10216 Börsenblatt s. !>. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 234, 7. Oktober 1907. Io8. KÖ8eI'8cke kZuckUanülunx in Kempten unü ?iüncken Ki8 jetrt ersebienen 15 künckeken ä Nark I.—. >- Prospekte unä vlrlcunxevolle PIsIcate kostenlos. LoLugsbeäingungell: In Lsliko xebä. >IK. 1.—, orä. 75 DI. netto, 70 LI. bsr. 11 Lxemplsre suck xemisckt LIK 7.35. -Mz (A Soeben ist iin Verlnxs UknKowM L 2imM61M3NN in Lern srsobisnen: k!RMLK0p0öL gölVötiKL klIÜio qugstg. llölikviiö Lu8Ladö. Diese ^.osgs,be bat eins vsssotliobs Le- rsieberun^ srlnbrsn unä umls-sst nuninsbr 853 Artikel ank 40 Logen gegenüber 25 äer älittSN L.UÜLg6. Der Lreis voräs nmtlicb lestgesetrt vis kolgt: bro8okisrt 7.50 Akbuilätzll in seüönsro, soliäom Haibtrnnrbnnä ^ 10.— LVir können äos LVsrk rnrr dnr abgebsn. Konclilionen: brosobisrt 5.— gsbnnäeo 7.50 ^Vort^vlrvuv llsbeiretriiiM in krv8n äsr xs1«88ll8tsii svxl., kraii2ö8., xrisvü. u. lultziii. Lvliriktgleller mit kritisoben, üistorisebsn grnrnrnntika- liseüen ^ninsrknngsn nnä verglsiebsnäsn Hinvsisen aut snäers Xiossiksr. Puter Lerneksielitignug äer versekleäsueii Losgobeo mul Dssarten. 2irko 420 Helte L 25 ^ orä. öri 4go/y u. 13/12 xeniiselit. In Rsobnnng 2 5 O/o. aoslübrIiLÜs Prospekts gratis n. franko, Lsrlin 0. 2, Llostsrstrasss 38. II. L. Neelileudnrg. Vsrvsvbslnngsn mit äer Dirina /rorrr. M, L4ec^Ienbn>A gskälligst üu vsrmoiäso. Schritten von ?. sriir ksler. Priester der Gesellschaft Jesu, m Bei mir sind erschienen: Blüten der Msrirnminnr. Gedichte. 3. Auflage. Eieg. geb. 3 Christi Leid und Herrlichkeit. 60 Sonette. Eleg. geb. 2 50 H. Unsere Liebe Frau von Guada lupe. Eine Marienlegende. Eleg. geb. 1 ^ 50 H. Rabatt in Rechnung 250/0, bar 33xsjO/g. Ich bitte, nicht auf Lager fehlen zu lassen; durch Vorlage der hübsch ausgestatteten Bücher ist der Absatz leicht. Paderborn. I. Esser Verlag. Für Weihnachten bitte ich nicht auf Lager fehlen zu lassen das Ende vorigen Jahres erschienene kleine Werk: Wilhelm Bölsche Was ist die Natur? Erstes bis zehntes Tausend 138 Seiten 8°., mit Buchschmuck. Broschiert M. 1.50 ordinär, M. 1.15 netto, M. 1.— bar. Gebunden in Leinwand M. 2.50 ord., M. 1.80 bar. Partie 11/10; Einband des Freiexemplars M. —80 Der Verfasser entrollt in großen Bildern die Entwicklung des Natur begriffs von den Tagen der alten Babylonier an bis heute und zeigt, wie nur die tiefste Definition der Natur wieder zu einer zugleich be freienden und versöhnlichen neuen Weltanschauung führen kann. Das Werk ist in allgemein verständlicher Sprache gehalten und wendet sich nicht an enge Gelehrtenkreise, sondern an jeden Denkenden im Volk. Es ist bereits in mehr als fünf Tausend Exemplaren verbreitet und eignet sich gebunden ausgezeichnet als kleines Weihnachtsgeschenk. Ich offeriere Ihnen ausnahmsweise für das Weihnachtslager 1—3 gebundene Exemplare mit 50°/° (Einb. no.) falls bis zum 15. November auf beiliegendem Zettel bestellt; Exemplare stehen auch gern a cond. zur Verfügung. Berlin, den 5. Oktober 1907