^ 234, 7. Oktober 1907. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 10239 Georg Müller ^ ^ > ' > > > > > > > ' > > > ^ Verlag, München > > I > > > I I I I > I I > > ! I > > II I I IH Mitte Oktober gelangt zur Ausgabe ein neuer Roman von Wilhelm Fischer in Graz Sonnenopfer 352 Seiten. Geheftet M. 4.—. Gebunden M. 5. . Luxusausgabe auf van Geldern (25 Exemplare), vom Autor signiert, in Ganzleder gebunden M. 15.—. Vor Erscheinen auf beiliegendem Zettel mit 40"/o und 7/6. Vöilhelm Fischer, der 62jährige, legt dem deutschen Publikum den zweiten Roman seines Schaffens vor. Es ist ein reifes Meisterwerk von der stillen, abgeklärten, jedoch warmen, herzerquickenden und dadurch lebendigen ansprechenden Art, die allen Werken Fischers eigen ist. Was Lermann Lesse seinerzeit vom Lebensmorgen in der neuen Züricher Zeitung schrieb, kann man auch hier für dieses Buch wiederholen: Es gibt Bücher, deren Lektüre Arbeit ist und Kräfte raubt, und andere, wenige, deren Lektüre Erholung und Iungwerden bedeutet, und von dieser Art ist „Sonnenopfer" von Wilhelm Fischer. Dem rührigen Sortimenter, der seinen Kunden gute und gesunde Kost vorsetzen will, bietet sich hier ein Weihnachtsbuch von unbeschränkter Absatzmöglichkeit. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Sie bitten, Ihr Interesse auch den früher erschienenen Werken Fischers zuzuwenden, die ich, soweit es mir meine Vorräte gestatten, gerne in Kommission liefere: Die Freude am Licht — Grazer Novellen — Lebensmorgen — Sommernachts- erzählungen Der Mediceer — Laus Leinzlin — Llnter altem Limmel. Bis zum Erscheinen von Sonnenopfer liefere ich auch diese Werke falls auf beiliegendem Zettel bestellt mit 40°/« und 7/6.