Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-07
- Erscheinungsdatum
- 07.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071007
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071007
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-07
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis sür Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen' die dreigespaltene Petitzetle oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen sür eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 234. Leipzig, Montag den 7. Oktober 1907. 74. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Wort, das, des Heils. Eine volkstüml. Auslegg. der Bücher des Neuen Testaments, Hrsg. v. Past. Herm. Josephson. (In 4 Serien.) 1. Serie. (In 5 Heften.) gr. 8". Subskr.-Pr. f. vollständig, jede Serie bar 2. 50 In Nr. 2S8 irrtümlich als in s Serien erscheinend anzugeben. Karl Baedeker in Leipzig. LasUsLsr, Larl: Lgz-pts st 8ouäsn. Nävus! äu vo^s^sur. Xrso 37 osrtss st xlsns äs villss, 65 xlsus äs tsmplss, sto. st 57 vignsttss. 3. sä. Rskouäus st miss s jour. (OUXXX, 430 8 ) LI. 8". '08. Oed. 15. - — Nittslitslisn u. Rom. Usväbuob k. Rsissväs. Nit 19 Rsrtsv, 55 klsvso, Orunärisssv u. ^.vsiobtsv, sovis s. 1Va.ppents.keI äsr Rspsts v. 1417 an. 14. ^.uü. (RXXX, 502 n. 20 8) LI. 8°. '08. Osd. 7. 50 G. Biermanu in Barmen. Weller, Gust. Adf.: Rosen u. Dornen. Ein neuer Strauß v. Dichtgn. f. Freudentage in Haus, Schule u. Verein. (3 Bd.) (103 S.) 8°. ('07.) Geb. 1. — vr. W. Breiteubach in Wrackwedr. Flugschriften des deutschen Monistenbundes. (Hrsg.: Or. Heinr. Schmidt.) 8°. 4. Heft. Unold, vr. I.: Monismus u. KlerilaltSmus. (VII, »7 S.) '07. —.80. Buchdruckerei u- Verlag des «Kamerad« A. L. Staub in Dresdeu>A., Reitbahnstr. 23. Sachsen's Militär-Vereins-Kalender auf d. I. 1908. 45. Jahrg. Hrsg. v. der Red. des »Kamerad- «F. L. Staub). (171 S. m. Abbildgn., Wandkalender u. 1 Farbdr.) 8°. —. 50 Hermann Costeuoble in Jena. Zabeltitz, Hanns v.: Illustrierte Romane. (In 60 Lfgn.) 1. Lsg. 8°. ,'07.) 4u I. Die GeneralSgöhre. Roman. Mit 75 Bildern v. Ant. Baworowsii. (S. 1—64.) Deutsche Verlags-Austalt in Stuttgart. Urussow, Fürst S. D.: Memoiren e. russischen Gouverneurs. Ktschtnew 1903—1904. Einzig berecht. deutsche Ausg. (307 S.) 8"- 07. 4 —; geb. 5. — Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang. er Teil. Eugen Diederichs Verlag in Jena. Dresdner, Alb.: Ibsen als Norweger u. Europäer. (105 S.) kl. 8°. '07. 2. geb. 3. - Nippolrrntss: LrLsuvtvisss. Im griscb. Bsit susgsvsblt, übsrs. u. suk äis moäsros RsilLuväs vislksed dsrogsu v. Rdär. LssL. iXl, 379 8. m. Silävis.) 8». '07. 7. 50; xsb. 9. — Spitteier, Carl: Gerold u. Hansli, die Mädchenfetnds. Eine Kindergeschtchte. (Buchausstattung v. K. F. v. Freyhold.) (132 S > 8°. '07. 2. 50; geb. 3. 50 Voigt-Diedcrichs, Helene: Aus Kinderland. (Titel u. Umschlag o. Erich Kuithan.) (109 S.) 8°. '07. 2. —; geb. 3. — Doru'sche Bucht», in Biberach. Schund, Reg.-Assess. vr. Geo.; Die Geschichte des deutschen Arbetterversicherungs-Rechtes. (180 S.) 8°. '07. 2. 50 Druckerei» u. Verlags» Aktiengesellschaft vorm. R. v. SSaldhetm in Wien. Bote, der Wiener. Jllustrirter Kalender f. Stadt- u. Landleute auf d. I. 1908. Begründet von Rud. v. Waldheim u. Carl Elmar. 39. Jahrg. (XXXVI, 128 S > 8°. bar —. 50; Salon-Ausg., geb. in Leinw. 1. 50 Jahres-Bote, der, f. Oesterreich-Ungarn 1908. 17. Jahrg. (XXXVI, 74 S. m. Abbildgn.) 8». bar —. 30 LnrsUiioti, östsrrsivbissbss. OkLmsIIs ^.usA. Rsbrplsns äsr östsr- rstcb., uvgsr. u. bosviseb-bsreegoviv. büssubsbvsn, Rost- u. Osmpksvbiü - Lurss. 37. äsbr^. 1907. ^usg. I4r. 9. OLtbr. (RXVIIl, 716 u. XVI 8. m. 2 Rsrtsn.) 8°. bsr 1. 40 — ässsslbs. Rsürpläns äsr östsrrsiob., uvgsr. u. bosuiseb-bsrcs- govin. Rissvbsbvsv u. Osmpksvkikks. Xtsivs ^usg. 1907. OLtbr. lXUVIII, 444 u. 25 8. m. 1 Rsrts.) 8". bsr — 80 S. Fischer, Verlag in Berlin. .Hirschfeld, Geo.: Freundschaft. Novelle. 2. Aufl. (130 S.) kl. 8°. '07. 2. —; geb. n. 3. — — Der Wirt v. Veladuz. Roman. (486 S.) 8°. '07. 5. —; geb. 6. — RnLk, ckolis.: l)sr Istrts 8trsicb äsr Xövigiv v. Ilsvsrrs. (Lobs 1-isbs.) linu Rrsusrspisl. (210 8.) 8°. '07. 3. —; ßsb. n. 4. — Reuter, Gabriele: Der Amerikaner. Roman. <318 S ) 8". '07. 4. —; geb. n. 5. —; in Ldr. bar 6. 50 Schaffner, Jak.: Die Laterne u. andere Novellen. (257 S.) kl. 8°. '07. 3. —; geb. n. 4. — Schönherr, Karl: Erde. Eine Komödie des Lebens in 3 Akten. (126 S.) 8«. '08. 2. —; geb. u. 3. — V^oorusr, lll. O.: Imsiäs Rsmbsrtseei. Orsms. (155 8.) Li. 8°. '08. 2. —; gsb. n. 3. — Gustav Fischer in Jeua. Osnlrsod.riktsn äsr msäioiuiscb-vsturvisssnscbsktliobsv 6sssU- sekskt eu äsvs. VII. 6ä. 36x28 cm. ^ustrklien u. dein malL^iseben ^rcbipel. Hlit OnterstütSA des Vrv vr kau! v. Ritter »usxetübrt in den d. 189t—1893 (29 VIZ ) IV. öd : ^lorpboloxis versebiedever IVirbeitdiers 5. vtx örok öroseict vr. H.: Heber dis StsNunx der ^lilebdrüsev ru den übrigen ÜLutdrüsen ^aebtra^ 2ur II IdittbsilK : I^eue öeobaobtxu üb. dis Hlauiiuardrüsenent^ielcelx. bei Rebidna — Lev der, öriv-voe vr. Otto: vis Seblsiwbautvervell des Raeialis, OIossopbKr^oxsus u. Vaxus. Studien rur ^lorpkoloßie d»-8 LLittel- (8. 333 5l8 w 36 Rix, 12 lak u 11 öl. öriciLr^n.) '07. n.n. 50.—. Vkx. 28 ist noeb oiebt ersebisnsn. 1327
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder