Ich bitte Sie, von unseren nachstehenden Zeichnungen Notiz zu nehmen. Ich, Heinrich Rausch bürg, zeichne wie bisher: KU/io/ö»- <L iZanse/tburA. Herr Heinrich Sternfeld wird zeichnen: 6Mo/er <L Lanscäbur-A. In der angenehmen Erwartung, daß Sie uns Ihr bisheriges Vertrauen auch weiter hin zuwenden werden, zeichne ich hochachtungsvoll Gilhofer L Ranschburg. ?. ?. lob übsrnabm äis Vertretung der birma: ^.Kleinmann's kuckkanälunx in tiempen (Rbsin). Usipeig, 4. Oktober 1907. L. kU Loslrlsr. Meine am hiesigen Platze seit 1874 be stehende Buchhandlung nebst Buchbinderei bringe ich mit dem Gesamtbuchhandel in direkten Verkehr und habe der Firma Otto Maier. G. m. b. H. in Leipzig meine Kommission übertragen. Meßkirch, 2. Oktober 1907. Aridolt» GSckrl, Buchhandlung. kericktixsunL. vis virma 08031 8opk in Tstuu, dis in andern vssitL übsrAkgauAsu ist, wird wsitsrAstnbrt nntsr dsr birina: 8tepksn 81ieikf (vormals 0803,1 Lopk'3 LuoÜÜLllälunx). sin klr. 232 war irrtümliob OrsiL gedruckt.) Itsd. Verkaufsanträge. Nittlsrs Luobbandlung (mit Anti quariat) in -X- ff- ff- Leilin x- ff- ff- umstäudsbalbsr kür sokort eu vsr- kaukso. » » » » »»»»» klabsrss unt. 3833 d. d. Ossobäkts- stslls dss Lörsenvsrsins. » » » » Die seit 1871 hier bestehende Hugo Mrltzer schc Buch», Musikali»«« ».Papier- Handlung ist wegen Todesfalles sofort zu verkaufen. Nähere Auskunft erteilt Lokalrichter E. Mickau in Döbeln, Sachsen. 71. Jahrgang. kin bervorragenäer kulturgeschichtlicher rlerlagrwerlr. reich illustriert, mit protestantischer gruMelitlenr ist infolge besonderer Um stände Snssers« preiswert ru vertranken. varUnler- nedmen ist vollkommen risilrolos, da eine ganre Anklage im voraus fest vertrankt ist, die allein kur eine vaurr von s Zadrrn einen läbrlirbe« Reingewinn von sooo M. käst obne Läliglreil abwirki. kr- forderliches veiriebslrapilsl insgesamt sooso M. vurch- aus ausdebnnngskäbiges vbielri und daber seltene kriegende» auch kür Kol legen. die sich in solider Mise selbständig machen wollen. Angebote unter b. ff. -7os an Sie SerchSftrrtelle Oer Sörrenvereinr erberen. 1322
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder