.V 234. 7. Oktober 1907. Fertige Bücher. Börsenblatt s, d, Dtschn. Buchhandel. 10207 Lei dieser Qelegsnksit bitte ick guck tür nackstsksnds 8ckristsn um erueuts tätige Verwendung: 06LK L»M ?I-lV8I0I^00I8LI-lM 8017^01-181^^ VL8 ^LI6L8 -^cbte vermebrte und veränderte ^utlgZe. kreis Id. i.^o. Ls erübrigt sieb, Lressstimmen, die ru Hunderten vorliegen, über dieses bekannteste und wsist- bekamptte Luck des Qelekrten anrukükren, welckes ru europaiscker Lerükmtkeit gelangt ist- >Iekr und lnskr kaben guck dis 6egner anerkennen müssen, dass die 8ckrikt soviel ernste >1aknungen und katsacken bringt, dass sie als eine der wicktigsten über dss Orundproblem der Lrauentrage gelten muss! Lin glanzend gsrckrisbenes, kesselndes Luck! Line anmutige Lrganrung ru vorstskendsm Werk bildet der: 007^ 8017UNNL O/iNM kleAnnt in Leideristotf Zeburldeli Id. 2.—. „Line originelle 6abe. Lin amüsantes Lrauen-Krsvier, ein 2itatensckatr über das Lwig-Weiblicks in Lorm eines immerwakrenden Kalenders. Lin Lücklein, das in gleicker Weise sick an dis Idanner, Lrauenksinds und -freunde, wie an dis Lrauen wendet, von unglaublicker kelesenkeit reugend, von sckarkem Urteil in der ^uswakl. Oer Verfasser nennt sick nickt, aber er ist lsickt ru erraten." Nie Nexenvart, SerUa. OIL I7d?tM^08I.08IdLH Zweite ^.ull3Z6. ?8^017OI.0O1L kreis Id. i.^o. „Oie äckrikt verdient dis grösste Lescktung. 8is ist von der erquickenden Lriscke und blatürlickksit, dabei von der kretksickerkeit iw llrteil, dis alle Zckriktsn dieses Autors ckarakterisiert." Östeir. Hunäsekau. VOLK K06.8L«UId/>.b1bI8 kreis >1. i zc>. „Oie Lrosckürs wird allen Verekrsrn 8ckumanns dis Osstalt des merkwürdigen Vlannes nur nock S^wpatkiscker macken-" I»tusLbILtter, Visu. ÖLLk. 8LHLLLLK8 >1it einem Entlang: Kritiscks Lemerkungsn über Latkograpkie. kreis Id. r.—. „Oie kleine 8ckrikt über äcketksl ist nun leider dis letrts katkograpkie geworden, wslcke wir der nie rastenden Lorsckungstatigkeit ^lübius' verdanken". ks^cüiatriscli-iieurol. Vocüeuscliriü. 06LK VM K0??80I-M^ kreis Id^ i.—. „Line msdiriniscke Llauderei soll es sein, die jeder Qsbildete verstsken und dock auck dem ^.rrt eine gewisse Anregung bieten kann. Das ist sckon an und kür sick nickt einkack, aber kür einen Idann von solcksr Lsgabung und litsrariscken Kunst wie Idöbius nur sin interessantes Lxperimsnt .. Keicüs-Iüeäiriiiul-^llreiAer. Lsstsllrettel an Kewoknter Ltelle. Ick liefere 3 cond. mit 2^"/«, dar mit 33V»°/o (kreiexemplare y/8) rmd bitte ru verl3r>Asn. H o cbnckttmZs voll Im Oktober 1907. IK If^VkOk 3. 5. 1330*