234, 7, Oktober 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 10233 Oas oben anZekübrte Werk „Die UunkenteleArspkie" ist, ciurck ckie neuesten UorscbunZserAebnisse erZänrt, in Niesen Vorträgen entkalten. Qlsnrenci ^esckrieben in silAemeinverstäncilicker 8prscke unci ctoek mit vvissenscksktlicber liefe, illustrativ kervorrsAenci ausAestattet, entbiilt ciss Lucb koIZencie Vorträge: Von irNiscken unä überirNiscben elektriscben Kräften. In Nen bluten cler StrömunA. Wärme unN kiclit, Nie elektriscben Oesckwister. bin 8parier§anA in einem Lonnenstrakl. Oie kmnkeriteleArapbie iViarconis. Oie iVtarine unN Nie Umikente>ep;rapbie. ^b^estimmte unN mebrkacke UunkenteleArspbie. Oie Uecbnik Ner elektriseben Wellen. Kesonanr unN OämpkunZ eiektriscker Wellen. Oraktloses bernsprecben. Oie WanNerunßs Ner bner§ie. WerNen unN Wscksen Neutscber InAenieurkunst. Otto von Ouericke, Ner erste Neutscbe Ingenieur, bricson unN blirn, rvvei l^pen aus Ner sekalkenNen u. forscbenNen Uecknik Nes neunreknten ^akrkunNerts. bl. -k Otto, Ner briinNer Ner Oasmasekine. Oiese beNeutsame VerötkentliebunZ, Nie ein grosses unN tiefZekenNes Interesse besnsprucben Nrrk, wirck eine Ner besten literariscken brsckeinunßsen Ner Weiknacktsreit sein, unN alle leclmiscken biocksckulen, Oniversitsten, Libliotkeken, 8tuNierenNen, überbaupt alle QebilNeten werNen Käufer sein. Oas Luck xvirN in allen Kreisen ^ukseken erregen! Oie I^ackkraZe wirN eine lebbakte sein, unN bitten wir Nesbalb, sieb susreicbenN mit bxemplaren ru verseben. Auslieferungslager baden ausser mir folgende birmen: k. Volckmrir, kerlin uncl keiprig, 8cftle8iscfte8 Verein8-8ortiment, Kre8l3u, K. k. Koeftler, Oeipri§, Ulbert Kocft L Oo., 8tuttgart. Litte suk beikolgenclem Zettel ru bestellen! blockacktungsvoll 6erlin 48, >ViIIieIm8lr. I2t ^eonkarä 8imion Heue böniäne aus k. Piersons Verlag in Nresclen. s O kalk. nsman vs» ö. Moriion-v. Melleiilbin. preis z M.. geb. 4 M. KN i erschien 1000. In Kürze erscheinen: Dieser zweite Band bildet den Schluß des interessanten Lebensromans der Elisabeth von Bonin, genannt Bath (altdeutsch ---- „Kampf"). — Der erste Band, der in Masuren und am Rhein spielt, hat in vielen Kreisen großes Interesse erweckt. Der zweite Band versetzt uns von Witzenhausen, dem lauschigen Werrastädtchen, nach NewDork. Wir glauben, daß das Werk, das nunmehr also vollständig vorliegt, sich jetzt noch einen weit größeren Freundeskreis erwerben wird und bitten es allen Liebhabern gediegener Belletristik vorzulegen. In dem spannenden Roman „Das Leben ist unser!" erscheint die Ge, schichte und Entwickelung, kurz: das seelische Leben der Heldin von ihrer Geburt bis zu ihrer Liebesheirat, fesselnd geschildert. Eine liebevolle und zugleich feine Feder hat das Buch geschrieben; die verschiedensten Charaktere bis ins kleinste darzustellen ist der begabten Autorin vortrefflich gelungen. Der Roman einer Gutsbesitzersfamilie, die auf der absteigenden Linie ist. Die Mutter, die ältere Tochter und der Sohn Dekadenten; nur in der jüngeren Tochter hat sich die gesunde Tatkraft und temperamentvolle Rasse derVoreltern erhalten. Diez. T. heiklen Situationen und der fortschreitende Verfall des Gutes geben einen diistern Untergrund, von dem sich eine eigenartige Liebesgeschichte um so Heller abhcb't. — Ein fesselndes Buch, das übrigens mehr sein will als bloße Unterhaltungslektüre. LetugsbeSingungenr ln Hechn. zo°/o. Kar. wenn auf veilolgenaen, Lettel verlangt. §oo/„ u. 7,/tz (auch vsm klnv.). BarauSlieferung in Berlin bei Herrn Max Spielmayer. Vas Leben ist unser! psmsn vsn k. WzNng-NaleilM. Mit kiia. - preis 4 M.. geb. r M. Hasse. Nsman von Honi aü 61M preis r NU. geb. z M. ^8.