10168 Bikl-nblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. Z/ 233. 5. Oktober 1907. (Z) Demnächst wird erscheinen: Die Geistlichen Ritterorden von Hans Pruh 14.— ord., 10 50 netto, gebunden ^ 15.50 ord., ^ 11.05 netto Dieses neue Werk des bekannten Geschichtsforschers Professor vr. H. Prutz bildet gleichsam ein Gegenstück oder eine Ergänzung zu seiner früher erschienenen „Kulturgeschichte der Kreuzzüge". Bei der lebhaften Teilnahme, die in unseren Tagen der Entwicklung aller genossenschaftlichen und staatlichen Organisationen entgegengebracht wird, dürfte auch weiteren Kreisen eine Betrachtung des einzigartigen Prozesses von Wert sein, durch den die geistlichen Ritterorden von unscheinbaren Anfängen schnell zu einer Stellung aufstiegen, die ihnen die Bedeutung von Großmächten verlieh. Dazu kommt ihr hervorragender Anteil an der Vermittelung der tiefgreifenden kulturgeschichtlichen Wand lungen, die als bleibendes und für das Abendland bestimmendes Ergebnis aus den Kreuzzügen hervorgegangen sind. Vor allem aber haben sie auf die Entwickelung von Staat und Kirche, sowie auf die gesellschaftlichen und wirtschaft lichen Zustände eingewirkt, wenn auch nur, indem sie deren Zersetzung förderten. Der Verfasser hat es unternommen, besonders diese bedeutsame politische Rolle der Ritterorden einer eingehenden Würdigung zu unterziehen. Das Werk wird namentlich bei allen Historikern und größeren Bibliotheken Absatz finden. Berlin 8>V. 68. E. S. Mittler A Sohn. H Anfang nächster Woche gelangt zur Versendung: Menschen, die den Pfad verloren...! Erlebnisse aus meiner fünfjährigen Tätigkeit als Polizeiassistentin in Stuttgart von Schwester Henriette Arendt. Broschiert 2.— ord., 1.50 netto, ^ 1.40 bar und 7/6, hochmodern kartoniert ^ 2.60 ord., ^ 1.95 netto, ^ 1.85 bar und 7/6. Die Nachfrage dürfte eine sehr lebhafte sein, da sich fast 200 der bedeutendsten Tages- und Fachzeitungen zur Be sprechung des Buches bereit erklärten. Der vielen Barbestellungen wegen --- - - können, wie auch bereits auf dem Zirkular ausdrücklich betont, reine Kommissionsbestellungen vorläufig keine Be rücksichtigung finden! Das Buch der ersten deutschen Polizeiassistentin ist ein Schausensterartikel, von dem jede Firma mühelos eine Partie absetzen kann — ein Risiko ist ausgeschlossen, da jeder Gebildete Interessent! Einige Firmen bestellten über 100 Exemplare. Verlag von Max Kielmann in Stuttgart.