Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-07
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Joseph Bücke in Liegnitz, Ring 23/24, ersuche ich sämtliche Firmen, welche Forderungen an den Gemeinschuldner haben, um baldigste Einsendung ihrer Rech nungen an mich und um spezielle Angabe des Kommissionsgutes, für welches Aus sonderung beansprucht wird. Die Pflicht zur Anmeldung derjenigen Forderungen, welche bei Verteilung der Masse berücksichtigt werden sollen, unter Angabe des Forderungsgrundes und des etwa beanspruchten Vorrechtes, direkt bei dem König!. Amtsgericht hier, wird hier durch nicht berührt. Liegnitz, den 4. Oktober 1907. Der Konkursverwalter Ad. Blasche. Konkursverfahren. A. Mejstrik in Wien. Im Konkurse über das Vermögen des unter der Firma „A. Mejstrik" zum Be triebe des Buchhandels registrierten Herrn Hugo Ehrenfeld in Wien I/I, Wollzeile 6, wird zur Liquidierung und Rangbestimmung der nachträglich angemeldeten und der bis 10. Oktober 1907 etwa noch zur Anmeldung kommenden Forderungen die Tagsatzung auf den 14. Oktober 1907, vormittags 10 Uhr bei dem k. k. Handelsgerichte Wien, I, Justizpalast, Zimmer Nr. 184, anberaumt. K. k. Handelsgericht Wien, Abt. X, am 30. September 1907. (Wiener Zeitung Nr. 228 v. 3. Oktober 1907.) Dresden, den I. Oktober 1907. k. k. Wir beehren uns ergebenst mitzuteilen, daß wir heute die Buchhandlung Carl Tittmann von der bisherigen Besitzerin, Frau Anna Tittmann, käuflich mit allen Aktiven und Passiven erworben haben. — Wir werden dieselbe unter der Firma Karl Ntmnn's BuGMW (Engler L Bayer) in streng gewissenhafter Weise weiterführen. Unsere vielfachen Erfahrungen, die wir in beiderseitig zwanzigjähriger Tätigkeit in nur ersten Sortimenten des In- und Aus landes zu sammeln Gelegenheit hatten, und die uns reichlich zur Verfügung stehenden Barmittel lassen uns eine gedeihliche Fort entwickelung des alten, angesehenen Ge schäftes erhoffen. Wir erbitten uns bie Unterstützung der Herren Verleger durch Offenhalten resp. Neueröffnung des Rechnungskontos,— Dis- ponenden aus vorjähriger Rechnung und Kommisstonsgut 1907 verrechnen wir, das Einverständnis der Herren Verleger voraus gesetzt, zur nächsten Ostermesse. Unseren Bedarf wählen wir selbst; un verlangte Sendungen bitten wir zu unter lassen. Verlagskataloge und Wahlzettel er bitten wir unverlangt. Die Vertretung unserer Firma in Leipzig Anzeigeblatt. bleibt in den bewährten Händen der Firma Carl Cnobloch. Hochachtungsvoll Earl Tittmann's Buchhdlg. (Engler L Bayer.) Bankkonto: Dresdener Bank: Depositen- Kasse 8. Referenz: Allgem. deutsche Credit-Anstalt, Leipzig. . Aus Gesundheitsrücksichten verkaufte ich heute die von meinem sei. Mann Herrn CarlTittmann 1880 übernommene und von mir seit Dezember 1901 fortgeführte Buchhand lung an die Herren Oskar Engler aus Leipzig und Rudolf Bayer aus Wien. Da beiden Herren ein ganz vorzüglicher Ruf als tüchtige Sortimenter und gewissen hafte Geschäftsmänner vorangeht, so lege ich mein Sortiment mit vollstem Vertrauen in ihre Hände. Indem ich meinen Herren Kollegen und insbesondere der Firma Carl Cnobloch in Leipzig und den Herren Verlegern für ihr allzeit gütiges Entgegenkommen meinen wärmsten Dank ausspreche, bitte ich sie, ihr Wohlwollen auf meinen Nachfolger zu übertragen. Mit vorzüglicher Hochschätzung 2 Anna verw. Tittmann. tterlagr-ttekLnaerung. Aus dem Verlage von Richard Eckstein Nächst in Berlin ging in den meinigen über*): « Hn dei hiinmelpfortr » Eine Erzählung vom Nordharz von ?aul Sieinmüller (1900). Ich habe den Preis für die 2 Bände dieses Romans von 5^6 aus 4^ ermäßigt und stelle 1 Probe-Exemplar, wenn auf beifolgendem Zettel bestellt, bar mit 50°/, zur Verfügung. Für Leihbibliotheken unentbehrlich, ebenso für volkrvibllothekeir sehr ge eignet. Berlin, im Oktober 1907. Otto Janke. *) Wird bestätigt: Richard Eckstein Nächst Berlagsänderung. Vom Deutschen Gewerbe-Verlag G- m. b. H. i. L. l)r. Jaenicke L Co in Berlin VV. 9, Potsdamcrstr. 125, erwarben wir das Ver lagsrecht der Zeitschrift: ver Innenausbau. Illustrierte Fachzeitung redigirt von Emil Augst. Hochachtungsvoll Berlin 81V. 47, Hugo Spanier. Katzbachstr. 4. Wird bestätigt: Deutscher Gewerbe-Verlag G.m.b.H.si.Liqu. Or. Jaenicke. Kommi88l'on8wecli8eI! Im blinvsrständvis mit dsm bisbsrigsn Xommlssiovar übsrnabmsn vir dis Vertretung der Virma: Paul Tittmann, Verla§, 6erIin-Oro88-Licliterkel<te W., Ringstrasss 47a. I-sixaig, 2. Oktober 1907. DärSling L Tranks. Verkaufsanträge. Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine weitbekannte bedeutende Buch-und Antiquariatsbuchhandlung — altangesehene Firma von bestem Klang — in großer viel besuchter Stadt Süddeutschlands, in aller bester Geschäftslage. Umsatz weit über 100 000 und hoher entsprechender Rein gewinn. Großes reichhaltiges und gang bares Lager. Der Erwerb dieses vorzüglichen Geschäfts, das mit einer Anzahlung von 50 000 erworben werden kann, bietet eine schöne Existenz und kann bestens empfohlen werden. Ernstliche Interessenten mit den nötigen Mitteln erhalten gegen Zusicherung streng ster Diskretion gern weitere Auskunft kostenlos. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. Mittlers Luebbancllung (mit Anti quariat) in x fl- -r- kerttn x fl- -l- umständsbalber kür sokort ?u ver bauten. » » o » »»»»» dlabsres unt. 3833 ä. ä. Ossobätts- steils des Lörssnvsrsins. » » , » Luctt-, Kun8l- uncl lVlu8ikatten-Hancttun§ mit I-eibbibliotbek und lournal-Osssairkel wegen vorgerückten Ulters ru übertragen. Dieselbe lässt sieb durob jüngeren, tatkräkti- gsn Dacbmann in allen 'teilen noeli beäsutsnä erweitern. Lrkordsrliob kür Dirma, blin- riobtung unck ^Warenbestand, nur moderne Laobsn, 25000 ^nüablung 18000 ^7. dläbsrss unter O. 3863 durob dis 6s- sobäktsstslls des LSrssnvsrsins. Zu verkaufen ist in schön gelegener Stadt Sachsens ein gut eingeführtes Sortiment. Beste Beziehungen ».Lieferungen an die Lehranstalten, Biblio theken, Geistliche, Lehrer rc. rc. Letztjähr. Rein gewinn ca. 3100.—. Kaufpreis ca. 10000.—, der dem Lager- und Inventar- wert entspricht. Der jetzige Besitzer, der nur krankheitshalber verkaufen will, erleichtert den Kauf durch sehr günstige Bedingungen. Auskunft erteilt gern H. G. Wallmann, Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder