234, 7. Oktober IS07. Fertige Bücher. Börsenblatt f. v. Dtschn. Buchyandel. 10211 seiner eigenen Seele nicht genügend aus, und so scheint er die seltsame Ausstaffierung seines Gutes mit den Sträflingen nur aus Laune zu tun und nicht, weil er Menschen um sich haben muh, die er glücklich machen kann. Aber diese Schwächen des Anfängers lassen doch deutlich erkennen, daß sie eben nur überwindbare Anfanger- schwächen sind. An manchen Stellen erreichen schon in diesem Buche Erzählung und Schilderung eine achtbare Höhe.und lassen hoffen, daß man in einigen Jahren, wenn man von dem Erzähler Rosegger spricht, der Frage begegnen wird, ob man den Peter oder den Hans Ludwig meint. „ A F. . Berliner Tageblatt vom 2o. Sept. 1907. ingen H Der Name Peter Roseggers hat einen zu guten Klang, daß man nicht auch von seinem Sohne etwas Gutes er warten dürste. Und diese Erwartung wird nicht getäuscht,- wir haken in der „Verbrecherkolonie" einen vom Anfang bis Ende interessanten und spannenden Roman, der ganz und gar die Eigenart Peter Roseggers wachruft. Die Anschaffung des Romans kann dringend empfohlen werden. Zwickauer Neueste Nachrichten von 24. Sept. 1907. wird also Ähnliche Kritiken werden demnächst auch die anderen Zeitungen und Zeitschriften bringen, „Die Verbrecherkolonie" uck lies Mres iyo? s werden. Ich bitte, schleunigst zu bestellen. Die erste Auslage ist bis auf wenige Exemplare vergriffen. Zettel anbei. Miin Äbienastt. fiermann Krüger. -l Soeben orsebisu: Nit löerüolrsiobtigunA der rvsiten Haager Rriedensbontbrsn?. Von vr. pbil. Läuarc! Ooeivenlksl. Zweite vsrbs888rts und vermehrte ^utiage. Berlin. Ord. ^ 2.50, bar ^ 1.75, ä oond. nur bei gleiobrsitiger Rarbe8teIIung. L. Lbermx. DieHerren Sortimenter wollen freundlichst für den Fall, daß die plattdeutsche Gedicht sammlung Nlomen ut Annmariek Schulte« ehre« (Soren verlangt wird, beachten, daß dieses 1896 anonym erschienene Buch von Frau Alwine Wttthenow verfaßt ist. Unter ihrem Namen ist das Buch mehrere Jahre später nachträglich noch einmal katalogisiert worden. Julius Abel, Greifswald. Soeben ist srsobiensn: iVlilteilunZen cl. Ksi8 äeulsclien arcliüoloZ. In8titul8, Römisolitz ^.btoilun^. 1907. (Vol. XXII.) Rase. 1—2. Unsere Abonnenten buben vir davon be reits in Levntnis ZsssiLt. Birmsv, die dis seit 1886 in unserem Ver lags srsobsinends 2sitsebrikt immer noob bei 2visobenbündiern bestellen, bitten vir, die selbe duroU uus äirslrt su bsniobsn, da vir sie billiger und sobnsllsr lisksrn bannen. Breis des dabrgangs Bros. 15.— ord. mit 200/o Rabatt. UoobaobtunAsvoll Rom. Ooe8cIier L Lo. (W. Rogsnbsrg.) Ll!M beginn Oer Spielsaison der vileitanlen- und llekeinrbübnen empfehlen wir unsere allgemein beliebte und weitest verbreitete: Weateröiötwthek. ms. Es erschienen bis jetzt 50 Hefte. Jährlicher Umsatz: Tausende von Heften in Deutschland, Öster reich, Schwei; usw. Diesjährige Novitäten: ^ l, 0V1N üN ll 1 ä Drama aus der Geschichte des griechischen Heldenzeitalters — ^ —— in 4 Akten von Heinr. Houben. Preis 1.25, 15 Expl. ^ 15.— (statt 18.75). Nlivlckt Studentenschwank in einem Akt von Heinr. Honben. O-X—Preis „O 1.—. 8 Expl. ^ 6.40 (statt ^ 8.-). ^adrendL^ Nnlf Vier Ensemble-Spiele von Heinr. Houben. Inhalt: " — 1 i. Die Schivedenkapelle. 2. Schmierenkünstler. 3. Zirkusleute. 4. Die Zigeuner. Das Werk ist auch als humoristisches Vortragsbuchzu benutzen. Preis ^ 1.50, 8 Exemplare ^ 8—, (statt 12.—). Balduin mit der Axt oder Die Gerechtigkeit des Drama in 2 Akten. Aus dem Französischen übersetzt und heraus gegeben vom kath. Jünglingsverein zn Enpen. Preis 1.—, 6 Exem plare ^ 4.80 (statt 6.—). Preisverzeichnisse für Buchhändler l Kataloge fürs Publikum j grans. Unverlangt versenden wir nichts. Thomas-Druckerei n. Buchhandlung G. m. b. H., Kempen (Rhein). 1331' Grasen von Flandern.